Mit den zwei stylischen Back-To-Back Designer-Wallbox von Linkcharging können Sie zwei Fahrzeuge nicht nur schnell und unkompliziert mit je maximal 22 kW laden, sondern auch den geladenen Strom mit Ihrem Arbeitgeber gesetzeskonform abrechnen. Im Set sind zwei Wallboxen und die dazu passende Montagesäule enthalten. Dank RFID-Authentifizierung und dem MID-geeichten Zähler lassen sich alle Ladevorgänge aufzeichnen, auswerten und abrechnen. Alle Ladevorgänge und der Stromverbrauch können für jedes Fahrzeug getrennt erfasst und ausgewertet werden (z. B. Privatfahrzeug vs. Firmenwagen). In dieser Preisklasse ist diese Möglichkeit kaum zu finden. Die Wallbox von Linkcharging (LINCHR) ist äußerst robust ausgeführt, verfügt über ein dynamisches Lastmanagement, einen integrierten DC-Schutz, WLAN / WiFi, LAN / Ethernet, Bluetooth, API und eine OCPP-Schnittstelle. Die Ladestation aus der E-Series überzeugt mit einer Fülle an Optionen zu einem unschlagbaren Preis. Alternativ ist die Wallbox auch als Version mit Ladesteckdose erhältlich. Die ES-22-C ist mit Abstand eine der preiswertesten Ladestationen, die über einen integrierten MID-geeichten Stromzähler und RFID verfügen. Diese seltene Kombination ermöglicht eine getrennte und gesetzeskonforme Auswertung des Stromverbrauchs z. B. für einen Firmenwagen oder bestimmte Personen(-gruppen). Die umfangreichen Konnektivitätsfeatures (WLAN, OCPP etc.) machen diese Wallboxen zu einer Ladelösung, die kaum Wünsche offen lässt. Die beiden Wallboxen sind vor allem für jene interessant, die Ladevorgänge für Fahrzeuge getrennt erfassen und diese mit dem Arbeitgeber abrechnen möchten. Der Stromverbrauch wird mittels MID-zertifiziertem Stromzähler bei jedem Ladevorgang exakt aufgezeichnet und einer RFID-Karte zugeordnet. Die Auswertung des Stromverbrauchs kann getrennt nach RFID-Karten erfolgen. Eine RFID-Karte wird für das Firmenauto verwendet, die anderen für das private E-Fahrzeug. Bei Bedarf können selbstverständlich auch mehr als zwei RFID-Karten verwendet werden. Für die nahtlose Integration des Abrechnungsprozesses kann die Wallbox auch an MONTA angebunden werden. Der eingebaute Energiezähler ist MID-zertifiziert und erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen für die Abrechnung von Ladevorgängen für Firmenfahrzeuge. Ladevorgänge und Fahrzeuge können dank RFID-Freigabefunktion separat erfasst und abgerechnet werden. Die Ladeleistung der beiden Wallboxen lässt sich je nach Bedarf anpassen. So kann eine oder beide Ladestationen z. B. auf 11 kW gedrosselt werden. Die Ladeleistung jeder einzelnen Ladestation beträgt 22 kW und kann auf Wunsch auf 11 kW (16 A) gedrosselt werden. Die kann z. B. für den Erhalt von Wallbox-Förderungen notwendig sein, oder wenn gewünscht ist, dass der Ladestrom eine gewisse Stromstärke nicht überschreitet. Die Wallboxen sind mit einem integrierten Schutz gegen Gleichstromfehlerströme (DC-Fehlerstromschutz, 6mA DC) ausgestattet. Dadurch erübrigt sich die Installation eines teuren FI Typ B in der Hauselektrik. Die beiden Linkcharging-Wallboxen bestichen nicht nur durch eine ungewöhnliche Vielzahl an Features sondern auch durch ihren modernen, zeitlosen, klaren Look. Das modern geformte Gehäuse in Silber / Schwarz ist mit