JUICE CHARGER me – “Made in Switzerland”
Die optimale Wallbox für Private und Unternehmen
Die JUICE CHARGER me zeichnet sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Die Ladestation ist sowohl für den Gebrauch im privaten Bereich (Carport, Garage, Hauswand oder am Parkplatz im Freien) als auch für Unternehmen (z. B. bei Hotels, Sportanlagen, Gastronomiebetrieben, Geschäften etc.) geeignet. Die Wallbox kann einzeln betrieben werden, oder im Verbund mit mehreren Wallboxen. Im Verbund übernimmt eine der Wallboxen die Master-Rolle und verteilt den Strom auf die restlichen Ladestationen. Flexibler geht es nicht.
Sofort einsatzbereit
Bei der Entwicklung des JUICE CHARGER me wurde auf eine benutzerfreundliche Bedienung geachtet. Der Charger ist als Plug-and-Play Wallbox ausgelegt und kann sofort nach der Installation ohne umständliche Konfiguration benutzt werden. Die Wallbox ist komplett ab Werk vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit. Montieren, anschließen und losladen – einfacher geht es nicht.

Robust und wetterfest
Der JUICE CHARGER me zeichnet sich durch eine extrem robuste und widerstandsfähige Bauweise aus. Der Rahmen des Gehäuses besteht aus gebürstetem Edelstahl, die Frontplatte ist aus UV-beständigem Polycarbonatglas gefertigt. Die Wallbox kann daher bedenkenlos sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montiert und verwendet werden. Ein Standfuß für die freistehende Montage ist separat erhältlich.
Highlights des JUICE CHARGER me
Ab Werk vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit
Für Private und Unternehmen geeignet
KfW-förderfähig
Einzelbetrieb oder im Verbund
Hochwertiges, wetterfestes Aluminiumgehäuse
Integrierte Fehlerstromerkennung (DC 6 mA, AC 30 mA)
Ladefreigabe über RFID-Karten oder Plug & Charge
Lastmanagement über Master/Slave oder extern gesteuert
Für PV-Überschussladen geeignet
Extrem kompakte Größe
Superschnelle und einfache Montage
Einfache Ladefreigabe
Der Ladevorgang kann entweder per RFID-Karte (zwei vorprogrammierte Karten sind bereits im Lieferumfang enthalten) oder per Plug & Charge freigeschalten werden. Für die Freigabe per RFID muss lediglich eine der beiden RFID-Karte vor die Ladestation gehalten werden. Bei der Freigabe per Plug & Charge (ISO 15118) erkennt die Ladestation Ihr Fahrzeug automatisch über den Stecker und die Ladung kann gestartet werden. Egal, für welche der beiden Optionen Sie sich entscheiden, so stellen Sie sicher, dass Ihre Ladestation nicht von fremden Personen genutzt werden kann.

Einzeln oder im Verbund mit mehreren Wallboxen
Auch der Betrieb von mehreren JUICE CHARGER me Wallboxen ist dank integriertem Lastmanagement spielend einfach: Eine der Wallboxen übernimmt dabei die Hauptrolle (Master) und verteilt den Strom an die restlichen Wallboxen (bis insgesamt 250 Geräte). Alternativ kann die Lastverteilung auch extern über das Lastmanagementsystem smartJUICE erfolgen.
Mit eigenem PV-Strom laden
Mit dem JUICE CHARGER me können Sie Ihr Fahrzeug mit selbst erzeugtem Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage laden. Verbinden Sie den Charger dazu einfach mit Ihrem Home Energy Management System (HEMS) bzw. Smart Home System und laden Sie mit PV-Überschuss oder mit Ihrem Hausspeicher/Hausakku. So erhöhen Sie gezielt Ihren Eigenverbrauch und reduzieren Stromkosten.
