Winziges Gehäuse – Unbegrenzte Möglichkeiten
Der JUICE BOOSTER 3 air bietet den kompletten Funktionsumfang einer stationären, smarten Wallbox. Mit einem großen Unterschied: Der JUICE BOOSTER 3 air muss nicht fix an einer Wand montiert werden, sondern kann jederzeit mobil eingesetzt werden. Außerdem: der Durchmesser des Chargers ist kleiner als der einer Colar-Dose. Handlicher geht es nicht mehr. Dank unzähliger Adapter kann die mobile Ladestation an so gut wie jeder Steckdose (z. B. CEE-Starkstrom 16 A / 32 A, Schuko, Camping etc.) betrieben werden. Die insgesamte Kabellänge von ca. 5 Metern setzt sich zusammen aus: Netzseitige Zuleitung 1,4 m + Adapter ca. 30 cm; Fahrzeugseitige Kabellänge ca. 3,1 Meter.
Features und Flexibilität ohne Ende
Der JUICE BOOSTER 3 air überzeugt nicht nur durch seine kompakte Form und hyper-robuste Verarbeitung. Auch die inneren Werte sind beeindruckend. Der Charger ist kommunikationsstark und bietet eine unvergleichliche Flexibilität. Dank Bluetooth und WLAN lässt sich der JUICE BOOSTER direkt über das Handy steuern. Außerdem kann der JUICE BOOSTER dank WLAN-Verbindung auch problemlos in ein vorhandenes Backend integriert werden.
Den härtesten Anforderungen gewachsen
Spritzwassergeschützt, untertauchbar und staubdicht nach Schutzart IP67: Der JUICE BOOSTER 3 air ist trotz Kleinstformat maximal sicher. Er ist mit einer Radlast von 3 Tonnen überfahrbar, absolut widerstandsfähig und problemlos zwischen -30 und +50 Grad Celsius einsatzfähig. Ein Ladegerät für die Ewigkeit – robuster geht es nicht.
Maximale Sicherheit
Der Charger ist mit einem integrierten Schutz gegen Wechselstrom- und Gleichstromfehlerströme ausgestattet. Eine Temperaturüberwachung und Fehlererkennung sorgt für ein Extra-Plus an Sicherheit.
Kommunikationsstark
Der JUICE BOOSTER ist mit unverzichtbaren Kommunikations-Features ausgestattet. Dank WLAN/WiFi und Bluetooth kann das Ladegerät mit dem Handy und Backend-Systemen kommunizieren.
Autorisierung per RFID oder Handy
Der Ladevorgang kann per RFID-Karte oder über die Hand-App freigegeben werden. Bei der RFID-Methode muss die RFID-Karte dabei lediglich auf den Typ 2-Stecker gehalten werden und der Ladevorgang startet.
An allen Steckdosen laden
Für den JUICE BOOSTER 3 air steht eine Vielzahl an Adaptern zur Verfügung. So kann das Ladegerät auch an Haushaltssteckdosen, Industriestrom (16 A / 32 A), Campingsteckdosen aber auch in unterschiedlichen Ländern (UK, CH etc.) betrieben werden.
Einstellbare Ladeleistung
Wo befindet sich die ideale Stelle, um die Ladeleistung einzustellen? Richtig, direkt am Typ 2-Stecker. Per Knopfdruck lässt sich so jederzeit die Ladeleistung beim Laden anpassen bzw. gezielt reduzieren.
Am Handy alles unter Kontrolle
Über die JUICE Handy-App j+ pilot lässt sich der JUICE BOOSTER auch aus der Ferne steuern. Die Liste der Features ist lang: Einstellen der Ladeleistung, Lastmanagement, Ladehistorie, Ladetimer für zeitgesteuertes Laden u. v. m.
Highlights des JUICE BOOSTER 3 air
Ultrakompakt, leicht und robust
Ladefreigabe per RFID und Handy-App
WLAN / WiFi / Bluetooth
Ladeleistung per Handy und Druckknopf einstellbar
Ladehistorie (Auswertung vergangener Ladevorgänge)
Ladetimer / Zeitgesteuertes Laden
Lastmanagement
Integrierter DC-Fehlerstromschutz
Integration in Backend-Systeme möglich
Eine Lösung für Alles
Der JUICE BOOSTER ist eine “Wallbox”, die mitgenommen werden kann. Mit dem Charger kann zuhause und unterwegs mit maximaler Leistung geladen werden.
Hart im Nehmen
Der JUICE BOOSTER ist spritzwassergeschützt, untertauchbar und staubdicht. Der Charger ist mit einer Radlast von 3 Tonnen überfahrbar.
