Optimal für das Laden zuhause
Die eHome punktet durch ihr ansprechendes Design und ihre geringe Baugröße. Darüber hinaus bietet die WallBox eHome-Serie weitere Eigenschaften wie etwa geringe Kosten, Robustheit und benutzerfreundliche Bedienung.
Sicheres Laden dank Schutzeinrichtung
Die 11 kW-Wallbox verfügt über einen integrierten RCD-A Schutzschalter (Wechselstrom) und DC-Fehlerstromsensor (Gleichstrom).
Laden bei extremer Kälte
Die eHome kann dank integriertem Low-Temp-Kit auch im Freien bei bis zu minus 30° C betrieben werden.
Robustes Gehäuse
Das Gehäuse des Chargers ist aus ABS Kunststoff hergestellt, der sowohl robust als auch UV-beständig ist und Schutz sowohl vor mechanischer Beanspruchung als auch anspruchsvollen Umweltbedingungen bietet. Das verlängert die Lebensdauer der Ladestation und vermeidet ihren Austausch nach nur wenigen Jahren.
LED-Streifen zeigt Ladestatus
Der LED-Streifen auf der Vorderseite informiert den Nutzer nicht nur über den Status des Ladegeräts (z. B. in Betrieb, Fehler usw.), sondern auch über den Ladestatus des Fahrzeugs (dynamisches blaues Licht signalisiert einen aktiven Ladevorgang, statisches blaues Licht, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist).
Weitere Spezifikationen
- Gehäuse: ABS-Kunststoff
- Schutzklasse: IP54
- IK-Stoßfestigkeitsgrad: IK10
- IEC 61851 Sicherheitsklasse 1
- IEC 62196 Anschluss mit Typ 2-Stecker
- Temperaturbereich -5 °C bis +45 °C
- Erweiterter Betriebsbereich bis -30 °C
- Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
- Abmessungen (HxBxT): 315 x 180 x 115 mm
- Gewicht: 4 kg
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt Circontrol Wallbox eHome T2C16 TRI – A (PDF)
Kompatibel mit allen Typ 2-Fahrzeugen
Das hier vorgestellte Modell (WallBox eHome T2C16 TRI – A) verfügt über ein fest angeschlagenes, 5 Meter langes Typ 2-Ladekabel und ist daher mit allen vollelektrischen Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden mit Typ 2-Anschluss kompatibel. Dazu zählen etwa:
- Alfa Romeo: City-SUV
- Audi: A3, E-Tron, Q7 E-Tron, e-tron Quattro, e-tron Sportback, Q2 e-tron, Q4 e-tron, e-tron GT
- BYD: E6
- BMW: Alle iPerformance-Modelle, 94AH 3Rex, 2 Series, 530e, i3, 225xe, 330e, i8, 740e, X5, i1, i4, iNext, iX3, X1 xDrive25e
- Fiat: Fiat 500, 500c
- Ford: Mustang Mach-E, e-Crossover
- Honda: Honda e
- Hyundai: Ioniq Elektro, Ioniq Plug-in, Kona Elektro
- Jaguar: Jaguar I-Pace
- Kia: Niro, e-Niro, Niro PHEV, e-Soul, Optima PHEV
- Mahindra: E20
- Mazda: MX-30
- Mercedes: B-Klasse E-Cell, E-Klasse Plugin-Hybrid, E 350 e, E 300 e, E 300 de, C-Klasse Plugin-Hybrid, C 300 e, C 300 de, EQC 400, EQA, GLE 500 e, S500 PHEV, SLS EV, Vito E-Cell Van, GLC 350 e, GLC 300 e, EQA, EQs
- MINI: Mini Cooper S E Countryman
- Nissan: Leaf (ab 2018)
- Morgan: Morgan EV
- Opel: Ampera-e, Corsa-e, Mokka-e, Vivaro-e, Zafira e-Life
- Peugeot: e-Expert, e-Traveller, e208, e-2008
- Porsche: 918 Spyder, Cayenne, Panamera S PHEV, Panamera 4 E-Hybrid, Taycan-Mission E, Taycan Cross Turismo, E-Macan
- Range Rover: Range Rover P400e
- Renault: Zoe, Zoe RS, Zoe II, Kangoo ZE (2014–2019), Twingo Z.E.
- Rimac: Concept One
- Seat: Mii electric, el-Born
- Skoda: CITIGO-e iV, ENYAQ
- Smart: EQ fortwo, EQ forfour, Smart 2, Smart ED 3 Phase (2013)
- Tesla: Tesla 3, Tesla S, Tesla X, Tesla Roadster
- Toyota: Prius Plug-in-Hybrid (ab 2017)
- Volkswagen (VW): E-Up, E-Golf, GTE PHEV, Golf 1.4 TSE, Passat GTE, ID.1, ID.3, ID.3 R, ID.4, ID.Vizzion, ID.Space Vizzion, ID.Buzz
- Volvo: S60, V60, S90, V90 T8, XC40, XC60, XC90 T8, Polestar 3