Nahtlos integrierbar
Der JUICE CHARGER me verfügt über eine Vielzahl an Schnittstellen: Ethernet/LAN, OCPP 1.5/1.6, Modbus/TCP und Modbus/RTU. Per OCPP kann die Wallbox z. B. mit dem j+ Backend verbunden werden. Dies ermöglicht eine komfortable Geräteverwaltung, Nutzerverwaltung, Fernwartung, Abrechnung und extern gesteuertes Lastmanagement. Der Standard EEBUS erlaubt es Ihnen sogar die Wallbox in Ihr Home Energy Management System oder Smart Home System einzubinden. So können Sie Ihr Fahrzeug etwa mit selbst produziertem Strom aus der eigenen PV-Anlagen laden.
Bis zu 900 Euro KfW-Förderung
Die Anschaffung und Installation der Ladestation JUICE CHARGER von Juice Technology kann in Deutschland von der KfW gefördert werden. Antragsberechtigt sind:- Unternehmen: bis € 900 Zuschuss pro Ladepunkt (KfW-Programm 441)
- Kommunen & Gemeinden: bis € 900 Zuschuss pro Ladepunkt (KfW-Programm 439)
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des JUICE CHARGER me gehören:
- JUICE CHARGER me (11 kW) mit 5 m Typ 2-Ladekabel
- Steckerhalterung für Typ 2
- 2 RFID-Karten
- Bohrschablone für Wandmontage
- CE-Konformitätserklärung
Technische Daten
- Abmessungen: 240 x 240 x 120 mm (H x B x T)
- Kabellänge: 5 Meter (Stecker Typ 2, IEC 62196)
- Anschluss: fix, muss durch eine qualifizierte Elektrofachkraft vorgenommen werden
- Gewicht: ca. 6,5 kg (inkl. Ladekabel)
- Material: Rahmen gebürsteter Edelstahl, Frontplatte UV-beständiges Polycarbonatglas
- Eingangsstrom: 230 V 6 – 16 A (1-phasig), 400 V 6 – 16 A (3-phasig) Wechselstrom
- Ausgangsleistung: max. 11 kW (16 A, 3-phasig)
- Betriebstemperatur: -25°C bis +45°C
- CE-Konformität: EC 61851, IEC 61439-7, EMV RoHS
- FI-Schutz: RCD DC 6 mA, AC 30 mA – Temperaturüberwachung
- Interner Temperatursensor: reduziert den Ladestrom unabhängig von der Umgebungstemperatur
- Schutzart: IP54 und IK10
- Freischaltung: RFID (MIFARE Classic / Desfire) und Plug & Charge (15118)
- Lastmanagement: Master/Slave oder extern gesteuert über smartJUICE
- Kommunikation: Ethernet/LAN, OCPP 1.5/1.6, Modbus/TCP, Modbus/RTU, EEBUS
Downloads – Produktdatenblatt, Installation und Anleitung
Zum Laden aller Typ 2-Fahrzeuge geeignet
Die Wallbox verfügt über ein fix integriertes Typ 2-Kabel und ist somit zum Laden aller E-Autos (vollelektrisch und PHEV) geeignet, die einen Typ 2-Anschluss haben (europaweite Norm). Dazu zählen etwa:
- Alfa Romeo: City-SUV
- Audi: A3 Sportback, A6, A7 Sportback, A8, Q5, Q7, Q8, Quattro, e-tron, e-tron Sportback, e-tron GT, e-tron S, Q2 e-tron, Q4 e-tron
- BYD: E6
- BMW: Alle iPerformance-Modelle, 320e, 330e, 520e, 530e, 545e xDrive, 745e, i3, i3s, 225xe Active Tourer, i8, 740e, X5, i1, i4, iNext, iX, iX3, X1 xDrive 25e, X2 xDrive25e, X3 xDrive30e, X5 xDrive45e
- Citroën: ë-Berlingo, ë-C4, ë-Jumpy, ë-SpaceTourer, C5 Aircross Hybrid
