Ladekabel und Wallbox für den Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4
Hier finden Sie schnell und einfach die passende Ladelösung für Ihren Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4.

Foto: Alfa Romeo Tonale von Alexander Migl (CC BY-SA 4.0)
Der Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 kann mit Wechselstrom (AC) mit bis zu 7,4 kW geladen werden. Die maximale Ladeleistung erreichen Sie zuhause mit einer 22 kW-Wallbox (dreiphasig) oder auch einer 7,4 kW-Wallbox (einphasig), wobei die Auswahl an 7,4 kW-Wallboxen eingeschränkter ist. Zum öffentlichen Laden unterwegs sollten Sie ein 22 kW-Ladekabel im Kofferraum haben, das Sie nutzen können, wenn an der Ladesäule kein fixes Ladekabel vorhanden ist, sondern nur eine Ladebuchse. Ist keine Wallbox oder Ladesäule vorhanden, kann der Tonale Plug-in-Hybrid mit einem entsprechenden Mode 2-Kabel auch an herkömmlichen Haushaltssteckdosen oder CEE-Buchsen (Industriestecker) geladen werden, wobei zu beachten ist, dass die Hauselektrik dazu überprüft und entsprechend abgesichert werden sollte. Geeignete Wallboxen und Ladekabel für jegliche Ladesituation mit dem Tonale Plug-in-Hybrid finden Sie unten.
Ladeanschluss AC: | Typ 2 |
Max. Ladeleistung: |
7,4 kW (1-phasig) |
Empfehlung Ladezubehör: |
min. 7,4 kW (1-phasig) oder 22 kW (3-phasig) ⓘ |
Hinweis zu Schieflastgrenzen
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zum einphasigen Laden, um Schieflasten zu vermeiden. Die üblichen Grenzen sind 4,6 kW in Deutschland, 3,7 kW in Österreich und 3,7 KW in der Schweiz.
Welches Ladeprodukt suchen Sie für Ihren Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4?
Ladekabel zum Laden an Ladestationen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 unterwegs an Ladesäulen & Wallboxen.
Ladekabel zum Laden an Steckdosen
Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 an Schukosteckdosen und Starkstrom.
Wallbox für Zuhause / im Unternehmen
Mit diesen Ladestationen laden Sie Ihren Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 zuhause oder im Unternehmen.

Ladekabel zum Laden des Tonale Plug-in-Hybrid Q4 an Ladestationen
Mit diesen Ladekabeln laden Sie den Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 mit maximaler Geschwindigkeit an öffentlichen Ladesäulen und privaten Wallboxen:
Alle Ladekabel für den Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 ( kW-Variante)

Steckdosenladekabel für den Tonale Plug-in-Hybrid Q4
Der Tonale Plug-in-Hybrid Q4 kann sowohl an normalen Haushaltssteckdosen, als auch an Starkstrom geladen werden. Je nach Anwendungsfall empfehlen wir folgende Produkte:
Ladekabel für Schukosteckdosen (230V)
Mit den folgenden Kabeln kann der Tonale Plug-in-Hybrid Q4 an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden.
Ladekabel für Starkstrom (CEE, 400V)
Mit den folgenden Kabeln kann der Tonale Plug-in-Hybrid Q4 an Kraftstrom (auch Drehstrom bzw. Starkstrom genannt) geladen werden.
Alle CEE-Ladekabel für den Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 ( kW-Variante)

Wallboxen zum Laden des Tonale Plug-in-Hybrid Q4
Mit den folgenden Wallboxen kann der Tonale Plug-in-Hybrid Q4 komfortabel und sicher zuhause (Einfamilien- oder Mehrparteienhaus) oder im Unternehmen geladen werden.
Wallbox-Installateur in Ihrer Nähe finden
Suchen Sie einen Elektriker, der eine Wallbox für Ihren Alfa Romeo Tonale installieren kann oder der sich die Hauselektrik ansieht, damit Sie das Fahrzeug sicher zuhause laden können? Hier finden Sie qualifizierte E-Mobility-Fachbetriebe.
Einphasiges Laden des Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4
Der Plug-in-Hybrid von Alfa Romeo kann grundsätzlich mit einer Ladeleistung von bis zu 7,4 kW (32A) geladen werden. Zu beachten ist jedoch, dass diese 7,4 kW nur über eine Phase geladen werden und dass das einphasige Laden in Deutschland gemäß der Technischen Anschlussbedingungen in der Regel nur bis 20 A/4,6 kW zulässig ist, um Schieflasten zu vermeiden (3,6 kW in Österreich und in der Schweiz). Diese Schieflastgrenzen haben zur Folge, dass Sie das Fahrzeug in der Praxis ggf. nicht mit 7,4, sondern nur mit 4,6 kW laden können, auch wenn Sie eine 22 kW-Wallbox installieren lassen.
Wovon hängt die Ladeleistung ab?
Die Ladeleistung, mit der Sie Ihren Tonale laden können, hängt nicht nur von der Ladeleistung des Fahrzeugs ab (im Falle des Tonale max. 7,4 kW), sondern auch von der Wallbox/Ladestation und dem Ladekabel. Das schwächste Glied in der Kette Ladestation/Wallbox – Ladekabel – Fahrzeug bestimmt die maximale Ladeleistung. Die 7,4 kW können Sie nur mit einer Wallbox/Ladestation und einem Ladekabel für 7,4 kW oder 22 kW erreichen. Wichtig zu beachten ist, dass 11 kW-Wallboxen oder 11 kW-Ladekabel nur bedingt für den Tonale geeignet sind, da damit nur bis zu 3,6 kW Ladeleistung möglich sind. Das liegt daran, dass 11 kW Wallboxen/Ladekabel über drei Phasen laden (bei 16 A), der Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid jedoch nur eine der drei Phasen nutzen kann.
Noch Fragen zum Laden des Tonale Plug-in-Hybrid Q4? Wir beraten Sie persönlich!
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Ladezubehörs für Ihr Fahrzeug. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Sie erhalten von uns innerhalb kurzer Zeit eine individuelle und persönliche Rückmeldung.