einem LED-Streifen / LED-Ring eingefasst, der gleichzeitig als Statusanzeige dient und je nach Status (StandBy, Laden, Fehler) in den Farben Grün, Blau oder Rot leuchtet. Integrierter DC-Fehlerstromschutz Ladefreigabe per RFID-Karten Integrierter MID-geeichter Stromzähler Abrechnung des Stromverbrauchs mit Arbeitgeber Dynamisches Lastmanagement WLAN / WiFi / LAN / Ethernet / OCPP 1.6 und API Flexibel in der Montage (Wand oder freistehend) Modernes, gefälliges Design Optionale Garantieerweiterung bis zu 5 Jahren KfW-förderfähig Die ES-22-C ist mit einem dynamischen Lastmanagement ausgestattet. So können bis zu sechs Wallboxen im Verbund betrieben werden. Eine der Wallboxen übernimmt die Master-Rolle (Parent), die anderen Wallboxen werden als Slaves (Child / Children) von der Master-Wallbox gesteuert. Für die Master-Wallbox wird dazu ein separat erhältlicher Energy Meter benötigt. So kann eine Überlastung des Hausanschlusses verhindert und eine gleichmäßige Verteilung des Ladestroms auf die angeschlossenen Fahrzeuge gewähleistet werden Die Linkcharging-Wallboxen sind mit umfangreichen Konnektivitätsfeatures ausgestattet. Eine Einbindung in andere System ist über die API-Schnittstelle und OCPP möglich. Weiters verfügt die E-Series über WLAN / WiFi, LAN / Ethernet und Bluetooth. Die Freigabe des Ladevorgangs kann schnell und unkompliziert über die mitgelieferten (und nachbestellbaren) RFID-Chipkarten erfolgen. Dank der Kombination aus RFID und dem integrierten MID-geeichten Stromzähler können die Ladevorgänge eindeutig einer RFID-Karte zugerechnet und getrennt ausgewertet werden. Die RFID-Karten können für unterschiedliche Fahrzeuge oder Personen(-gruppen) verwendet werden. So kann festgestellt werden, für welches Fahrzeug bzw. von welchem Nutzer welche Menge an Strom zum Laden des Fahrzeugs gebraucht wurde. Die Linkcharging-Wallbox werden Rücken-an-Rücken (Back-to-Back) am mitgelieferten Standfuß montiert. Auf die Wallboxen werden zwei Jahre Garantie gewährleistet. Optional kann die Garantie für auf drei oder fünf Jahre verlängert werden. Die Wallbox ist auch als Einzelwallbox mit fixem Ladekabel (5 m) oder als Wallbox mit Ladebuchse erhältlich Im Lieferumfang sind inkludiert: Die Wallboxen aus der E-Series verfügen über ein fix integriertes Typ 2-Kabel und sind somit zum Laden aller E-Autos (vollelektrisch und PHEV) geeignet, die einen Typ 2-Anschluss haben (europaweite Norm). Dazu zählen etwa: Nutzen Sie die Box für alternative Angebote oder scrollen Sie nach unten für weitere Ladelösungen.
Die perfekte Ladelösung für Private und Unternehmen
Ladevorgänge mit dem Arbeitgeber unkompliziert abrechnen
Integrierter Stromzähler (MID-geeicht)
Einstellbare Ladeleistung
Drosselung auf 11 kW möglich
Integrierte Sicherheitsfeatures
Modernes Design, robuste Verarbeitung
Highlights der Linkcharging-Wallboxen
Bis zu sechs Wallboxen vernetzbar
Vielfältige Kommunikations-Features
Ladefreigabe per RFID
Zwei Wallboxen "Rücken-an-Rücken" an einer Montagesäule
2 Jahre Garantie – bis zu 5 Jahre verlängerbar
In unterschiedlichen Versionen erhältlich
Lieferumfang
Downloads – Produktdatenblatt, Installation, Anleitung und App
Zum Laden aller Typ 2-Fahrzeuge geeignet
Leider ist das Produkt nicht mehr verfügbar