VW ID. Buzz Pro Langer Radstand – Wallbox und Ladekabel

Der VW ID. Buzz "lang" Pro ist die gestreckte Version des Elektro-Busses und bietet mit bis zu sieben Sitzen sowie einem üppigen Platzangebot einen sehr hohen Nutzwert. Hier finden Sie zum ID.Buzz passendes Ladezubehör, wie z. B. Wallboxen und Ladekabel.

Der ID. Buzz lang Pro nutzt die bewährte VW MEB-Plattform und bietet folgende Lademöglichkeiten:

  • Laden über die Haushaltssteckdose (230 V) – Dies dauert über 41 Stunden und ist aufgrund der Dauer und höherer Ladeverluste kaum sinnvoll. Ein Schuko-Ladekabel ist optional erhältlich.
  • Laden an einer Wallbox oder öffentlichen Ladestation mit Wechselstrom (AC, Steckertyp 2) – Der Buzz lädt mit 11 kW (dreiphasig). Eine Vollladung dauert an einer geeigneten Wallbox etwa achteinhalb Stunden. Ein Typ 2-Ladekabel ist serienmäßig.
  • Schnellladen an Gleichstrom-Ladesäulen (DC, Steckertyp CCS) – Die maximale Ladeleistung beträgt bis zu 200 kW. Die Ladung von 10 auf 80 Prozent dauert an einer Schnellladesäule nur 29 Minuten.

Für den Alltag ist das Laden mit 11 kW Wechselstrom die komfortabelste und effizienteste Lösung, während die hohe DC-Ladeleistung lange Reisen entspannt.

Passende Ladelösungen für den ID. Buzz

Mit dem passenden Ladezubehör laden Sie Ihren ID. Buzz lang Pro komfortabel und mit der maximal möglichen Geschwindigkeit.

  • Mobile Ladelösung: Flexibilität an Schuko- oder Starkstromsteckdosen (CEE) – Das Schuko-Kabel ist optional erhältlich.
  • Wallbox: Für das sichere und schnelle Laden zu Hause mit bis zu 11 kW.
  • Typ 2 Ladekabel: Für öffentliche AC-Ladesäulen oder Wallboxen ohne fest angeschlagenes Kabel. Das passende Kabel mit Typ 2 Stecker ist serienmäßig an Bord.
  • Gesamtes Ladezubehör zeigen: Hier finden Sie alle verfügbaren Ladeoptionen und das passende Zubehör.

Test und Bewertung des VW ID. Buzz

Der VW ID. Buzz lang Pro erhält im ADAC Autotest das Urteil 1,9 ("gut"). Zu den Stärken zählen das üppige Platzangebot (selbst für sechs Erwachsene mit Gepäck), die sehr guten Fahrleistungen, die angemessene Reichweite sowie die gute aktive und passive Sicherheit. Kritisiert werden der zu kostenoptimierte Innenraum (billig wirkende Materialien), der mäßige Fahrkomfort (fehlende adaptive Dämpfer), das sehr hohe Gewicht, die geringe Anhängelast und die magere Serienausstattung.

Wallbox-Installation für den VW ID. Buzz

Für die Installation einer Ladelösung, wie zum Beispiel einer Wallbox, sollten Sie aus Sicherheits- und Konformitätsgründen stets einen qualifizierten Fachbetrieb beauftragen. Über die Fachbetriebssuche können Sie sich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag oder ein Angebot von Betrieben in Ihrer Nähe bzw. in ganz Deutschland erstellen lassen.

THG-Prämie für den VW ID. Buzz

Als Halter des vollelektrischen ID. Buzz lang Pro haben Sie Anspruch auf die THG-Prämie. Jährlich können Sie durch den Verkauf der eingesparten Treibhausgasemissionen eine attraktive Prämie erhalten. Den aktuellen THG-Vergleich finden Sie unter diesem Link.

Erfahrungen mit dem VW ID. Buzz

Wenn Sie Fragen zum Laden haben oder sich mit anderen Fahrern austauschen möchten, ist die Facebook-Gruppe "E-Auto laden" der richtige Ort dafür. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer E-Mobilisten.

Stand: Anfang 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.