Highlights der Home Smart
KfW-förderfähig
integrierte DC-Fehlerstromerkennung
RFID-Funktion zur Autorisierung (deaktivierbar)
Einsatz im Innen- und Außenbereich
Schutzklasse IP54, Stoßfestigkeitsklasse IK10
Wandmontage oder optionaler Standfuß
Modbus (RS485) und potentialfreier Schaltkontakt
WLAN, Ethernet
App-Steuerung
Modbus (RS485), Modbus TCP/IP und potentialfreier Schaltkontakt
Zweiter Platz im ADAC Wallboxtest 2021
Robustes, ansprechendes Design mit Komfortplus
Die Ladestationen sehen nicht nur ansprechend und zeitlos aus, sondern sind mit einer hohen Stoßfestigkeitsklasse und Schutzklasse IP54 auch robust und für den Innen- und Außenbereich geeignet. Dank des durchdachten Designs kann das Ladekabel praktisch um das Gehäuse gewickelt werden, wenn es nicht in Verwendung ist.
Ladefreigabe per RFID
Um zu vermeiden, dass unberechtigte Personen an der Wallbox laden können, ist die Ladestation mit einem RFID-Kartenleser ausgestattet. Im Lieferumfang sind eine Master- und zwei User-RFID-Karten enthalten. Auf Wunsch ist die RFID-Funktion auch deaktivierbar, sodass der Ladevorgang sofort startet, ohne dass sich der Benutzer authentifizieren muss.
Komfortable, kosteneffiziente Steuerung per App
Die Home Smart-Wallboxen sind nicht nur mit Ethernet, sondern auch mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet, sodass die Wallbox komfortabel vom Smartphone aus per App gesteuert werden kann und Ladeinformationen am Handy abgerufen werden können. So können Ladevorgänge bequem zu Zeiten mit günstigen Stromtarifen gestartet und Ladestatistiken nach Wunsch analysiert werden.
Bis zu 900 Euro KfW-Förderung
Die Anschaffung und Installation der Ladestation Home Smart von Vestel kann in Deutschland von der KfW gefördert werden. Antragsberechtigt sind:- Unternehmen: bis € 900 Zuschuss pro Ladepunkt (KfW-Programm 441)
- Kommunen & Gemeinden: bis € 900 Zuschuss pro Ladepunkt (KfW-Programm 439)

Kostengünstige Installation dank DC-Fehlerstromerkennung
Zur Standardausstattung aller Vestel-Wallboxen der EVC04-Serie zählt eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung (6mA). Dadurch ist bei der Installation der Ladestation kein FI Typ B, sondern nur ein FI Typ A, der deutlich günstiger ist, in der Hauselektrik notwendig. Die EVC04-Ladestationen sind optional auch mit einem integrierten Fehlerstromschutzschalter FI Typ A erhältlich (zu allen Vestel-Ladestationen der Generation EVC04).
Wandmontage oder Montage auf Standfuß
Die Ladestation kann als Wallbox direkt an der Wand installiert werden oder auch an einer als Zubehör erhältlichen Stele als freistehende Ladesäule zum Einsatz kommen.
Schnittstellen für Energiezähler, Leistungsoptimierung und externe Steuerung
Alle Vestel-Wallboxen der Home Smart-Serie verfügen serienmäßig über Modbus RTU (RS485) für den Anschluß eines intelligenten MID-Zählers zur dynamischen Leistungsoptimierung innerhalb des Hausanschlusses, Modbus TCP/IP für die wichtigsten Energiemanagementsysteme (EMS) und einen potentialfreien Schaltkontakt zur externen Steuerung der Ladevorgänge (EIN/AUS).

Weitere Informationen
Ausstattungsvarianten der EVC04 von Vestel
Beim hier vorgestellten Modell handelt es sich um das Modell EVC04-AC22SW-T2P aus der Serie Home Smart. Die Ladestation verfügt über 11 kW Ladeleistung und ein fixes Typ 2 Ladekabel.
