Die mobile Wallbox go-eCharger HOME+ ist einerseits zum Laden unterwegs gedacht, andererseits kann sie – dank der im Lieferumfang inkludierten Platte zur Wandmontage – z. B. an der Garagenwand oder im Carport zu Hause montiert werden und als Heimladestation verwendet werden. Die mobile go-eCharger-Ladestation ist somit auch eine günstige Alternative zu fixen Wallboxen, da nicht nur die Anschaffungskosten geringer sind, sondern auch die Kosten für die Nachrüstung der Hauselektrik wegfällt, die bei der Installation von Wallboxen in den meisten Fällen notwendig ist. Da die tragbare Wallbox einfach von der Wand genommen werden kann, kann sie ohne Aufwand in zwei unterschiedlichen Situationen – zu Hause als stationäre Ladestation und unterwegs als mobiler Lader – zum Einsatz kommen.
Der go-e-Charger HOME+ ist ein robustes Qualitätsprodukt “Made in Austria”. Das mobile Ladegerät verfügt über zahlreiche integrierte Sicherheitsfunktionen (Fehlstrom Schutzschalter FI mit Gleichstrom-Fehlerstromerkennung, Phasenerkennung, Erdungsmessung und Adaptererkennung, RFID für Zutrittskontrolle) und WLAN mit einer eigenen App, die umfangreiche Einstellungs- und Überwachungsmöglichkeiten ermöglicht, wie z. B. Start/Stopp-Funktion, Verwaltung der Zugänge, Ladetimer, Stromzähler gesamt und pro RFID-Karte, Kabel Lock/Unlock-Funktion. Da der go e-Charger Update-fähig ist, sind Sie mit dieser mobilen Wallbox auch in Zukunft immer am neuesten Stand.
Im Gegensatz zu vielen anderen mobilen Ladern ist das Ladekabel an sich nicht fix am go-e-Charger montiert und auch nicht im Lieferumfang enthaltet. Das bedeutet, dass Sie zum Laden mit dem go-eCharger ein eigenes Ladekabel zum Mode 3-Laden benötigen, das sie mit der einen Seite an Ihrem Fahrzeug und mit der anderen Seite an der Dose des go e-chargers anstecken. Somit eignet sich die mobile Wallbox – je nach angeschlossenem Ladekabel – zum Laden von Typ 1-Fahrzeugen aber auch zum Laden von Fahrzeugen mit Typ 2-Anschluss. Mit diesen Typ 2-Ladekabeln laden Sie Ihr Typ 2-Auto mit dem go-e-charger schnell und sicher. Mit diesen Typ 1-Ladekabeln können Sie den go eCharger für E-Autos oder Plug-in-Hybride (PHEV) mit Typ1-Anschluss verwenden. Der Hersteller go-e bietet auch eigene Ladekabel an, die Sie hier finden.
Einstellbare Ladeleistung
Die Ladeleistung kann zwischen 1,4 kW und 11 kW je nach Anzahl Phasen (1-, 2- oder 3-phasig) und ausgewählten Ampere (in 1 Amperestufen zwischen 6 A und 16 A) eingestellt werden.
Sicherheitsfunktionen (DC-Fehlerstromschutz)
Der go-eCharger verfügt über ein integriertes FI-Schutzmodul mit Gleichstrom-Fehlerstromerkennung (AC: 30 mA, DC: 6 mA).
Variante mit 22 kW Ladeleistung
Den go-e-Charger HOME+ gibt es auch in einer stärkeren Variante mit 22 kW.