Die LED-Anzeige informiert Sie über den Status (z. B. bereit zum Laden, Fahrzeug angeschlossen, Ladevorgang läuft, Ladevorgang abgeschlossen, Fehler beim Laden). Die integrierte ICCB (In-Cable-Control-Box) übernimmt Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen, darunter:
- Überhitzungsschutz
- Leckageschutz
- Überstromschutz
- Temperaturfühler für Stecker und Platine
- Überspannungsschutz
- Unterspannungsschutz
- Blitzschutz
Das CEE-Labekabel hat einen Typ 2-Anschluss und eignet sich zum Laden aller E-Autos (vollelektrisch und PHEV) mit Typ 2-Stecker, wie etwa:
- Aiways: Aiways U5, Aiways U6
- Alfa Romeo: Tonale Plug-in-Hybrid Q4
- Audi: A3 Sportback TFSI e, A4 e-tron, A6 e-tron, A6 TFSI e, A7 Sportback TFSI e, A8 TFSI e, e-tron GT quattro, Q3 TFSI e, Q4 e-tron, Q4 Sportback e‐tron, Q5 TFSI e, Q6 e-tron, Q7 TFSI e, Q8 e-tron, Q8 TFSI e, e-tron, A3 Sportback e-tron
- BMW: 320e, 330e, 520e, 530e, 530e iPerformance, 545e xDrive, 745e, i4, i7 xDrive60, iX M60, iX xDrive40, iX xDrive50, iX1 xDrive30, iX3, X1 xDrive25e, X2 xDrive25e, X3 xDrive30e, X5 xDrive45e, i3, 225xe Active Tourer
- BYD: Atto 3, Dolphin, Han, Seal, Tang
- Citroën: C5 Aircross Plug-in-Hybrid, C5 X Plug-in-Hybrid, ë-Berlingo, ë-C4 X Electric, ë-Jumpy Electric, ë-SpaceTourer Electric, ë-C4 Electric
- CUPRA: Born, Formentor e-HYBRID, Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID
- Dacia: Spring Electric
- DS: DS 3 Crossback E-TENSE, DS 3 E-TENSE, DS 4 E-Tense, DS 7 Crossback E-TENSE, DS 7 E-Tense, DS 9 E-TENSE
- e.GO: e.wave X, Life
- ELARIS: BEO, CARO, DYO, PIO
- Fiat: 600e, E-DOBLÒ, E-Ducato, E-Ulysse, 500
- Fisker: Ocean
- Ford: E-Tourneo Custom, E-Transit, E-Transit Courier, E-Transit Custom, Explorer, Explorer Plug-in-Hybrid, Mustang Mach-E, Tourneo Custom Plug-in-Hybrid, Transit Custom Plug-in-Hybrid, Kuga
- Genesis: G80, GV60, GV70
- Honda: CR-V e:PHEV, e:Ny1, Honda e
- Hyundai: IONIQ 5, IONIQ 6, IONIQ Plug-in-Hybrid, KONA Elektro, KONA Elektro, SANTA FE Plug-in-Hybrid, TUCSON Plug-In-Hybrid, IONIQ Elektro
- Jaguar: E-PACE Plug-in Hybrid, F-PACE Plug-in Hybrid, I-PACE
- Jeep: Avenger, Compass 4xe Plug-in-Hybrid, Grand Cherokee 4xe Plug-in-Hybrid, Renegade 4xe Plug-in-Hybrid, Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid
- Kia: Ceed, e-Soul, EV6, EV9, Niro EV, Niro Plug-in-Hybrid, Optima Plug-in-Hybrid, Sorento Plug-in-Hybrid, Sportage Plug-in-Hybrid, e-Niro
- Land Rover: Defender Plug-in Hybrid, Discovery Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Evoque Plug-in Hybrid, Range Rover Plug-in Hybrid, Range Rover Sport Plug-in Hybrid, Range Rover Velar Plug-in Hybrid
- Lexus: NX, RZ 450e, UX 300e
- Lotus: Eletre
- Lynk & Co: Lynk & Co 01
- Maxus: eDELIVER 3, eDELIVER 9, Mifa 9, T90 EV
- Mazda: CX-60, MX-30, MX-30 Plug-in-Hybrid, MX-30
- Mercedes: B 250 e, C 300 de, C 300 de (2019-2021), C 300 e, C 300 e (2019-2021), CLA 250 e, EQA, EQB, EQE, EQE SUV, EQS, EQT, EQV, eSprinter, eVito Kastenwagen, eVito Tourer, GLA 250 e, GLC 300 de, GLC 300 e, GLE 350 de, GLE 350 e, GLE 500 e, S 560 e, S 580 e, GLC 350 e, EQC, E 350 e, E 300 e, E 300 de, A 250 e
- MG: EHS Plug-in-Hybrid, Marvel R Electric, MG4 Electric, MG5 Electric, ZS EV
- Microlino: Microlino
- MINI: MINI Cooper, MINI Cooper SE Countryman ALL4
- Mitsubishi: ASX Plug-in-Hybrid, Colt, Eclipse Cross Plug-in Hybrid
- NIO: EL7, ET5, ET7
- Nissan: Ariya, Leaf, Townstar, Leaf
