Ladezubehör zum Laden des VW ID.3 GTX

In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Lademöglichkeiten der VW ID.3 GTX ausgestattet ist und welche Produkte Sie hierfür einsetzen können. Wir zeigen Ihnen die Steckertypen und Ladeleistungen, informieren über die Anzeige- und Steuerfunktionen während des Ladevorgangs und empfehlen direkt passende Zubehör-Produkte.

Lademöglichkeiten

Für den VW ID.3 GTX gelten folgende Ladeoptionen:

  • Haushaltssteckdose (230 V): 6-10 A, Leistung ca. 1,3–2,3 kW, Ladezeit ca. 67–38 Stunden.
  • Wallbox (Typ 2): 6-16 A, 4,1–11 kW, Ladezeit ca. 21–8 Stunden.
  • Gleichstrom (DC) Schnellladung über CCS: bis zu 185 kW Ladeleistung, Ladezeit für 10-80 % ca. 31 Minuten.

Eindruck zum Laden des Fahrzeugs

Der Eindruck beim Laden des VW ID.3 GTX ist, dass die Ladeinfrastruktur sowohl für den Heimgebrauch als auch für längere Fahrten gut bedient wird. Der Wechselstrom-Lademodus über Wallbox ermöglicht eine komfortable Ladung über Nacht, während die hohe DC-Schnellladeleistung die Mobilität unterwegs deutlich erleichtert. Die Haushaltssteckdose hingegen bleibt eine Reservelösung mit langen Ladezeiten.

Anzeige während des Ladevorgangs

Während der Ladevorgang läuft, zeigt das Fahrzeug u. a. den aktuellen Ladezustand in Prozent, die geschätzten Restkilometer, die verbleibende Zeit bis zur vollständigen Ladung oder bis zu einer eingestellten Uhrzeit sowie die momentan anliegende Ladeleistung (kW). Nutzer können einen Ladestopp-Zeitpunkt definieren und die Ladeleistung begrenzen.

Passende Ladelösungen für den VW ID.3 GTX

Bewertung des Fahrzeugs

Im „ADAC Urteil Autotest“ erhielt der VW ID.3 GTX eine Gesamtnote von 1,8 („sehr gut“). Als Stärken wurden genannt: hoher Antriebs- und Fahrkomfort, niedriger Verbrauch, gute Reichweite, ausgezeichnete Fahrleistungen und ein gutes Raumangebot vorn. Als Schwächen gelten: geringe Zuladung, keine Anhängelast, keine Dachlast, hohe Anschaffungskosten und dass Standard-Extras nur in teuren Ausstattungspaketen enthalten sind.

VW ID.3 GTX – THG-Prämie

Für den VW ID.3 GTX können Sie die THG-Prämie erhalten – dabei handelt es sich um einen jährlichen Betrag, den Halterinnen und Halter eines reinen Elektrofahrzeugs ausgezahlt bekommen. Einen aktuellen Anbieter-Vergleich finden Sie über den THG-Prämien Vergleich.

VW ID.3 GTX – Erfahrungen mit dem Fahrzeug

Wenn Sie Fragen zum Laden haben oder sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern austauschen möchten, treten Sie gerne der Facebook-Gruppe „E-Auto laden“ bei.

Stand: Mitte 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.