Der VW ID.5 Pro Performance: Wallbox und Zubehör für Ihr E-Auto

Der VW ID.5 Pro Performance (150 / 204 PS) ist die coupéhafte Variante des ID.4 und repräsentiert das fünftürige SUV der Mittelklasse von Volkswagen. Für E-Auto-Fahrer ist das Thema Laden zentral. Hier stellen wir Ihnen die Lademöglichkeiten für den VW ID.5 vor und zeigen auf, welche Produkte zur Optimierung Ihrer Ladeerfahrung verwendet werden können.

Lademöglichkeiten für den VW ID.5 Pro Performance

Die Ladeoptionen sind ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Elektrofahrzeugs. Der ID.5 ist in diesem Bereich gut ausgestattet:

  • Die 77 kWh-Batterie des ID.5 kann serienmäßig mit Wechselstrom (AC, Steckertyp 2) und Gleichstrom (DC, Steckertyp CCS) geladen werden.
  • Ein Kabel mit Typ-2-Stecker ist Serie.
  • Ein Ladekabel für die Haushaltssteckdose kostet Aufpreis.
  • Das Laden an der Haushaltssteckdose dauert etwa 36 bis 60 Stunden und ergibt daher wenig Sinn.
  • An einer Wallbox benötigt man mit Wechselstrom für die Vollladung rund acht (bei 11) bis zwölf Stunden (bei 7,2).
  • Die Ladung von 10 auf 80 Prozent geht dank 135 Ladeleistung in 26 Minuten anstelle von zuvor 35 Minuten vonstatten.

Der VW ID.5 Pro Performance bietet vielseitige Lademöglichkeiten für den Alltag und die Langstrecke. Die maximale Gleichstrom-Ladeleistung (DC) ist durch ein Software-Update von 125 auf 135 gestiegen, was die Zeit für Schnellladungen deutlich verkürzt. Auch an einer passenden Wallbox lädt der ID.5 mit 11 dreiphasig in rund 8 Stunden voll. Dies ist ideal, um die 77 kWh-Batterie über Nacht zu laden. Die optionale Navigationsfunktion kann eine optimierte Routenplanung unter Berücksichtigung der Ladestopps bieten, was für ein E-Auto essentiell ist.

Während des Ladevorgangs werden dem Fahrer wichtige Informationen im kleinen Instrumentendisplay angezeigt. Um die Anzeigen auf der kleinen Fläche noch übersichtlich zu halten, wurden viele Infos gestrichen. Erfreulicherweise wird seit dem Update 3.0 nicht nur die Reichweite, sondern auch der Ladestand mittels Prozentangabe dargestellt.

Passende Ladelösungen für den VW ID.5 Pro Performance

Um die Flexibilität der Lademöglichkeiten des ID.5 optimal auszuschöpfen, benötigen Sie das passende Ladezubehör:

Testergebnis des VW ID.5 Pro Performance

Der VW ID.5 Pro Performance erhielt im "ADAC-Urteil Autotest" die gute Gesamtnote 1,8. Das Modell teilt sich viele Stärken und Schwächen mit seinem Schwestermodell ID.4. Zu den Stärken gehören das hohe Komfortniveau, der kleine Wendekreis, das sehr gute LED-Lichtsystem sowie das hohe aktive und passive Sicherheitsniveau. Allerdings wurden auch Schwächen identifiziert: Dazu zählen die mäßige Materialqualität im Innenraum, das Fehlen eines Frunks (Staufach unter der Fronthaube), die umständliche Bedienung des Infotainmentsystems sowie Schwächen im ADAC Ausweichtest.

Wallbox-Installation für den VW ID.5 Pro Performance

Für die optimale Nutzung der AC-Ladeleistung von 11 sollten Sie eine Wallbox von einem Fachbetrieb installieren lassen. Die Anmeldung und Installation einer Ladelösung sollte stets durch einen zertifizierten Elektriker erfolgen, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Über die Suche nach Wallbox Installationsbetrieben finden Sie Experten in Ihrer Nähe, die Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können.

THG-Prämie für den VW ID.5 Pro Performance

Als Halter des vollelektrischen VW ID.5 Pro Performance können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) profitieren. Vergleichen Sie die besten Anbieter und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie über den aktuellen THG-Vergleich.

Erfahrungen mit dem VW ID.5 Pro Performance

Wenn Sie Fragen zum Laden des VW ID.5 Pro Performance haben und sich mit anderen Fahrern austauschen möchten, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Mitte 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.