Der VW ID.4 Pro Performance Max: Wallbox und Zubehör für Ihr E-Auto
Der VW ID.4 Pro Performance Max ist ein SUV der Mittelklasse, ausgestattet mit einem 150 kW (204 PS) starken E-Motor und einer 77 kWh Batterie. Das in Zwickau gefertigte Fahrzeug punktet mit hohem Sicherheitsniveau, sehr gutem LED-Matrix-Licht und einem gelungenen Federungskomfort. Im ADAC Autotest erreicht der ID.4 das gute Urteil 1,9. Hier finden Sie Informationen zu Ladelösungen und den Besonderheiten des E-SUV.
Lademöglichkeiten für den VW ID.4 Pro Performance Max
Der ID.4 Pro Performance Max ist serienmäßig mit einem 77 kWh Akku ausgestattet. Er kann sowohl mit Wechselstrom (AC, Typ 2) als auch mit Gleichstrom (DC, CCS) geladen werden:
- Der ID.4 kann mit Wechselstrom (AC, Typ 2) mit bis zu 11 kW geladen werden.
- Die Vollladung an einer geeigneten Wallbox dauert bei 11 kW rund 8 Stunden.
- Mit Gleichstrom (DC) lädt der ID.4 mit bis zu 127 kW Spitzenleistung.
- Die Ladung von bis zu 80 Prozent dauert an einer Schnellladesäule nur 35 Minuten.
- Auf Basis des ADAC Ecotest-Verbrauchs von 22,8 kWh/100 km (inkl. Ladeverluste) erzielt der ID.4 eine Reichweite von rund 385 km.
Die Ladekabel (Typ 2 ist Serie, Schuko optional) können in einem schmalen Fach unter dem Kofferraumboden verstaut werden. Leider fehlt ein Frunk (Stauraum unter der Fronthaube), was den Zugriff auf die Kabel bei beladenem Kofferraum erschwert. Das Fahrzeug bietet eine Funktion zur Freigabe des Ladesteckers nach Beendigung des Ladevorgangs, was das zeitgerechte Wechseln an öffentlichen Ladesäulen erleichtert.
Passende Ladelösungen für den VW ID.4 Pro Performance Max
Um die maximale AC-Ladeleistung von 11 kW optimal auszuschöpfen, benötigen Sie das passende Ladezubehör:
- Ladekabel für die Haushaltssteckdose für den VW ID.4 Pro Performance Max
- Ladekabel für die Starkstromsteckdose für den VW ID.4 Pro Performance Max
- Wallbox für den VW ID.4 Pro Performance Max
- Typ 2 Ladekabel für den VW ID.4 Pro Performance Max
- Gesamtes Ladezubehör zeigen für den VW ID.4 Pro Performance Max
Testergebnis des VW ID.4 Pro Performance Max
Der VW ID.4 erreichte im "ADAC-Urteil Autotest" die gute Gesamtnote **1,9**. Das Fahrzeug überzeugt durch ein hohes Komfortniveau dank adaptiver Dämpferregelung, einen erstaunlich kleinen Wendekreis (11,0 m) sowie ein hohes aktives und passives Sicherheitsniveau. Im Ecotest erreicht der ID.4 mit 22,8 kWh/100 km (inkl. Ladeverluste) eine sehr gute 2,0.
Kritikpunkte sind unter anderem die umständliche Bedienung (fast alles über den Touchscreen gesteuert, teils unbeleuchtete Touchflächen), das Fehlen eines praktischen Frunks (Stauraum unter der Fronthaube) und Schwächen im ADAC Ausweichtest.
Wallbox-Installation für den VW ID.4 Pro Performance Max
Um die maximale AC-Ladeleistung von 11 kW optimal nutzen zu können, empfiehlt sich die Installation einer Wallbox durch einen Fachbetrieb. Die Anmeldung und Installation sollte stets von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden, um alle Sicherheitsstandards zu erfüllen. Über die Suche nach Installationsbetrieben finden Sie Experten in Ihrer Nähe, die Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können.
THG-Prämie für den VW ID.4 Pro Performance Max
Als Halter des vollelektrischen VW ID.4 können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) profitieren. Vergleichen Sie die besten Anbieter und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie über den aktuellen THG-Vergleich.
Erfahrungen mit dem VW ID.4 Pro Performance Max
Wenn Sie Fragen zum Laden des VW ID.4 haben und sich mit anderen Fahrern austauschen möchten, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Mitte 2021

