VW ID.4 GTX 4MOTION – Wallbox und Ladekabel

Der VW ID.4 GTX 4MOTION ist die sportliche Allrad-Topversion der ID.4-Baureihe mit einer Leistung von 220 kW (299 PS). Das Fahrzeug bietet gute Fahrleistungen und hohen Fahrkomfort, besonders mit dem optionalen Adaptivfahrwerk. Auf dieser Seite finden Sie das passende Ladezubehör (z. B. Wallboxen, Ladekabel etc.).

Lademöglichkeiten des VW ID.4 GTX 4MOTION

Der ID.4 GTX ist mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer nutzbaren Kapazität von 77 kWh ausgestattet. Der Ladeanschluss (Typ 2 und CCS) befindet sich vorne links. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten verfügt der ID.4 nicht über einen Frunk; die Ladekabel müssen unter dem Kofferraumboden verstaut werden.

Die wichtigsten Ladeparameter im Überblick:

  • Lademöglichkeit über Wallbox (AC): Das Laden mit Wechselstrom erfolgt über Stecker Typ 2 mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW (dreiphasig). Ein Typ 2 Ladekabel ist serienmäßig enthalten.
  • Ladedauer (AC, 11 kW): An einer 11 kW Wallbox dauert eine Vollladung (0 auf 100 %) rund 8 Stunden.
  • Lademöglichkeit über DC-Säule (DC): Mit Gleichstrom über Stecker CCS (Combined Charging System).
  • Ladedauer (DC, 10 auf 80 Prozent): Die Ladung an einer Schnellladesäule dauert etwa 35 Minuten. Die maximale Ladeleistung beträgt bis zu 132 kW.
  • Lademöglichkeit über Haushaltssteckdose: Das Laden über Schuko-Steckdosen ist möglich, dauert aber mit 38 bis 64 Stunden sehr lange und ist ineffizient. Ein Ladekabel dafür ist aufpreispflichtig.

Der durchschnittliche Verbrauch lag im ADAC Ecotest bei 26,9 kWh/100 km (Langstrecke), was die Reichweite trotz großer Batterie auf rund 310 km reduziert. Bei ruhiger Fahrweise sind Reichweiten von bis zu 380 km möglich.

Passende Ladelösungen für den VW ID.4 GTX 4MOTION

Für das schnelle und effiziente Laden zu Hause und unterwegs ist das folgende Zubehör ideal:

ADAC Test und Fahrzeugbewertung

Im ADAC Autotest (Dezember 2021) erhielt der VW ID.4 GTX 4MOTION das Gesamturteil 2,2 ("Gut"). Das Fahrzeug punktet mit guten Fahrleistungen, hohem Fahrkomfort und einem sehr guten Matrix-LED-Lichtsystem. Abzüge gibt es für den hohen Verbrauch, die umständliche Bedienung über Touchflächen und die angesichts des Preises mäßige Materialqualität im Innenraum.

Wallbox-Installation für den ID.4

Für eine sichere und vorschriftsmäßige Installation Ihrer Wallbox sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb beauftragen. Über das Partnernetzwerk für Wallbox Installation können Sie Betriebe in ganz Deutschland finden und sich ein unverbindliches Angebot erstellen lassen.

THG-Prämie für den ID.4

Als Halter eines reinen Elektrofahrzeugs haben Sie Anspruch auf die jährliche Treibhausgasminderungsquote (THG-Prämie). Informieren Sie sich über die aktuellen Quoten und Anbieter im THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre Prämie.

Erfahrungen mit dem VW ID.4 GTX 4MOTION

Wenn Sie Fragen zum Laden haben und sich mit anderen austauschen möchten, treten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" bei.

Stand: Ende 2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.