Flexible Ladefreigabe per RFID und App
Ladevorgänge lassen sich per RFID-Karte oder Handy-App starten und stoppen. Zwei RFID-Karten sind im Lieferumfang inkludiert.

Bequeme Steuerung per Handy-App
Die Konfiguration und Bedienung des JUICE BOOSTERS kann über die Handy-App “j+ pilot” erfolgen, die für iPhones und Android-Handies zur Verfügung steht.
Kompatibel mit den meisten E-Autos
Das Kabel des JUICE BOOSTER ist 5 Meter lang und mit einem Typ 2-Stecker ausgestattet. Der Typ 2-Stecker ist mittlerweile EU-weiter Standard.
Stark in der Kommunikation
Der JUICE BOOSTER ist mit unverzichtbaren Kommunikationsfeatures ausgestattet. Dazu zählen unter anderem WLAN und Bluetooth.

Maximale Kontrolle mit der Handy-App
Die Handy-App “j+ pilot” vereint alle wichtigen Fahrzeug- und Ladedaten, sodass man stets den Überblick zum Status seines Elektroautos oder zum Ladevorgang behält. Für die Nutzung des Dienstwagens steht das integrierte, digitale und steuerliche anerkannte Fahrtenbuch zur Verfügung. Einzelne Fahrten können einfach dokumentiert und einem Zweck zugeordnet werden. Außerdem stehen übersichtliche Analysen (grafisch und tabellarisch) zur Verfügung. Ebenso werden die einzelnen Fahrten auf einer Karte angezeigt, inkl. Geschwindigkeit, Energieverbrauch und Rekuperationsleistung. Alle fahrzeugsbezogenen Auswertungen stehen für die meisten E-Autos zur Verfügung.
Folgende Features stehen in der Handy-App z. B. zur Verfügung:
- Aktuellen Status der Wallbox einsehen
- Infos zum Ladevorgang einsehen (Ladedauer, Stromverbrauch etc.)
- Ladevorgänge starten und beenden
- Maximale Ladeleistung einstellen
- RFID-Karten verwalten
- Zeitgesteuertes Laden / Ladetimer
- Ladehistorie einsehen
- Echtzeitdaten und vergangene Ladesitzungen abrufen
- Digitales Fahrtenbuch einsehen (fahrzeugabhängig)
- Karte mit allen Fahrten einsehen (fahrzeugabhängig)

Unterschied zu JUICE BOOSTER 2
Der JUICE BOOSTER 2 verfügt weder über RFID noch über eine WLAN-Schnittstelle und kann daher nicht vom Handy aus gesteuert werden. Dafür beträgt die maximale Ladeleistung beim JUICE BOOSTER 2 bis zu 22 kW und beim JUICE BOOSTER 3 air maximal 11 kW. Hier finden Sie alle Unterschiede zwischen dem JUICE BOOSTER 2 und 3 air auf einen Blick.
In unterschiedlichen Sets erhältlich
Der JUICE BOOSTER 3 air kann als Set mit unterschiedlichen Adaptern gekauft werden. Bei dem hier vorgestellten Set handelt es sich um das “EU Basic Set”, dem ein 16 A-CEE-Adapter (400 Volt) und ein Schukoadapter (230 Volt) beiliegen. Mit diesem Set kann bereits an den meisten Haushalts- und Starkstrom-Steckdosen in Deutschland und Österreich geladen werden.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des JUICE BOOSTER 3 air EU Basic Set sind inkludiert:
- Mobile Ladestation JUICE BOOSTER 3 air
- Adapter CEE16 (für kleine rote Starkstromsteckdose)
- Schuko-Adapter (für normale Haushaltssteckdose)
- 2 RFID-Karten
- Transporttasche JUICE BAG
Downloads – Produktdatenblatt und Anleitungen
Zum Laden aller Typ 2-Fahrzeuge geeignet
Der JUICE BOOSTER 3 air ist standardmäßig mit einem Typ 2-Stecker ausgestattet und somit zum Laden aller E-Autos geeignet, die einen Typ 2-Anschluss haben (europaweite Norm). Dazu zählen unter anderem folgende Fahrzeuge:
- Alfa Romeo: City-SUV
