Einzigartiges Design
Dank der runden Bauform des STROMAT schlägt diese Wallbox gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: das Gehäuse beherbergt nicht nur die Elektronik sondern dient gleichzeitig auch als Ladekabelhalterung. Das Kabel wird zwischen den Ladevorgängen einfach um die runde Wallbox gewickelt und schon erhält man einen aufgeräumten, sauberen Ladeort und reduziert die Stolpergefahr. Das geniale Design hilft auch Platz zu sparen, da keine separate Kabel- oder Steckerhalterung benötigt wird.
Wallbox mit hohem Qualitätsanspruch
Für alcona stand bei der Entwicklung der STROMAT-Wallbox vor allem Qualität, Robustheit und Langlebigkeit im Vordergrund. Der Gehäusedeckel ist aus robustem (und natürlich rostfreiem) Edelstahl, der Spritzwasserschutz (IP 65) sorgt dafür, dass die Wallbox im Außenbereich und ohne zusätzlichen Dach oder Wetterschutz montiert werden kann. Die Wallbox ist für den Allwetterbetrieb in jeder Umgebung ausgelegt und kann in einem Temperaturbereich von -30 bis +50 °C betrieben werden.
Ladestatus über lichtstarke LED-Anzeige
Informationen über den aktuellen Ladestatus werden über eine gut sichtbare Mehrfarb-LED angezeigt, die sich in der Mitte der Wallbox befindet. So erkennen Sie sofort, ob die Wallbox betriebsbereit ist, das Fahrzeug erkannt hat oder die Ladung gerade aktiv ist. Sollte beim Laden ein Fehler oder eine Unterbrechung auftreten, wird dies ebenso über die LED signalisiert.
Highlights der Wallbox STROMAT
Mit 11 kW und 22 kW Ladeleistung erhältlich
Mit 5 Meter, 7 Meter und 10 Meter Kabellänge verfügbar
KfW-förderfähig
Integrierte Ladekabel-Aufrollung
Integrierter DC-Fehlerstromschutz
Robuste Verarbeitung mit Fokus auf Langlebigkeit
Spritzwassergeschützt für Betrieb im Freien
Lichtstarke mehrfarbige LED-Statusanzeige
Zubehör: Schlüsselschalter, Solar-Modul, Lastmanagement, Standfuß
Qualitätswallbox “Made in Germany”
Personalisierung mit eigenem Logo / Aufdruck
Die STROMAT-Wallbox besteht aus einem robusten Gehäuse mit einer Edelstahlfront, die nach Wunsch individualisiert werden kann. Die Wallbox kann also auch mit Ihrem Wunsch-Motiv bedruckt werden. So verleihen Sie der Ladestation einen eigenen Touch oder können sie nach Ihrem Firmen-Branding oder Coperate Design / Identity gestalten. Natürlich kann auch eine Hausnummer, ein Firmen- oder Familienname, eine Stellplatznummer, ein Fahrzeugname oder ein beliebiges anderes (farbiges) Motiv aufgebracht werden.
Standfuß für freistehende Montage
Mit der Standsäule von alcona können Sie Ihre STROMAT-Wallbox freistehend montieren und diese unabhängig vom Vorhandensein einer Mauer oder Wand aufstellen. Der STROMAT-Standfuß kann separat als Zubehör bestellt werden.
Produziert in Deutschland
Die Wallbox wird vollständig in Deutschland gefertigt. alcona gibt auf die STROMAT-Ladestation eine Herstellergarantie von 6 Jahren. Das unterstreicht den hohen Anspruch, den alcona an hochwertige Ladelösungen stellt.
Optional: Ladefreigabe per Schlüsselschalter oder RFID
Wenn Sie Ihre STROMAT-Wallbox vor unbefugtem Zugriff schützen möchten, können Sie diese mit einem normalen Standard-Schlüsselschalter oder einem austauschbaren Profilzylinder ausstatten lassen, der die Verwendung eines bereits vorhandenen Schlüssels ermöglicht (z. B. für die Garage, Haustüre etc.). Eine weitere Zusatzoption ist die Ladefreigabe per RFID. Außerdem verfügt die Wallbox über einen Eingangskontakt, an dem ein potentialfreier Kontakt zur Ladefreigabe angeschlossen werden kann (z. B. für Rundsteuerempfänger, Zeitschaltuhr, …).
