Ladekabel und Wallbox für den Renault Master Z.E.
Hier finden Sie schnell und einfach die passende Ladelösung für Ihren Renault Master Z.E..

Foto: New Renault Master von crash71100 (CC0 1.0)
Der große vollelektrische Kastenwagen von Renault kann mit einer Ladeleistung von bis zu 7,4 kW (über eine Phase) aufgeladen werden. Um diese Ladeleistung zu erreichen, wird entweder eine einphasige 7,4 kW-Ladestation oder eine dreiphasige 22 kW-Ladestation benötigt. In der Praxis ist die maximale Ladeleistung beim einphasigen Laden in Deutschland in der Regel auf 4,6 kW (20 Ampere) begrenzt, damit es nicht zu Schieflasten kommt. Eine Auswahl geeigneter Wallboxen (mit oder ohne Typ 2-Kabel), Ladekabel zum öffentlichen Laden und mobilen Ladern zum Laden an Haushaltssteckdosen oder CEE-Buchsen, die sich zum Laden des Renault Master eignen, finden Sie unten.
Ladeanschluss AC: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung: | 7,4 kW (1-phasig) |
Empfehlung Ladezubehör: | min. 7,4 kW (1-phasig) oder 22 kW (3-phasig) ⓘ |
Hinweis zu Schieflastgrenzen
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zum einphasigen Laden, um Schieflasten zu vermeiden. Die üblichen Grenzen sind 4,6 kW in Deutschland, 3,7 kW in Österreich und 3,7 KW in der Schweiz.
Welches Ladeprodukt suchen Sie für Ihren Renault Master Z.E.?
Ladekabel zum Laden an Ladestationen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Renault Master Z.E. unterwegs an Ladesäulen & Wallboxen.
Ladekabel zum Laden an Steckdosen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Renault Master Z.E. an Schukosteckdosen und Starkstrom.
Wallbox für Zuhause / im Unternehmen
Mit diesen Ladestationen laden Sie Ihren Renault Master Z.E. zuhause oder im Unternehmen.

Ladekabel zum Laden des Master Z.E. an Ladestationen
Mit diesen Ladekabeln laden Sie den Renault Master Z.E. mit maximaler Geschwindigkeit an öffentlichen Ladesäulen und privaten Wallboxen. Je nach Modell eignen sich folgende Produkte:

Steckdosenladekabel für den Master Z.E.
Der Master Z.E. kann sowohl an normalen Haushaltssteckdosen, als auch an Starkstrom geladen werden. Je nach Anwendungsfall empfehlen wir folgende Produkte:
Ladekabel für Schukosteckdosen (230V)
Mit den folgenden Kabeln kann der Master Z.E. an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden.
Ladekabel für Starkstrom (CEE, 400V)
Mit den folgenden Kabeln kann der Master Z.E. an Kraftstrom (auch Drehstrom bzw. Starkstrom genannt) geladen werden.

Wallboxen zum Laden des Master Z.E.
Mit den folgenden Wallboxen kann der Master Z.E. komfortabel und sicher zuhause (Einfamilien- oder Mehrparteienhaus) oder im Unternehmen geladen werden.
Installationspartner für die eigene Ladestation finden
Mit Hilfe von unserem Installationsverzeichnis können Sie einen Elektriker in Ihrer Nähe kontaktieren, um eine fachgerechte Montage und einen sicheren Betrieb der Ladelösung bzw. Wallbox für den Renault Master Z.E. gewährleisten zu können.
Wallbox mit 900 Euro fördern lassen
Sie haben die Möglichkeit Ihre Wallbox von der KfW mit 900 EUR fördern zu lassen. In unserer Wallbox-Liste finden Sie Ladestationen für den Master Z.E., die die Anforderungen für eine Förderung erfüllen.
Reichweite des Renault Master Z.E.
Mit seiner 33 kWh-Batterie erzielt der Renault Master voll aufgeladen eine Reichweite von 200 Kilometern (NEFZ).
Wissenswertes zum Master Z.E.
Der elektrische Master Z.E. ist in drei verschiedenen Längen, zwei Höhen und zwei Karosserietypen erhältlich. Der Renault-Elektromotor kommt auf eine Leistung von 57 kW. Um möglichst sicher Ladung transportieren zu können, verfügt der E-Transporter über Verzurrösen und einen rutschfesten Holzboden. Auch lässt sich die Hecktür um 270° öffnen, sie wird dann durch einen integrierten Magneten gesichert. Zur lückenlosen Kommunikation bei beispielsweise einer Auslieferungsfahrt ist je nach Ausstattungsvariante auch ein umfangreiches Multimedia-System verbaut.
Noch Fragen zum Laden des Master Z.E.? Wir beraten Sie persönlich!
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Ladezubehörs für Ihr Fahrzeug. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit eine individuelle und persönliche Rückmeldung.