Ladekabel und Wallbox für den Range Rover Evoque Plug-in Hybrid
Hier finden Sie schnell und einfach die passende Ladelösung für Ihren Range Rover Evoque Plug-in Hybrid.

Foto: Land Rover
Die Batterie des Range Rover Evoque kann zu Hause oder unterwegs mit bis zu 7 kW einphasig geladen werden. Diese maximale Ladeleistung erreichen Sie an einer Wallbox, die für 7,4 kW einphasig ausgelegt ist, oder für 22 kW dreiphasig. Für Ladekabel zum Laden an öffentlichen Ladestationen unterwegs gelten dieselben Kennzahlen. An einer normalen Haushaltssteckdose (230 V) laden Sie den Evoque PHEV bei einer Absicherung auf 10 Ampere mit 2,3 kW. Dazu brauchen Sie ein Schuko-Ladekabel. Ein solches Kabel, sowie Ladegeräte für CEE-Buchsen, Ladekabel zum Laden unterwegs und passende Wallboxen für den Evoque finden Sie unten.
Ladeanschluss AC: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung: | 7 kW (1-phasig) |
Empfehlung Ladezubehör: | min. 7 kW (1-phasig) oder 22 kW (3-phasig) ⓘ |
Hinweis zu Schieflastgrenzen
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zum einphasigen Laden, um Schieflasten zu vermeiden. Die üblichen Grenzen sind 4,6 kW in Deutschland, 3,7 kW in Österreich und 3,7 KW in der Schweiz.
Welches Ladeprodukt suchen Sie für Ihren Range Rover Evoque Plug-in Hybrid?
Ladekabel zum Laden an Ladestationen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Range Rover Evoque Plug-in Hybrid unterwegs an Ladesäulen & Wallboxen.
Ladekabel zum Laden an Steckdosen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Range Rover Evoque Plug-in Hybrid an Schukosteckdosen und Starkstrom.
Wallbox für Zuhause / im Unternehmen
Mit diesen Ladestationen laden Sie Ihren Range Rover Evoque Plug-in Hybrid zuhause oder im Unternehmen.

Ladekabel zum Laden des Range Rover Evoque Plug-in Hybrid an Ladestationen
Mit diesen Ladekabeln laden Sie den Range Rover Evoque Plug-in Hybrid mit maximaler Geschwindigkeit an öffentlichen Ladesäulen und privaten Wallboxen. Je nach Modell eignen sich folgende Produkte:
Alle Ladekabel für den Range Rover Evoque Plug-in Hybrid ( kW-Variante)

Steckdosenladekabel für den Range Rover Evoque Plug-in Hybrid
Der Range Rover Evoque Plug-in Hybrid kann sowohl an normalen Haushaltssteckdosen, als auch an Starkstrom geladen werden. Je nach Anwendungsfall empfehlen wir folgende Produkte:
Ladekabel für Schukosteckdosen (230V)
Mit den folgenden Kabeln kann der Range Rover Evoque Plug-in Hybrid an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden.
Ladekabel für Starkstrom (CEE, 400V)
Mit den folgenden Kabeln kann der Range Rover Evoque Plug-in Hybrid an Kraftstrom (auch Drehstrom bzw. Starkstrom genannt) geladen werden.

Wallboxen zum Laden des Range Rover Evoque Plug-in Hybrid
Mit den folgenden Wallboxen kann der Range Rover Evoque Plug-in Hybrid komfortabel und sicher zuhause (Einfamilien- oder Mehrparteienhaus) oder im Unternehmen geladen werden.
Mit Ladesteckdose
Mit Ladekabel Typ 2
Wallbox für den Evoque installieren lassen
In unserem Partnerverzeichnis können Sie nach Elektroinstallationsbetrieben aus Ihrer Umgebung suchen. Die Installation der Ladestation für den Range Rover Evoque Plug-in Hybrid sollte in jedem Fall von einer Fachkraft vorgenommen werden.
900 EUR Unterstützung für die eigene Wallbox
Sie erhalten bei der Anschaffung einer Wandladestation für den Range Rover Evoque Plug-in Hybrid einen Zuschuss von 900 EUR von der KfW. Die Wandladestation muss hierfür einige Voraussetzungen erfüllen. Förderberechtigte Wallboxen machen Sie in unserer Wallbox-Auflistung ausfindig.
Ladezeiten des Evoque (inkl. Schnellladen)
Über seinen CCS-Anschluss kann der Evoque auch an Schnellladestationen mit Gleichstrom (DC) geladen werden, und das mit bis zu 32 kW. Der Ladevorgang auf 80 % dauert dabei nur 30 Minuten. An einer herkömmlichen privaten oder öffentlichen Ladestation oder Wallbox dauert eine Ladung von 0 auf 80 % bei 7 kW Ladeleistung weniger als 1 ½ Stunden. An der gewöhnlichen Haushaltssteckdose lädt der Range Rover Evoque P300e in unter 7 Stunden wieder auf.
Batteriekapazität und Reichweite
Die Batterie mit 15 kWh Kapazität (12,17 kWh effektiv) sorgt dafür, dass Sie mit dem Range Rover Evoque bis zu 61 Kilometer ohne Auspuffemissionen, im reinelektrischen Modus zurücklegen.
Interessantes rund um den Evoque Plug-in Hybrid
Der Elektromotor und der 1.5 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner bringen den Range Rover Evoque auf eine Fahrleistung von 221 kW (309 PS). Man kann zwischen den Betriebsweisen Parallel-Hybrid oder EV-Modus wählen. Das sichere Fahrgefühl ist besonders abseits der Straße spürbar, wenn der Range Rover Evoque PHEV das Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt, um die Traktion zu optimieren. Mit der Terrain Response 2 Automatik wählt das Fahrzeug automatisch einen von fünf Fahrmodi, so ist jederzeit ein an das Gelände angepasster Fahrstil möglich.
Noch Fragen zum Laden des Range Rover Evoque Plug-in Hybrid? Wir beraten Sie persönlich!
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Ladezubehörs für Ihr Fahrzeug. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit eine individuelle und persönliche Rückmeldung.