Die Jubiläumswallbox nennt sich jetzt “a-series”
Aufgrund des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage nach der Jubiläumswallbox hat KEBA eine eigene Ausstattungsserie ins Leben gerufen: Die hier vorgestellte “a-series”.
Integrierter Fehlerstromschutz
Die Jubiläumswallbox verfügt über eine integrierte DC-Fehlerstromüberwachung (RDC-DD), so muss kein (teurerer) FI Typ B nachgerüstet werden.
Die KeContact P30 im ADAC Wallbox-Test
Die Schwestermodelle der hier vorgestellten KeContact P30 wurden im ADAC Wallbox-Test 2018 und ADAC Wallbox-Test 2022 getestet und erhielten eine Gesamtnote von 1,3 (KeContact P30 b-series, ADAC Test 2018) bzw. 2,2 (KeContact P30 x-series, ADAC Test 2022). Sie zeichneten sich in den Tests vor allem durch ihre Sicherheit und Grundfunktionen aus.
Schnittstellen / Anschlüsse
Die KEBA Jubiläumswallbox verfügt über einen LAN-Anschluss (RJ45 für Debugging und Updates) und eine High-Speed USB 2.0 Schnittstelle (500 mA Ausgangsstrom).
Einstellbare Ladeleistung
Die maximale Ladeleistung kann bei der Installation bzw. Konfiguration auf 10 A, 13 A, 16 A, 20 A, 25 A, oder 32 A eingestellt werden. Die Wallbox kann sowohl 1-phasig als auch 3-phasig angeschlossen werden.
Montage im Innen- oder Außenbereich, Standfuß-Option
Die Ladestation aus wetter- und schlagfestem Kunststoff ist für den Innen- sowie für den Außenbereich geeignet (IP 54). Um die Ladestation nicht an der Wand, sondern an einer Säule zu montieren, ist eine Montagesäule von KEBA erhältlich.
CE-Kennzeichnung
Die KEBA-Wallbox verfügt über eine CE-Konformitätserklärung.
Technische Daten KeContact P30 a-series Jubiläumswallbox
Zubehör für die KEBA-Wallbox
Für mehr Ordnung an der Ladestelle empfehlen wir die originale KEBA-Kabelhalterung. Für die freistehende Montage stehen passende KEBA-Standfüße zur Verfügung.
Kompatible Fahrzeuge
Die KeContact verfügt über eine Ladesteckdose, an der alle Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge geladen werden können.
Bekomme ich in diesem Jahr noch eine Förderung für eine Wal Box? Ich kriege im Juli einen Hyundai Tucson Plug in.
Die Förderung für Privatpersonen der KfW (440) ist leider ausgelaufen. Es kann aber sein, dass es Förderungen in Ihrem Bundesland oder Stadt gibt, dazu müssten Sie sich selbst erkundigen. Passende Wallboxen und Ladekabel für den Hyundai Plugin finden Sie übrigens hier: https://www.e-mobileo.de/hyundai-tucson-plug-in-hybrid/