- CUPRA: Formentor e-HYBRID, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Born
- Dacia: Spring Electric
- Fiat: E-Ducato, 500, 500c, 500e
- Fisker: Ocean
- Ford: e-Crossover, E-Transit, Explorer Plug-in-Hybrid, Kuga Plug-in-Hybrid, Mustang Mach-E, Tourneo Custom, Transit Custom
- Honda: Honda e
- Hyundai: Ioniq Elektro, Ioniq Plug-in, Ioniq 5, i30N, Kona Elektro, Tucson Plug-in-Hybrid
- Jaguar: I-PACE, E-PACE Plug-in Hybrid, F-PACE Plug-in Hybrid
- Jeep: Compass 4xe Plug-In Hybrid, Renegade 4xe Plug-In Hybrid
- Kia: EV6, Ceed, CV, Niro, e-Niro, e-Soul, Niro Plug-in-Hybrid, e-Soul, Optima, Sorento, Sorento Plug-in-Hybrid, Sportage Plug-in-Hybrid
- Land Rover: Range Rover Plug-in Hybrid, Range Rover Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Velar Plug-in Hybrid, Range Rover Evoque Plug-in Hybrid, Discovery Sport Plug-in Hybrid, Defender Plug-in Hybrid, Range Rover P400e
- Lexus: UX 300e
- Mahindra: E20
- Mazda: MX-30
- Mercedes: A 250 e, B 250 e, B-Klasse E-Cell, CLA 250 e, E-Klasse Plugin-Hybrid, E 350 e, E 300 e, E 300 de, C 300 e, C 300 de, GLA 250 e, GLE 350 de, GLE 350 e, GLE 500 e, GLS, S 500, S 560 e S 580 e, SLS EV, Vito E-Cell Van, e-Vito Kastenwagen, e-Vito Tourer, EQV, GLC 350 e, GLC 300 e, GLC 300 de, EQA, EQB, EQE, EQC, EQS, AMG GT 73e
- MINI: Mini Cooper SE, Mini Cooper SE Countryman
- Nissan: Ariya, Leaf (ab 2018)
- Mitsubishi: Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- MG: MG ZS EV, EHS Pug-in-Hybrid, Marvel R Electric, MG5 Electric
- Morgan: Morgan EV
- Nio: ES6, EC6, ES8
- Opel: Astra, Ampera-e, Corsa-e, Grandland X, Insignia, Mokka-e, Vivaro-e, Zafira e-Life
- Peugeot: e-Expert, e-Partner, e-Rifter, e-Traveller, 308 HYBRID, 508 PSE, e-208, e-2008, 3008 HYBRID
- Polestar: Polestar 1, Polestar 2, Polestar 3
- Porsche: 918 Spyder, Cayenne, Panamera S PHEV, Panamera 4 E-Hybrid, Taycan, Taycan-Mission E, Taycan Cross Turismo, E-Macan
- Renault: Captur, Mégane eVision, Mégane Grandtour, Zoe, Zoe RS, Zoe II, Kangoo Z.E. (ab 2014), Master Z.E., Twingo Electric
- Rimac: Concept One
- SEAT: el-Born, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Mii electric, Tarraco e-HYBRID
- ŠKODA: CITIGO-e iV, ENYAQ iV, Kodiaq, Octavia iV, Superb iV
- Smart: EQ fortwo, EQ forfour, Smart 2, Smart ED 3 Phase (2013)
- Sono Motors: Sono
- Ssangyong: e-Korando
- Suzuki: Across
- Tesla: Model 3, Model S, Model X, Model Y, Roadster
- Toyota: Prius Plug-in-Hybrid (ab 2017), RAV4 Plug-in-Hybrid, Proace Electric
- Volkswagen (VW): T7 Multivan, ABT e Transporter 6.1, ABT e-Caravelle 6.1, Arteon eHybrid, Caddy eHybrid, e-Crafter, e-Golf, e-Up!, Golf 8 GTE, Passat GTE, Golf 1.4 TSE, Golf eHybrid, ID.1, ID.3, ID.3 R, ID.4, ID.5, ID.Vizzion, ID.Space Vizzion, ID.Buzz, Tiguan eHybrid, Touareg eHybrid, Touareg R eHybrid, T7
- Volvo: S60, V60, S90, V90, C40, XC40, XC60, XC90 T8