Optional: Solar-Laden / PV-Überschussladen
Die STROMAT-Wallbox können Sie auch einsetzen, wenn Sie über Ihre Photovoltaikanlage laden möchten. Mit der separat erhältlichen Solarkopplung von alcona können Sie Ihr Fahrzeug mit selbst erzeugtem Strom laden. Die Solarkopplung sorgt dafür, dass die Ladung Ihres Fahrzeugs dynamisch in Abhängigkeit der aktuellen Energiebilanz Ihres Hauses geregelt wird. Ihr Fahrzeug erhält dann nur so viel Strom, wie gerade als “Überschuss” zur Verfügung steht. Die Solarkopplung und STROMAT kommunizieren über ein PWM-Signal miteinander. Bei Interesse an PV-Laden (Stichwort Solarkopplung) wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Weitere Informationen / Downloads
- Produktbroschüre alcona STROMAT (PDF)
- Bedienungsanleitung aclona STROMAT (PDF)
- PV-Überschussladen / Solarkopplung alcona STROMAT (PDF)
- Dynamisches Lastmanagement alcona STROMAT (PDF)
Ausstattungsvarianten
- Modellnummer: ALC-STR-OPT-11-T2-7M
- Version mit 11 kW oder 22 kW
- Version mit 5m, 7m, oder 10m Kabellänge
- Optional: Schlüsselschalter (ALC-STR-OPT-S)
- Optional: Profilzylinder (ALC-STR-OPT-PZ)
- Standfuß zur Montage als freistehende Ladesäule
Zum Laden aller Typ 2-Fahrzeuge geeignet
Die STROMAT-Wallbox verfügt über ein fix integriertes Typ 2-Kabel und ist somit zum Laden aller E-Autos (vollelektrisch und PHEV) geeignet, die über einen Typ 2-Anschluss verfügen. Dazu zählen etwa:
- Alfa Romeo: City-SUV
- Audi: A3 Sportback, A6, A7 Sportback, A8, Q5, Q7, Q8, Quattro, e-tron, e-tron Sportback, e-tron GT, e-tron S, Q2 e-tron, Q4 e-tron
- BYD: E6
- BMW: Alle iPerformance-Modelle, 320e, 330e, 520e, 530e, 545e xDrive, 745e, i3, i3s, 225xe Active Tourer, i8, 740e, X5, i1, i4, iNext, iX, iX3, X1 xDrive 25e, X2 xDrive25e, X3 xDrive30e, X5 xDrive45e
- Citroën: ë-Berlingo, ë-C4, ë-Jumpy, ë-SpaceTourer, C5 Aircross Hybrid
- CUPRA: Formentor e-HYBRID, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Born
- Dacia: Spring Electric
- Fiat: E-Ducato, 500, 500c, 500e
- Fisker: Ocean
- Ford: e-Crossover, E-Transit, Explorer Plug-in-Hybrid, Kuga Plug-in-Hybrid, Mustang Mach-E, Tourneo Custom, Transit Custom
- Honda: Honda e
- Hyundai: Ioniq Elektro, Ioniq Plug-in, Ioniq 5, i30N, Kona Elektro, Tucson Plug-in-Hybrid
- Jaguar: I-PACE, E-PACE Plug-in Hybrid, F-PACE Plug-in Hybrid
- Jeep: Compass 4xe Plug-In Hybrid, Renegade 4xe Plug-In Hybrid
- Kia: EV6, Ceed, CV, Niro, e-Niro, e-Soul, Niro Plug-in-Hybrid, e-Soul, Optima, Sorento, Sorento Plug-in-Hybrid, Sportage Plug-in-Hybrid
- Land Rover: Range Rover Plug-in Hybrid, Range Rover Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Velar Plug-in Hybrid, Range Rover Evoque Plug-in Hybrid, Discovery Sport Plug-in Hybrid, Defender Plug-in Hybrid, Range Rover P400e
- Lexus: UX 300e
- Mahindra: E20
- Mazda: MX-30
- Mercedes: A 250 e, B 250 e, B-Klasse E-Cell, CLA 250 e, E-Klasse Plugin-Hybrid, E 350 e, E 300 e, E 300 de, C 300 e, C 300 de, GLA 250 e, GLE 350 de, GLE 350 e, GLE 500 e, GLS, S 500, S 560 e S 580 e, SLS EV, Vito E-Cell Van, e-Vito Kastenwagen, e-Vito Tourer, EQV, GLC 350 e, GLC 300 e, GLC 300 de, EQA, EQB, EQE, EQC, EQS, AMG GT 73e
- MINI: Mini Cooper SE, Mini Cooper SE Countryman
- Nissan: Ariya, Leaf (ab 2018)
- Mitsubishi: Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- MG: MG ZS EV, EHS Pug-in-Hybrid, Marvel R Electric, MG5 Electric
- Morgan: Morgan EV
- Nio: ES6, EC6, ES8
- Opel: Astra, Ampera-e, Corsa-e, Grandland X, Insignia, Mokka-e, Vivaro-e, Zafira e-Life
- Peugeot: e-Expert, e-Partner, e-Rifter, e-Traveller, 308 HYBRID, 508 PSE, e-208, e-2008, 3008 HYBRID
- Polestar: Polestar 1, Polestar 2, Polestar 3
- Porsche: 918 Spyder, Cayenne, Panamera S PHEV, Panamera 4 E-Hybrid, Taycan, Taycan-Mission E, Taycan Cross Turismo, E-Macan
- Renault: Captur, Mégane eVision, Mégane Grandtour, Zoe, Zoe RS, Zoe II, Kangoo Z.E. (ab 2014), Master Z.E., Twingo Electric
- Rimac: Concept One
- SEAT: el-Born, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Mii electric, Tarraco e-HYBRID
- ŠKODA: CITIGO-e iV, ENYAQ iV, Kodiaq, Octavia iV, Superb iV
- Smart: EQ fortwo, EQ forfour, Smart 2, Smart ED 3 Phase (2013)
- Sono Motors: Sono
- Ssangyong: e-Korando
- Suzuki: Across
- Tesla: Model 3, Model S, Model X, Model Y, Roadster
- Toyota: Prius Plug-in-Hybrid (ab 2017), RAV4 Plug-in-Hybrid, Proace Electric
- Volkswagen (VW): T7 Multivan, ABT e Transporter 6.1, ABT e-Caravelle 6.1, Arteon eHybrid, Caddy eHybrid, e-Crafter, e-Golf, e-Up!, Golf 8 GTE, Passat GTE, Golf 1.4 TSE, Golf eHybrid, ID.1, ID.3, ID.3 R, ID.4, ID.5, ID.Vizzion, ID.Space Vizzion, ID.Buzz, Tiguan eHybrid, Touareg eHybrid, Touareg R eHybrid, T7
- Volvo: S60, V60, S90, V90, C40, XC40, XC60, XC90 T8