Alle Ladekabel für den Peugeot e-Traveller (7,4 kW-Variante)
Ladekabel und Wallbox für den Peugeot e-Traveller
Hier finden Sie schnell und einfach die passende Ladelösung für Ihren Peugeot e-Traveller.

Foto: Peugeot Traveller von M 93 (CC BY-SA 3.0 DE)
Beim Kauf des e-Traveller haben Sie die Wahl zwischen einem Onboard-Lader mit 7,4 kW (einphasig) oder 11 kW (dreiphasig). Je nachdem unterscheidet sich auch die Empfehlung für Ladezubehör: Für die 7,4 kW-Variante sollten Sie eine Wallbox bzw. Ladekabel mit 7,4 kW oder 22 kW kaufen, um die maximale Ladeleistung erreichen zu können. Ladezubehör mit 11 kW ist in diesem Fall nicht empfehlenswert, da der 7,4 kW e-Traveller damit nur mit maximal 3,6 kW geladen werden kann. Wenn Sie aber den e-Traveller mit 11 kW-Lader besitzen, empfehlen wir eine Wallbox bzw. Ladekabel mit 11 kW, wobei Ladezubehör mit 22 ebenso kompatibel ist, das Fahrzeug damit jedoch nicht schneller lädt. Eine Auswahl passender Ladekabel und Wallboxen finden Sie unten.
Ladeanschluss AC: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung: | 7,4 kW (1-phasig) optional: 11 kW (3-phasig) |
Empfehlung Ladezubehör: | für 7,4 kW-Modell: min. 7,4 kW (1-phasig) oder 22 kW (3-phasig) ⓘ für 11 kW-Modell: min. 11 kW (3-phasig) |
Hinweis zu Schieflastgrenzen
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zum einphasigen Laden, um Schieflasten zu vermeiden. Die üblichen Grenzen sind 4,6 kW in Deutschland, 3,7 kW in Österreich und 3,7 KW in der Schweiz.
Welches Ladeprodukt suchen Sie für Ihren Peugeot e-Traveller?
Ladekabel zum Laden an Ladestationen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Peugeot e-Traveller unterwegs an Ladesäulen & Wallboxen.
Ladekabel zum Laden an Steckdosen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Peugeot e-Traveller an Schukosteckdosen und Starkstrom.
Wallbox für Zuhause / im Unternehmen
Mit diesen Ladestationen laden Sie Ihren Peugeot e-Traveller zuhause oder im Unternehmen.

Ladekabel zum Laden des e-Traveller an Ladestationen
Mit diesen Ladekabeln laden Sie den Peugeot e-Traveller mit maximaler Geschwindigkeit an öffentlichen Ladesäulen und privaten Wallboxen:

Steckdosenladekabel für den e-Traveller
Der e-Traveller kann sowohl an normalen Haushaltssteckdosen, als auch an Starkstrom geladen werden. Je nach Anwendungsfall empfehlen wir folgende Produkte:
Ladekabel für Schukosteckdosen (230V)
Mit den folgenden Kabeln kann der e-Traveller an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden.
Ladekabel für Starkstrom (CEE, 400V)
Mit den folgenden Kabeln kann der e-Traveller an Kraftstrom (auch Drehstrom bzw. Starkstrom genannt) geladen werden.

Wallboxen zum Laden des e-Traveller
Mit den folgenden Wallboxen kann der e-Traveller komfortabel und sicher zuhause (Einfamilien- oder Mehrparteienhaus) oder im Unternehmen geladen werden.
Mit Ladesteckdose
Alle Wallboxen für den Peugeot e-Traveller (7,4 kW-Variante)
Installationsservice für Ladestationen: Elektriker finden
Wenn Sie einen Elektriker suchen, der eine Ladestation für den e-Traveller installieren kann, nutzen Sie für die Suche unser Fachbetriebsverzeichnis. Die Installation von Wallboxen und Ladesäulen sowie die entsprechende Überprüfung und Absicherung der Hauselektrik sollte immer von einem Profi durchgeführt werden.
Wallbox für den e-Traveller mit staatlicher Förderung günstig kaufen
Ladestationen im Privatbereich werden in Deutschland mit 900 EUR gefördert (KfW-Förderung “Zuschuss 440”). Wenn Sie eine Wallbox oder Ladesäule suchen, die den Kriterien der KfW entspricht, nutzen Sie unsere Übersicht förderfähiger Ladestationen, die Sie über e-mobileo auch online kaufen können.
Zwei Batteriegrößen und Schnellladeoption
Der vollelektrische e-Traveller ist mit zwei unterschiedlichen Batteriegrößen erhältlich: 50 kWh oder 75 kWh. Mit beiden Varianten und auch unabhängig davon, ob der Onboardlader Wechselstrom mit bis zu 7,4 oder 11 kW lädt, haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug auch mit Gleichstrom schnellladen zu können (DC-Laden). Zum DC-Laden benötigen Sie kein eigenes Ladekabel, sondern Sie finden immer ein Ladekabel an der Schnellladestation vor.
So schonen Sie den Akku des e-Travellers
Damit der Akku des e-Travellers möglichst lange hält, haben wir einige Tipps zum akkuschonenden Fahren und Laden für Sie zusammengefasst.
Noch Fragen zum Laden des e-Traveller? Wir beraten Sie persönlich!
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Ladezubehörs für Ihr Fahrzeug. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit eine individuelle und persönliche Rückmeldung.