Der BYD Atto 2 Boost: Ladelösungen und Zubehör
Der BYD Atto 2 ist ein kompaktes, vollelektrisches SUV und soll als preisgünstige Alternative auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Die getestete Variante "Boost" verfügt über eine Leistung von 130 kW (177 PS) und eine nutzbare Batteriekapazität von 45,1 kWh. Im ADAC Autotest erhielt der Atto 2 die Gesamtnote 2,4 (gut). Kritikpunkte sind die geringe Reichweite und die schwache Ladeleistung.
Lademöglichkeiten des BYD Atto 2
- Laden per Wallbox/AC-Säule (Typ 2): Der Atto 2 lädt mit Wechselstrom (AC) über Stecker Typ 2 mit bis zu 11 kW (serienmäßig). Eine Vollladung des 45,1 kWh (netto) Akkus an einer 11-kW-Wallbox dauert rund 4,5 Stunden.
- Schnellladen (DC, CCS): Gleichstrom (DC) wird über den CCS-Anschluss geladen. Die maximale Ladeleistung beträgt laut Hersteller 65 kW. Der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent SOC (State of Charge) dauert ca. 36 Minuten. Die geringe maximale und durchschnittliche Ladeleistung liegt hinter vielen Konkurrenten.
- Laden an der Haushaltssteckdose: Grundsätzlich möglich (mit ca. 2,3 kW), aber wegen der sehr langen Dauer (ca. 23 Stunden) und hoher Ladeverluste nicht empfohlen.
Die Reichweite im ADAC Ecotest (mit Autobahn-Anteil und Klimatisierung) beträgt lediglich 250 km.
Passende Ladelösungen für den BYD Atto 2
Um die Ladezeiten optimal zu nutzen, ist eine Ladelösung mit 11 kW ideal:
- Mobile Ladelösung für 11 kW für den Atto 2 (dreiphasig, für unterwegs an CEE-Steckdosen)
- Wallbox für den Atto 2 (zur Nutzung der maximalen AC-Ladeleistung von 11 kW, z.B. eine 11kW-Wallbox)
- Typ 2 Ladekabel für den Atto 2 (zur Nutzung der 11 kW an öffentlichen AC-Säulen)
- Gesamtes Ladezubehör zeigen für den BYD Atto 2
Test und Bewertung des Atto 2
Der BYD Atto 2 Boost (ab 03/25) erhielt im ADAC Urteil Autotest die gute Gesamtnote 2,4.
Stärken: Umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung, bequemer Ein- und Ausstieg, komfortorientierte Federung.
Schwächen: Träges Fahrverhalten und schlechte Traktion (Vorderräder drehen leicht durch), schwache Ladeperformance (max. 65 kW), geringe Reichweite (250 km), eingeschränkte Funktion der Klimaautomatik.
Wallbox-Installation für den BYD Atto 2
Die 11 kW AC-Ladeleistung ist ideal für eine 11kW-Wallbox. Eine solche Wallbox ist lediglich anmeldepflichtig, nicht genehmigungspflichtig. Finden Sie einen Experten für Einbau und Anmeldung in Ihrer Nähe über die Suche nach Installationsbetrieben.
THG-Prämie für den BYD Atto 2
Als Halter des vollelektrischen BYD Atto 2 können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) profitieren. Informieren Sie sich über den aktuellen THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie.
Erfahrungen mit dem BYD Atto 2
Wenn Sie Fragen zum Laden des BYD Atto 2 haben, sich mit anderen austauschen oder allgemeine Tipps zum E-Auto-Alltag suchen, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Ende 2025

