Ford Mustang Mach-E Extended Range – Wallbox und Ladekabel

Der Ford Mustang Mach-E Extended Range trat erfolgreich in die Fußstapfen des berühmten Pony Cars, allerdings in Form eines rein elektrischen Mittelklasse-SUV. Im ADAC Ecotest überzeugt er mit der höchsten gemessenen Reichweite unter den E-Autos (480 km, Stand Test) und sehr guten Fahrleistungen. Auf dieser Seite finden Sie Ladezubehör (z. B. Wallboxen, Ladekabel etc.), das genau zum Fahrzeug passt.

Lademöglichkeiten des Ford Mustang Mach-E Extended Range

Der Mach-E Extended Range verfügt über eine große nutzbare Batteriekapazität von 88 kWh. Der Ladeanschluss (Typ 2 und CCS) befindet sich vorne links im Kotflügel. Das Fahrzeug bietet einen praktischen Frunk (zusätzliches Fach unter der Fronthaube) zum Verstauen der Ladekabel. Die wichtigsten Ladeparameter im Überblick:

  • Lademöglichkeit über Wallbox (AC): Serienmäßig mit Wechselstrom über Stecker Typ 2 bis maximal 11 kW (dreiphasig). Eine 22 kW-Wallbox kann mit dem Mach-E nur 11 kW nutzen.
  • Ladedauer (AC, 11 kW): An einer geeigneten Wallbox benötigt man für die Vollladung rund 9,5 Stunden.
  • Lademöglichkeit über Starkstrom/CEE (AC): Mit einem passenden mobilen Lader kann an CEE-Steckdosen (z. B. rot) geladen werden.
  • Lademöglichkeit über DC-Säule (DC): Mit Gleichstrom über Stecker CCS (Combined Charging System).
  • Ladedauer (DC, 10 auf 80 Prozent): Die Ladung an einer Schnellladesäule dauert 35 Minuten. Die maximale Ladeleistung beträgt bis zu 158 kW, fällt aber nach kurzer Zeit stark ab (auf 80 kW bei 80 Prozent).
  • Lademöglichkeit über Haushaltssteckdose: Ein Ladekabel ist serienmäßig dabei. Die Ladedauer beträgt 45 bis 80 Stunden und ist aufgrund hoher Ladeverluste nicht sinnvoll.

Der Ford Mustang Mach-E Extended Range erreichte im ADAC Ecotest eine herausragende Reichweite von 480 km. Bei sehr zurückhaltender Fahrweise können Reichweiten von über 500 km erzielt werden.

Passende Ladelösungen für den Ford Mustang Mach-E Extended Range

Für das komfortable und effiziente Laden zu Hause ist eine Wallbox mit 11 kW die beste Wahl, da sie die maximale AC-Ladeleistung des Fahrzeugs ausschöpft. Das passende Zubehör:

ADAC Test und Fahrzeugbewertung

Im ADAC Autotest (Oktober 2021) erhielt der Ford Mustang Mach-E Extended Range das Gesamturteil 2,1 ("Gut"). Das Fahrzeug glänzt mit der höchsten gemessenen Reichweite, sehr guten Fahrleistungen und einer umfangreichen Ausstattung. Deutliche Kritikpunkte waren das unkomfortable Fahrwerk, die eingeschränkte Fahrsicherheit durch das spät regelnde ESP (mittlerweile per Update behoben) sowie die geringe Stütz- und Anhängelast.

Wallbox-Installation für den Ford Mustang Mach-E Extended Range

Für eine sichere und vorschriftsmäßige Installation Ihrer Wallbox sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb beauftragen. Über das Partnernetzwerk für Wallbox Installation können Sie Betriebe in ganz Deutschland finden und sich ein unverbindliches Angebot erstellen lassen.

THG-Prämie für den Ford Mustang Mach-E Extended Range

Als Halter eines reinen Elektrofahrzeugs haben Sie Anspruch auf die jährliche Treibhausgasminderungsquote (THG-Prämie). Informieren Sie sich über die aktuellen Quoten und Anbieter im THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre Prämie.

Erfahrungen mit dem Ford Mustang Mach-E Extended Range

Wenn Sie Fragen zum Laden haben und sich mit anderen austauschen möchten, treten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" bei.

Stand: Ende 2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.