Ladekabel und Wallbox für den Volvo XC90 Recharge
Hier finden Sie schnell und einfach die passende Ladelösung für Ihren Volvo XC90 Recharge.
![Wallbox, Ladekabel, Mobiles Ladegerät und Ladestation passend für den Volvo XC90 Recharge](https://www.e-mobileo.de/wp-content/uploads/Ladekabel-Wallbox-Ladestation-fuer-Volvo-XC90-Recharge.jpg)
Foto: Volvo
Der XC90 wurde bis 2023 als "Recharge" bezeichnet und lädt mit einer Ladeleistung von max. 3,6 kW (Nachfolger siehe hier: XC90 ab 2024). Zum Laden des XC90 Recharge eignet sich eine 11 kW-Wallbox bzw. ein 11 kW-Ladekabel, womit Sie jeweils die maximale Ladeleistung erreichen. Wollen Sie Ihr Fahrzeug an herkömmlichen Schukosteckdosen oder roten Industriesteckdosen (CEE-Buchsen) laden, finden Sie unten eine Auswahl geeigneter Schuko-Ladekabel und CEE-Ladekabel für den XC90.
Ladeanschluss AC: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung: | 3,6 kW (1-phasig) |
Empfehlung Ladezubehör: | min. 3,6 kW (1-phasig) |
Hinweis zu Schieflastgrenzen
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zum einphasigen Laden, um Schieflasten zu vermeiden. Die üblichen Grenzen sind 4,6 kW in Deutschland, 3,7 kW in Österreich und 3,7 KW in der Schweiz.
Welches Ladeprodukt suchen Sie für Ihren Volvo XC90 Recharge?
Ladekabel zum Laden an Ladestationen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Volvo XC90 Recharge unterwegs an Ladesäulen & Wallboxen.
Ladekabel zum Laden an Steckdosen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Volvo XC90 Recharge an Schukosteckdosen und Starkstrom.
Wallbox für Zuhause / im Unternehmen
Mit diesen Ladestationen laden Sie Ihren Volvo XC90 Recharge zuhause oder im Unternehmen.
![Mode 3-Ladekabel](/wp-content/uploads/Icon-Mode-3-Ladekabel-transparent.png)
Ladekabel zum Laden des XC90 Recharge an Ladestationen
Mit diesen Ladekabeln laden Sie den Volvo XC90 Recharge mit maximaler Geschwindigkeit an öffentlichen Ladesäulen und privaten Wallboxen:
![Mode 2-Ladekabel](/wp-content/uploads/Icon-Mode-2-Ladekabel-transparent.png)
Steckdosenladekabel für den XC90 Recharge
Der XC90 Recharge kann sowohl an normalen Haushaltssteckdosen, als auch an Starkstrom geladen werden. Je nach Anwendungsfall empfehlen wir folgende Produkte:
Ladekabel für Schukosteckdosen (230V)
Mit den folgenden Kabeln kann der XC90 Recharge an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden.
Ladekabel für Starkstrom (CEE, 400V)
Mit den folgenden Kabeln kann der XC90 Recharge an Kraftstrom (auch Drehstrom bzw. Starkstrom genannt) geladen werden.
![Ladestationen](/wp-content/uploads/Icon-Ladestationen-transparent.png)
Wallboxen für den XC90 Recharge
Mit den folgenden Wallboxen kann der XC90 Recharge komfortabel und sicher zuhause (Einfamilien- oder Mehrparteienhaus) oder im Unternehmen geladen werden.
Lokale Installateure zum Einbau einer Wallbox
Ladestationen für E-Autos oder Plug-in-Hybride sollten nur von qualifizierten Fachbetrieben installiert werden. Bei E-Mobility-Partner finden Sie Elektriker, die eine Wallbox für Ihren XC90 installieren können und weitere Services rund um das Thema Laden anbieten.
Höhere Ladeleistung seit Facelift 2024
Seit 2024 ist der Zusatz "Recharge" weggefallen und die Ladeleistung wurde auf 6,4 kW (zweiphasig) erhöht.
Wenn Sie noch den XC90 Recharge besitzen, so verfügt dieser über 3,6 kW Ladeleistung und es genügt bereits eine 3,6 kW-Wallbox bzw. ein 3,6 kW-Ladekabel, um das Fahrzeug mit seiner maximalen Ladeleistung zu laden. Eine 11 kW-Wallbox bzw. ein 11 kW-Ladekabel ist aber ebenso kompatibel und geeignet. Der Vorteil von 11 kW-Wallboxen liegt darin, das die Auswahl an 11 kW-Wallboxen größer ist als die an 3,6 kW-Wallboxen und dass Sie mit einer 11 kW-Wallboxen auch E-Autos und Plug-in-Hybride mit mehr als 3,6 kW schneller laden können.
Noch Fragen zum Laden des XC90 Recharge? Wir beraten Sie persönlich!
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Ladezubehörs für Ihr Fahrzeug. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit eine individuelle und persönliche Rückmeldung. Sie haben Fragen zum Thema Laden oder wollen sich mit anderen austauschen? Treten Sie jetzt unserer Facebook-Gruppe E-Auto laden bei!
Guten Tag, ich habe seit 3 Tagen einen Volvo XC 90 Recharge. Ich habe vom Volvo Händler nur ein Kabel für eine normale Steckdose erhalten,aber selbstverständlich verkauft der Händler mit ein Kabel für ca. 300 Euro für eine e-Strom Säule Warum ist das Kabel bei ihnen so viel günstiger? Gibt es da Qualitätsunterschiede?
Vielen Dank für Ihre Frage. Leider können wir aus der Ferne nicht sagen, welches Ladekabel (Spezifikation, Hersteller) Ihnen konkret vom Volvo-Händler angeboten wurde. Die bei uns gelisteten Ladekabel werden zum Teil in großen Mengen bestellt, was natürlich Preisvorteile bringt. Bei vielen Ladekabeln finden Sie auch Bewertungen (auch bez. der Qualität) – vielleicht hilft Ihnen das bei Ihrer Entscheidung. Kleiner Tipp: Generell wäre in Ihrem Fall ein 11 kW-Ladekabel zu überlegen – dieses können Sie auch für zukünftige / andere Fahrzeuge mit höherer Ladeleistung verwenden. Ein 22 kW-Kabel wäre ebenso eine Option, allerdings sind diese Kabel etwas schwerer.
Hallo, warum lädt mein xc 90 nur mit 1,5 kW an meiner Wallbox. Diese hat 11 KW und 16 Ampere.?
Welche Wallbox haben Sie im Einsatz? Es kann evtl. sein, dass der Ladestrom (unbewusst) reduziert ist. Dieser lässt sich bei den meisten Wallboxen am Gerät oder über eine Handy-App einstellen. Eine weitere Ursache könnte sein, dass der Ladestrom über das Fahrzeug (unbewusst) reduziert wurde – diese Einstellung kann im Fahrzeugmenü getroffen werden.