- Audi: A3 Sportback, A6, A7 Sportback, A8, Q5, Q7, Q8, Quattro, e-tron, e-tron Sportback, e-tron GT, e-tron S, Q2 e-tron, Q4 e-tron
- BYD: E6
- BMW: Alle iPerformance-Modelle, 320e, 330e, 520e, 530e, 545e xDrive, 745e, i3, i3s, 225xe Active Tourer, i8, 740e, X5, i1, i4, iNext, iX, iX3, X1 xDrive 25e, X2 xDrive25e, X3 xDrive30e, X5 xDrive45e
- Citroën: ë-Berlingo, ë-C4, ë-Jumpy, ë-SpaceTourer, C5 Aircross Hybrid
- CUPRA: Formentor e-HYBRID, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Born
- Dacia: Spring Electric
- Fiat: E-Ducato, 500, 500c, 500e
- Fisker: Ocean
- Ford: e-Crossover, E-Transit, Explorer Plug-in-Hybrid, Kuga Plug-in-Hybrid, Mustang Mach-E, Tourneo Custom, Transit Custom
- Honda: Honda e
- Hyundai: Ioniq Elektro, Ioniq Plug-in, Ioniq 5, i30N, Kona Elektro, Tucson Plug-in-Hybrid
- Jaguar: I-PACE, E-PACE Plug-in Hybrid, F-PACE Plug-in Hybrid
- Jeep: Compass 4xe Plug-In Hybrid, Renegade 4xe Plug-In Hybrid
- Kia: EV6, Ceed, CV, Niro, e-Niro, e-Soul, Niro Plug-in-Hybrid, e-Soul, Optima, Sorento, Sorento Plug-in-Hybrid, Sportage Plug-in-Hybrid
- Land Rover: Range Rover Plug-in Hybrid, Range Rover Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Velar Plug-in Hybrid, Range Rover Evoque Plug-in Hybrid, Discovery Sport Plug-in Hybrid, Defender Plug-in Hybrid, Range Rover P400e
- Lexus: UX 300e
- Mahindra: E20
- Mazda: MX-30
- Mercedes: A 250 e, B 250 e, B-Klasse E-Cell, CLA 250 e, E-Klasse Plugin-Hybrid, E 350 e, E 300 e, E 300 de, C 300 e, C 300 de, GLA 250 e, GLE 350 de, GLE 350 e, GLE 500 e, GLS, S 500, S 560 e S 580 e, SLS EV, Vito E-Cell Van, e-Vito Kastenwagen, e-Vito Tourer, EQV, GLC 350 e, GLC 300 e, GLC 300 de, EQA, EQB, EQE, EQC, EQS, AMG GT 73e
- MINI: Mini Cooper SE, Mini Cooper SE Countryman
- Nissan: Ariya, Leaf (ab 2018)
- Mitsubishi: Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- MG: MG ZS EV, EHS Pug-in-Hybrid, Marvel R Electric, MG5 Electric
- Morgan: Morgan EV
- Nio: ES6, EC6, ES8
- Opel: Astra, Ampera-e, Corsa-e, Grandland X, Insignia, Mokka-e, Vivaro-e, Zafira e-Life
- Peugeot: e-Expert, e-Partner, e-Rifter, e-Traveller, 308 HYBRID, 508 PSE, e-208, e-2008, 3008 HYBRID
- Polestar: Polestar 1, Polestar 2, Polestar 3
- Porsche: 918 Spyder, Cayenne, Panamera S PHEV, Panamera 4 E-Hybrid, Taycan, Taycan-Mission E, Taycan Cross Turismo, E-Macan
- Renault: Captur, Mégane eVision, Mégane Grandtour, Zoe, Zoe RS, Zoe II, Kangoo Z.E. (ab 2014), Master Z.E., Twingo Electric
- Rimac: Concept One
- SEAT: el-Born, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Mii electric, Tarraco e-HYBRID
- ŠKODA: CITIGO-e iV, ENYAQ iV, Kodiaq, Octavia iV, Superb iV
- Smart: EQ fortwo, EQ forfour, Smart 2, Smart ED 3 Phase (2013)
- Sono Motors: Sono
- Ssangyong: e-Korando
- Suzuki: Across
- Tesla: Model 3, Model S, Model X, Model Y, Roadster
- Toyota: Prius Plug-in-Hybrid (ab 2017), RAV4 Plug-in-Hybrid, Proace Electric
- Volkswagen (VW): T7 Multivan, ABT e Transporter 6.1, ABT e-Caravelle 6.1, Arteon eHybrid, Caddy eHybrid, e-Crafter, e-Golf, e-Up!, Golf 8 GTE, Passat GTE, Golf 1.4 TSE, Golf eHybrid, ID.1, ID.3, ID.3 R, ID.4, ID.5, ID.Vizzion, ID.Space Vizzion, ID.Buzz, Tiguan eHybrid, Touareg eHybrid, Touareg R eHybrid, T7
- Volvo: S60, V60, S90, V90, C40, XC40, XC60, XC90 T8