VW ID. Buzz Pro Kurzer Radstand – Wallbox und Ladekabel

Der VW ID. Buzz "kurz" Pro ist die Neuinterpretation des klassischen VW Busses (Bulli) als vollelektrischer Van der oberen Mittelklasse. Hier finden Sie das passende Ladezubehör (Wallboxen, Ladekabel, …), das genau zum ID. Buzz passt.

Angetrieben wird das Modell von einem Elektromotor an der Hinterachse mit einer Leistung von 150 kW (204 PS). Die Batteriekapazität beträgt 77 kWh (netto). Basierend auf dem Ecotest-Verbrauch von 20,9 kWh/100 km erzielt der ID. Buzz eine praxistaugliche Reichweite von rund 390 km. Bei sehr ruhiger Fahrweise sind sogar Reichweiten von bis zu 450 km möglich.

Der VW ID. Buzz nutzt die folgenden Lademöglichkeiten:

  • Laden über die Haushaltssteckdose (230 V) – Die Vollladung dauert etwa 38 bis 64 Stunden und ist aufgrund hoher Ladeverluste und der Dauer nur eine Notlösung. Ein Schuko-Ladekabel ist optional erhältlich.
  • Laden an einer Wallbox oder öffentlichen Ladestation mit Wechselstrom (AC, Typ-2-Stecker) – Der ID. Buzz lädt serienmäßig mit bis zu 11 kW (dreiphasig). Eine Vollladung dauert an einer geeigneten Wallbox rund 8 Stunden.
  • Schnellladen an Gleichstrom-Ladesäulen (DC, CCS-Stecker) – Der ID. Buzz lädt bei passender Außen- und Batterietemperatur mit bis zu 180 kW Spitzenleistung. Die Ladung auf 80 Prozent State-of-Charge (SoC) dauert nur gut eine halbe Stunde (ca. 30 Minuten).

Ein Ladekabel mit Typ-2-Stecker gehört normalerweise zur Serienausstattung. Es gibt leider keinen „Frunk“ (Kofferraum vorne) oder Stauraum unter dem Kofferraumboden, um die Ladekabel ordentlich zu verstauen. Der Ladestecker kann so konfiguriert werden, dass er nach Beendigung des Ladevorgangs freigegeben wird.

Passende Ladelösungen für das E-Fahrzeug

Um die Ladevorgänge zu optimieren, sind folgende Produkte empfehlenswert:

  • Mobile Ladelösung: Für flexibles Laden an verschiedenen Steckdosen, falls keine fest installierte Wallbox verfügbar ist.
  • Wallbox: Eine Heimladestation mit 11 kW für das komfortable Laden in 8 Stunden.
  • Typ 2 Ladekabel: Für öffentliche AC-Ladesäulen oder Wallboxen ohne festes Kabel.
  • Gesamtes Ladezubehör zeigen: Hier finden Sie alle verfügbaren Ladeoptionen und das passende Zubehör.

Test und Bewertung des ID. Buzz kurz Pro

Der VW ID. Buzz Pro erreicht im ADAC Autotest das Gesamtergebnis 2,1 ("gut").

Stärken des Fahrzeugs sind das ausgezeichnete Platzangebot für Passagiere und der riesige Kofferraum (mindestens 1.160 Liter), die guten Fahrleistungen, die praxistaugliche Reichweite für einen großen Van und die Verfügbarkeit vieler Assistenzsysteme.

Schwächen sind der extrem hohe Preis bei magerer Serienausstattung, der laut Test "billig gestaltete" Innenraum mit Hartplastik und unbeleuchteter Sensorleiste, die geringe Stützlast (50 kg) und Anhängelast (1.000 kg gebremst) sowie die teils umständliche Bedienung.

Wallbox-Installation für den ID. Buzz kurz Pro

Für die Installation einer Ladelösung, wie zum Beispiel einer Wallbox, sollten Sie aus Sicherheits- und Konformitätsgründen stets einen qualifizierten Fachbetrieb beauftragen. Über die Fachbetriebssuche können Sie sich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag oder ein Angebot von Betrieben in Ihrer Nähe bzw. in ganz Deutschland erstellen lassen.

THG-Prämie für den ID. Buzz kurz Pro

Als Halter des vollelektrischen VW ID. Buzz haben Sie Anspruch auf die THG-Prämie. Jährlich können Sie durch den Verkauf der eingesparten Treibhausgasemissionen eine attraktive Prämie erhalten. Den aktuellen THG-Vergleich finden Sie unter diesem Link.

Erfahrungen mit dem VW ID. Buzz

Wenn Sie Fragen zum Laden haben oder sich mit anderen Fahrern austauschen möchten, ist die Facebook-Gruppe "E-Auto laden" der richtige Ort dafür. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer E-Mobilisten.

Stand: Mitte 2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.