Daten, Reichweite und Ladedauer des Opel Corsa-e
Hinweis: Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf den Opel Corsa-e Baujahr 2021 bis 2023. Hier geht es zum Nachfolger Opel Corsa Electric (ab 2023).
Alle technischen Daten zur Ladetechnologie des Opel Corsa-e (Edition, Elegance, GS Line, Ultimate), inklusive Batteriekapazität/Akkuleistung, Ladeleistungen (AC/Wechselstrom, DC/Gleichstrom), maximale Reichweite, Phasenanzahl, Steckertyp, Verbrauch und Ladezeiten je nach eingesetzter Ladeart. Alle Informationen und Details finden Sie in der nachfolgenden Tabelle übersichtlich zusammengefasst.
| Opel Corsa-e | |
| Batteriekapazität | 50 kWh | 
| Max. Ladeleistung Wechselstrom | 7,2 kW (optional 11 kW)  | 
| Anzahl Phasen | 1-phasig bei 7,2 kW 3-phasig bei 11 kW  | 
| Steckertyp | Typ 2 | 
| Verbrauch | 16,8 kWh / 100 km | 
| Motorleistung | 100 kW (136 PS) | 
| Reichweite | 337 km (WLTP) | 
| Ladedauer an Steckdose (2,3 kW) | ca. 20 Stunden | 
| Ladedauer an Wallbox (3,7 kW, 1-phasig) | ca. 15 Stunden | 
| Ladedauer an Wallbox (7,2 kW, 1-phasig) | ca. 8 Stunden | 
| Ladedauer an Wallbox (11 kW, 3-phasig) | ca. 5:15 Stunden | 
| Ladedauer bei Schnellladung DC (100 kW) | ca. 30 Minuten | 
| Je nach Zustand der Batterie, den genauen Ladegerät-Spezifikationen und der Außentemperatur kann die zum Aufladen der Batterie benötigte Zeit variieren. Die angegebenen Ladezeiten beziehen sich ggf. auf 80 % bzw. 90 % Batterieladezustand. Die Modell-Ausstattungen und Spezifikationen zu den Ladeleistungen können sich je nach Land unterscheiden. Alle Angaben ohne Gewähr. | |
Ladekabel und Wallboxen für Ihren Opel Corsa-e
Sie suchen ein passendes Ladekabel für Ihren Corsa-e oder sind auf der Suche nach einer privaten Ladestation bzw. Wallbox für zuhause? Hier finden Sie die passende Ladelösung für Ihren Opel Corsa-e.

