Highlights der Wallbox Power Dot Eco
Schnelles, sicheres Laden bis zu 11 kW
Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6mA
WLAN und Bluetooth
Freigabemethode einstellbar: RFID oder Plug & Play
Intelligente Steuerung über Handy-App
OCPP 1.6 JSON
Einfache und kostengünstige Installation
Einphasiger oder dreiphasiger Anschluss möglich
Unterstützt alle Elektro- und Hybridfahrzeuge mit Typ 2 Ladebuchse
Schlichtes Design und superleicht zu bedienen
Die Power Dot Eco hat eine der kleinsten Bauformen am Markt und ist mit ihrem modernen, schlichten Design der Blickfang in Ihrer Einfahrt. Dabei eignet sich die Wallbox sowohl für die Montage im Innen- als auch im Außenbereich. Das 7 Meter lange Kabel lässt sich leicht aufwickeln und der Stecker findet seinen Platz in der integrierten Halterung. Für die freistehende Standmontage ist eine Stele erhältlich.
Intelligente Steuerung über App
Die Power Dot Eco lässt sich komfortabel über die Smartphone-App bedienen (iOS und Android) und ermöglicht Ihnen so die Ladeleistung und den Ladezeitraum jederzeit flexibel einzustellen. Außerdem möglich: Ladevorgang fernstarten & -stoppen, RFID-Zugänge über App verwalten und Erfassung von Verbrauchsdaten der Ladevorgänge. Es können auch mehrere Wallboxen miteinander verknüpft und über die App die Leistung begrenzt werden (statisches Lastmanagement). Zudem ist die Wallbox mit einer RS485-Schnittstelle und WLAN ausgestattet, wodurch einfache Software-Updates ermöglicht werden. Die Ladestation verfügt außerdem über die Möglichkeit einer Anbindung über OCPP 1.6.
Hier finden Sie eine Übersicht der App-Funktionen.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt Entratek Wallbox Power Dot Eco (PDF)
Optionale Ausstattungsvarianten
- Standfuß zur Montage als freistehende Ladesäule
Zum Laden aller Typ 2-Fahrzeuge geeignet
Mit ihrem fest angeschlagenen Typ 2-Ladekabel eignet sich die Wallbox von Entratek zum Laden aller vollelektrischen Fahrzeuge und Plug-in-Hybride, die einen Typ 2-Anschluss haben (europaweite Norm). Dazu zählen etwa:
- Alfa Romeo: City-SUV
- Audi: A3 Sportback, A6, A7 Sportback, A8, Q5, Q7, Q8, Quattro, e-tron, e-tron Sportback, e-tron GT, e-tron S, Q2 e-tron, Q4 e-tron
- BYD: E6
- BMW: Alle iPerformance-Modelle, 320e, 330e, 520e, 530e, 545e xDrive, 745e, i3, i3s, 225xe Active Tourer, i8, 740e, X5, i1, i4, iNext, iX, iX3, X1 xDrive 25e, X2 xDrive25e, X3 xDrive30e, X5 xDrive45e
- Citroën: ë-Berlingo, ë-C4, ë-Jumpy, ë-SpaceTourer, C5 Aircross Hybrid
- CUPRA: Formentor e-HYBRID, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Born
- Dacia: Spring Electric
- Fiat: E-Ducato, 500, 500c, 500e
- Fisker: Ocean
- Ford: e-Crossover, E-Transit, Explorer Plug-in-Hybrid, Kuga Plug-in-Hybrid, Mustang Mach-E, Tourneo Custom, Transit Custom
- Honda: Honda e
- Hyundai: Ioniq Elektro, Ioniq Plug-in, Ioniq 5, i30N, Kona Elektro, Tucson Plug-in-Hybrid
- Jaguar: I-PACE, E-PACE Plug-in Hybrid, F-PACE Plug-in Hybrid
- Jeep: Compass 4xe Plug-In Hybrid, Renegade 4xe Plug-In Hybrid
- Kia: EV6, Ceed, CV, Niro, e-Niro, e-Soul, Niro Plug-in-Hybrid, e-Soul, Optima, Sorento, Sorento Plug-in-Hybrid, Sportage Plug-in-Hybrid
