Übersicht der besten THG-Anbieter 2023
Wo bekommt man 2023 die höchste THG-Prämie? Wer bietet die höchste garantierte Prämie? Wo gibt es die schnellste Auszahlung der Prämie? Wir haben die Anbieter mit den höchsten THG-Quoten und schnellsten Sofort-Auszahlungen für Sie zusammengefasst. Die Übersicht wird laufend aktualisiert | zuletzt aktualisiert: 22. September 2023.
Höchste THG-Quote 2023
Auch dieses Jahr haben wir wieder die Anbieter mit den höchsten Prämien für Sie zusammengefasst. Die THG-Quote ist in diesem Jahr etwas geringer, als im Vorjahr. Das liegt daran, dass die THG-Quoten vom Bund bereits reduziert wurden. Diese Reduktion wird nun von den THG-Anbietern an E-Autofahrer weitergegeben. Fakt ist aber: es gibt immer noch genug zu holen und den THG-Bonus sollte man sich als E-Auto-Fahrer keinesfalls entgehen lassen.
Die derzeit höchsten flexiblen THG-Quoten für 2023 erhalten Sie bei folgenden Anbietern:
Höchste Flexprämie | Details | Anbieter |
---|---|---|
€ 411* | + 15 € Freunde-Bonus | emobility.energy* |
€ 400* | + 30 € Freunde-Bonus | Quotando* |
€ 380* | + 35 € Freunde-Bonus | Geld für eAuto* |
€ 340* | + 30 € Freunde-Bonus | Quotlix* |
Tipp: In unserem Monats-Ranking finden Sie die jeweils höchsten Quoten für jedes Monat im Jahr 2023: Hier geht es zu den Anbietern mit der höchsten THG-Prämie im September 2023.
Höchste garantierte THG-Mindestprämie 2023
Während die höchste THG-Quote sich auf die höchste maximal möglich Prämie bezieht, die ein THG-Anbieter für Sie erzielen kann, bezieht sich die Mindestprämie auf die minimal garantierte Prämie, die Sie erhalten werden. Wer also auf der Suche nach einer hohen Mindest-Prämie ist und kein großes Risiko eingehen möchte, entscheidet sich für einen Vermittler mit hoher garantierten Mindest- bzw. Fixprämie. Auf welchem Niveau sich der THG-Bonus in diesem Jahr einpendeln werden steht noch nicht fest, klar ist aber, dass auch diese Prämienart unter dem Niveau von 2022 liegen wird. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die THG-Quote vom Bund für dieses Jahr nach unten korrigiert wurde.
Die derzeit höchsten garantierten THG-Quoten für 2023 erhalten Sie bei folgenden Anbietern:
Höchste Fixprämie | Details | Anbieter |
---|---|---|
€ 275* | + 15 € Freunde-Bonus + Spendenmöglichkeit | E-Bonus* |
€ 225* | + 35 € Freunde-Bonus | Geld für eAuto* |
€ 200* | + innerhalb von 5 Werktagen | OneGreen* |
€ 200* | + Auszahlung innerhalb von 14 Tagen | Polarstern* |
€ 180* | + 15 € Freunde-Bonus | emobility.energy* |
€ 110* | + Spendenmöglichkeit | Fairnergy* |
Schnellste THG-Auszahlung 2023
Wer es besonders eilig hat, greift zu einem THG-Anbieter mit schneller Sofortauszahlung. Auch 2023 gibt es wieder einige Anbieter, bei denen die THG-Quote innerhalb von 24 Stunden oder 1-3 Tagen ausgezahlt wird. Einziger Wermutstropfen: eine schnelle THG-Auszahlung bedeutet meistens auch, dass man sich mit einem geringeren Betrag zufrieden geben muss. Dennoch: wer es gerne schnell und unkompliziert erledigt hat, entscheidet sich für die Sofort-Auszahlung. Wie hoch die durchschnittliche Expressauszahlung in diesem Jahr sein wird, steht noch nicht fest. Allerdings ist davon auszugehen, dass die THG-Sofortprämien unter dem Niveau von 2022 liegen werden, da die THG-Quote generell gesunken ist. Dennoch ist die Schnellauszahlung eine attraktive Option, vor allem, wenn man nicht ewig warten möchte (die Bearbeitungsdauer kann sich bei normalen THG-Prämien über viele Wochen strecken).
Die derzeit schnellsten THG-Auszahlungen für 2023 erhalten Sie bei folgenden Anbietern:
Höchste Sofort-Prämie | Auszahlung | Anbieter |
---|---|---|
€ 180* | innerhalb von 24 Stunden! + 15 € Freunde-Bonus | emobility.energy* |
€ 175* | innerhalb von 7 Werktagen + 35 € Freunde-Bonus | Geld für eAuto* |
€ 200* | innerhalb von 2 Wochen | Polarstern* |
€ 160* | innerhalb von 5 Werktagen | OneGreen* |
Fragen und Antworten
Warum ist die THG-Quote 2023 geringer als 2022?