- Opel: Astra Electric, Astra Plug-in Hybrid, Combo Life, Corsa-e, Mokka, Vivaro, Zafira Life, Grandland, Ampera
- Ora: Funky Cat
- Peugeot: 3008 HYBRID, 308 HYBRID, 408, e-308, e-Boxer, e-Expert, e-Expert Kombi, e-Partner, e-RIFTER, e-Traveller, e-Expert, e-208, e-2008, 508
- Polestar: Polestar 1, Polestar 2, Polestar 3
- Porsche: Cayenne E-Hybrid, Panamera E-Hybrid, Taycan
- Renault: Kangoo E-Tech, Kangoo Z.E., Master E-Tech, Master Z.E., Megane E-Tech, Megane E-Tech Plug-in Hybrid, Mégane Grandtour E-Tech Plug-in Hybrid, Twingo E-Tech, Zoe, Captur E-Tech Plug-in-Hybrid
- SEAT: Leon e-HYBRID, Leon Sportstourer e-HYBRID, Tarraco e-HYBRID, Mii Electric
- ŠKODA: Enyaq Coupé iV, ENYAQ iV, Octavia iV, Superb iV, CITIGOe iV
- smart: smart #1, smart #3, smart EQ forfour, smart EQ fortwo
- Sono Motors: Sono Sion
- SsangYong: Korando e-Motion
- Subaru: Solterra
- Suzuki: Across Plug-In Hybrid
- Tesla: Tesla Model X, Tesla Model 3, Tesla Model Y, Model S
- Toyota: bZ4X, Prius Plug-in, Prius Plug-in-Hybrid, Proace City Electric, Proace City Verso Electric, Proace Electric, Proace Verso Electric, RAV4 Plug-in-Hybrid
- Vinfast: VF 8
- Volvo: C40 Recharge, EX30, EX90, S90 Recharge, V90 Recharge, XC40 Recharge, XC40 Recharge Pure Electric, XC90 Recharge, XC60, V60, S60
- VW: ABT e-Caravelle 6.1, ABT e-Transporter 6.1, Arteon eHybrid, Caddy eHybrid, Golf 8 GTE, Golf eHybrid, ID.2, ID.4, ID.4 GTX, ID.5, ID.5 GTX, ID.7, ID.Buzz, T7 Multivan eHybrid, Tiguan eHybrid, Touareg eHybrid, Touareg R eHybrid, Passat GTE, ID.3, e-up!, e-Golf (2017-2020), e-Crafter
- Wey: Coffee
Habe einen W 247 250e Plug-in mit angeblich 7,4 kW Ladesystem, wobei ich nicht sicher bin ob nicht nur 3,7 kW vorhanden sind. Wie ist die Belegung der Fz.-Steckdose, wieviel Kontaktstifte hat der mehrphasig ladbare 7,4 im Gegensatz zum nur einphasig ladbaren 3,7 ? Oder sind die Fz.-Steckdosen bei beiden gleich? Danke.
Vielen Dank für Ihre Frage. Wenn Sie unsicher sind, welches Modell Sie exakt besitzen – also welchen OnBoard-Ladegerät in Ihrem Mercedes verbaut ist – empfehlen wir die Anschaffung eines 11 kW oder 22 kW Ladekabels. Damit können Sie sowohl beim 3,7 kW als auch beim 7,4 kW-Modell die maximale Ladeleistung erreichen. Alle Details zum 250e und dazu passende Ladekabel (und Wallboxen) finden Sie unter diesem Link: https://www.e-mobileo.de/mercedes-b-250-e/
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine rote CEE-Drehstromsteckdose (CEE16A) ist mit 6A je Phase abgesichert (max. 4,152 kW).
Kann an dieser Steckdose das DUOSIDA CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 5 m) betrieben und ein eAuto (Peugeot 2008) geladen werden?
Vielen Dank für die Info.
Mit freundliche Grüßen
N. Linzmeier
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einem mobilen Ladegerät laden möchten, sollten Sie Ihre Elektroinstallation jedenfalls von einem qualifizierten Elektriker prüfen lassen. Es kommt nämlich nicht nur auf die Absicherung an, sondern auch auf den Gesamtzustand der Anlage (Alter der Anlage, Leitungsquerschnitt, Verlegungsart etc.). Leider können wir aus der Ferne diesbezüglich keine zuverlässige Diagnose treffen, daher die Empfehlung, sich an Ihren Elektrofachbetrieb zu wenden.
Ist bei diesem Modell auch eine Nutzerzuordnung (vgl. Go-E) per RFID möglich?
Zu dieser Möglichkeit liegen uns leider keine Details vor. In diesem Fall müssten Sie direkt beim Hersteller nachfragen-