- Land Rover: Range Rover Plug-in Hybrid, Range Rover Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Velar Plug-in Hybrid, Range Rover Evoque Plug-in Hybrid, Discovery Sport Plug-in Hybrid, Defender Plug-in Hybrid, Range Rover P400e
- Lexus: UX 300e
- Mahindra: E20
- Mazda: MX-30
- Mercedes: A 250 e, B 250 e, B-Klasse E-Cell, CLA 250 e, E-Klasse Plugin-Hybrid, E 350 e, E 300 e, E 300 de, C 300 e, C 300 de, GLA 250 e, GLE 350 de, GLE 350 e, GLE 500 e, GLS, S 500, S 560 e S 580 e, SLS EV, Vito E-Cell Van, e-Vito Kastenwagen, e-Vito Tourer, EQV, GLC 350 e, GLC 300 e, GLC 300 de, EQA, EQB, EQE, EQC, EQS, AMG GT 73e
- MINI: Mini Cooper SE, Mini Cooper SE Countryman
- Nissan: Ariya, Leaf (ab 2018)
- Mitsubishi: Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- MG: MG ZS EV, EHS Pug-in-Hybrid, Marvel R Electric, MG5 Electric
- Morgan: Morgan EV
- Nio: ES6, EC6, ES8
- Opel: Astra, Ampera-e, Corsa-e, Grandland X, Insignia, Mokka-e, Vivaro-e, Zafira e-Life
- Peugeot: e-Expert, e-Partner, e-Rifter, e-Traveller, 308 HYBRID, 508 PSE, e-208, e-2008, 3008 HYBRID
- Polestar: Polestar 1, Polestar 2, Polestar 3
- Porsche: 918 Spyder, Cayenne, Panamera S PHEV, Panamera 4 E-Hybrid, Taycan, Taycan-Mission E, Taycan Cross Turismo, E-Macan
- Renault: Captur, Mégane eVision, Mégane Grandtour, Zoe, Zoe RS, Zoe II, Kangoo Z.E. (ab 2014), Master Z.E., Twingo Electric
- Rimac: Concept One
- SEAT: el-Born, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Mii electric, Tarraco e-HYBRID
- ŠKODA: CITIGO-e iV, ENYAQ iV, Kodiaq, Octavia iV, Superb iV
- Smart: EQ fortwo, EQ forfour, Smart 2, Smart ED 3 Phase (2013)
- Sono Motors: Sono
- Ssangyong: e-Korando
- Suzuki: Across
- Tesla: Model 3, Model S, Model X, Model Y, Roadster
- Toyota: Prius Plug-in-Hybrid (ab 2017), RAV4 Plug-in-Hybrid, Proace Electric
- Volkswagen (VW): T7 Multivan, ABT e Transporter 6.1, ABT e-Caravelle 6.1, Arteon eHybrid, Caddy eHybrid, e-Crafter, e-Golf, e-Up!, Golf 8 GTE, Passat GTE, Golf 1.4 TSE, Golf eHybrid, ID.1, ID.3, ID.3 R, ID.4, ID.5, ID.Vizzion, ID.Space Vizzion, ID.Buzz, Tiguan eHybrid, Touareg eHybrid, Touareg R eHybrid, T7
- Volvo: S60, V60, S90, V90, C40, XC40, XC60, XC90 T8
Hallo,
verfügt die Wallbox auch über eine Phasenumschaltung, die über das OCPP-Protokoll gesteuert werden kann?
Des Weiteren müsste ich über OCPP den Phasen Strom steuern können. Stichwort Überschussladen.
Den Regler sowie das Auslesen der verfügbaren Leistung kann ich selbst umsetzen.
Vielen Dank
Beste Grüße
Christoph Weber
Nein, die Power Dot Eco verfügt über keine Phasenumschaltung. Bzgl. des Überschussladens gibt es verschiedene Möglichkeiten bzw. Setups – eine Übersicht ist in unserem Ratgeber über PV-Überschussladen mit Entratek zu finden.
Hallo,
wenn ich die Wallbox über 3 Phasen anschließe, kann ich dann die Ladeleistung auch auf 1,4 kW einstellen?
Viele Grüße
Th. Haß
Nein, dreiphasig kann nur ab mindestens 4,1 kW geladen werden. Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.e-mobileo.de/grenzwerte-fuer-einphasiges-und-dreiphasiges-laden/