Für alle Fahrzeuge mit Typ 2-Anschluss geeignet
Mit dem fest angeschlagenen Ladekabel eignet sich dieses Modell der Vestel (EVC04-AC22SW-T2P) zum Laden aller vollelektrischen Fahrzeuge und Plug-in-Hybride mit Typ 2-Stecker (europaweite Norm). Dazu zählen zum Beispiel:
- Alfa Romeo: City-SUV
- Audi: A3 Sportback, A6, A7 Sportback, A8, Q5, Q7, Q8, Quattro, e-tron, e-tron Sportback, e-tron GT, e-tron S, Q2 e-tron, Q4 e-tron
- BYD: E6
- BMW: Alle iPerformance-Modelle, 320e, 330e, 520e, 530e, 545e xDrive, 745e, i3, i3s, 225xe Active Tourer, i8, 740e, X5, i1, i4, iNext, iX, iX3, X1 xDrive 25e, X2 xDrive25e, X3 xDrive30e, X5 xDrive45e
- Citroën: ë-Berlingo, ë-C4, ë-Jumpy, ë-SpaceTourer, C5 Aircross Hybrid
- CUPRA: Formentor e-HYBRID, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Born
- Dacia: Spring Electric
- Fiat: E-Ducato, 500, 500c, 500e
- Fisker: Ocean
- Ford: e-Crossover, E-Transit, Explorer Plug-in-Hybrid, Kuga Plug-in-Hybrid, Mustang Mach-E, Tourneo Custom, Transit Custom
- Honda: Honda e
- Hyundai: Ioniq Elektro, Ioniq Plug-in, Ioniq 5, i30N, Kona Elektro, Tucson Plug-in-Hybrid
- Jaguar: I-PACE, E-PACE Plug-in Hybrid, F-PACE Plug-in Hybrid
- Jeep: Compass 4xe Plug-In Hybrid, Renegade 4xe Plug-In Hybrid
- Kia: EV6, Ceed, CV, Niro, e-Niro, e-Soul, Niro Plug-in-Hybrid, e-Soul, Optima, Sorento, Sorento Plug-in-Hybrid, Sportage Plug-in-Hybrid
- Land Rover: Range Rover Plug-in Hybrid, Range Rover Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Velar Plug-in Hybrid, Range Rover Evoque Plug-in Hybrid, Discovery Sport Plug-in Hybrid, Defender Plug-in Hybrid, Range Rover P400e
- Lexus: UX 300e
- Mahindra: E20
- Mazda: MX-30
- Mercedes: A 250 e, B 250 e, B-Klasse E-Cell, CLA 250 e, E-Klasse Plugin-Hybrid, E 350 e, E 300 e, E 300 de, C 300 e, C 300 de, GLA 250 e, GLE 350 de, GLE 350 e, GLE 500 e, GLS, S 500, S 560 e S 580 e, SLS EV, Vito E-Cell Van, e-Vito Kastenwagen, e-Vito Tourer, EQV, GLC 350 e, GLC 300 e, GLC 300 de, EQA, EQB, EQE, EQC, EQS, AMG GT 73e
- MINI: Mini Cooper SE, Mini Cooper SE Countryman
- Nissan: Ariya, Leaf (ab 2018)
- Mitsubishi: Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- MG: MG ZS EV, EHS Pug-in-Hybrid, Marvel R Electric, MG5 Electric
- Morgan: Morgan EV
- Nio: ES6, EC6, ES8
- Opel: Astra, Ampera-e, Corsa-e, Grandland X, Insignia, Mokka-e, Vivaro-e, Zafira e-Life
- Peugeot: e-Expert, e-Partner, e-Rifter, e-Traveller, 308 HYBRID, 508 PSE, e-208, e-2008, 3008 HYBRID
- Polestar: Polestar 1, Polestar 2, Polestar 3
- Porsche: 918 Spyder, Cayenne, Panamera S PHEV, Panamera 4 E-Hybrid, Taycan, Taycan-Mission E, Taycan Cross Turismo, E-Macan
- Renault: Captur, Mégane eVision, Mégane Grandtour, Zoe, Zoe RS, Zoe II, Kangoo Z.E. (ab 2014), Master Z.E., Twingo Electric
- Rimac: Concept One
- SEAT: el-Born, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Mii electric, Tarraco e-HYBRID
- ŠKODA: CITIGO-e iV, ENYAQ iV, Kodiaq, Octavia iV, Superb iV
- Smart: EQ fortwo, EQ forfour, Smart 2, Smart ED 3 Phase (2013)
- Sono Motors: Sono
- Ssangyong: e-Korando
- Suzuki: Across
- Tesla: Model 3, Model S, Model X, Model Y, Roadster
- Toyota: Prius Plug-in-Hybrid (ab 2017), RAV4 Plug-in-Hybrid, Proace Electric
- Volkswagen (VW): T7 Multivan, ABT e Transporter 6.1, ABT e-Caravelle 6.1, Arteon eHybrid, Caddy eHybrid, e-Crafter, e-Golf, e-Up!, Golf 8 GTE, Passat GTE, Golf 1.4 TSE, Golf eHybrid, ID.1, ID.3, ID.3 R, ID.4, ID.5, ID.Vizzion, ID.Space Vizzion, ID.Buzz, Tiguan eHybrid, Touareg eHybrid, Touareg R eHybrid, T7
- Volvo: S60, V60, S90, V90, C40, XC40, XC60, XC90 T8