Da der Anteil fossiler Energieträger im Strommix in Deutschland gestiegen ist, ist der Strom mit dem E-Autos fahren “schmutziger” geworden. Während sich die Treibhausgas-Emissionen eines durchschnittlich genutzten E-Autos 2022 auf “nur” 1.028,16 kg CO₂-Äquivalent beliefen, stieg dieser Wert 2023 auf 1.166,40 kg. Wurden durch ein E-Auto – verglichen mit einem konventionellen PKW – im Jahr 2021 noch 862 kg an Treibhausgasen eingespart, so waren es 2022 nur noch 703 kg. Die Differenz der Emissionen zwischen E-PKW und Verbrenner-PKW ist also geschrumpft. Aufgrund der reduzierten Menge an CO₂-Einsparungen mussten die Prämiensummen für 2023 nach unten korrigiert werden. Dies betrifft quer durch die Bank alle THG-Vermittler, daher mussten auch sämtliche Anbieter Ihre THG-Prämien deutlich verringern.
Was bedeutet höchste maximale Prämie?
Der Betrag der Ihnen bei der Einreichung Ihrer THG-Quote ausbezahlt wird, hängt davon ab, wie gut Ihr ausgewählter THG-Anbieter verhandelt. Selbstverständlich versucht dieser, das beste für Sie herauszuholen. Damit Sie einschätzen können, mit welchem maximalen Erfolg Ihr Anbieter rechnet, gibt dieser in der Regel einen maximal möglichen Betrag an, der erzielt werden kann. Diese Auszahlungsoption wird oft auch “Flex”, “Max” oder “Risiko” genannt. Je nach Verhandlungserfolg, kann der tatsächlich ausbezahlte Betrag aber auch darunter liegen. Hier gehen Sie also ein gewisses Risiko ein, haben aber die Chance auf eine stattliche Prämie. Achtung: bei einigen Vermittlungsplattformen wird vom erzielten Betrag noch eine Bearbeitungsgebühr oder Vermittlungsprovision abgezogen. Diese liegt meistens bei 15 %. In diesem Fall erhalten sie effektiv 85 % der erzielten THG-Prämie ausbezahlt.
Was bedeutet höchste garantierte Prämie?
Einige Dienstleister werben mit einer garantierten THG-Quote. Das bedeutet, dass Sie diesen Betrag fix erhalten werden, egal wie gut oder schlecht Ihr Vermittler am Emissionsmarkt verhandelt. Die garantierte Prämie liegt in der Regel unter der maximal möglichen Quote. Diese Option ist für all jene interessant, die kein Risiko eingehen, sondern eine fixe Prämie erhalten wollen. Diese Auszahlungsoption wird oft auch als “Fixbetrag” bezeichnet.
Was bedeutet schnellste Auszahlung?
Einige wenige THG-Dienstleister bieten eine Sofortauszahlung an. Normalerweise dauert der Prozess von der Einreichung bis zur Auszahlung mehrere Monate. Vielen ist das zu lang. Wer nicht so lange warten kann, oder möchte, entscheidet sich für die Schnellauszahlung. Je nach Anbieter wird der Betrag innerhalb von 24 Stunden oder 1 bis 3 Tagen überwiesen. Der Vorteil: das Risiko ist gering und der Betrag schnell auf Ihrem Konto. Der Nachteil: die ausbezahlte Summe ist üblicherweise deutlich geringer als bei den Optionen “flex” (maximal möglicher Betrag) oder “fix” (garantierter Mindestbetrag).
Welche Auszahlungsoption passt zu mir?
- Sie sind der Risiko-Typ und wollen das Maximum herausholen? In diesem Fall bietet sich die Option “Flex-Betrag” an – also die Option auf die maximal mögliche Prämie.
- Sie möchten kein Risiko eingehen? In diesem Fall bietet sich die Option “Fix-Betrag” an – also die Option auf eine fixe Mindestprämie.
- Sie brauchen das Geld schnell auf Ihrem Konto? In diesem Fall bietet sich die Option “Sofortauszahlung” an – also die Option auf eine möglichst schnelle Auszahlung.
Gibt es auch 2023 einen Test der THG-Anbieter?
Einen THG-Quoten-Test wird es voraussichtlich auch 2023 wieder geben. Letztes Jahr (2022) wurden von der Stiftung Warentest insgesamt 36 THG-Dienstleister unter die Lupe genommen. Zu den Testkriterien zählten: Vertragslaufzeit und Vertragsverlängerung, Prämienhöhe, Risikoabwälzung, Auszahlungszeitpunkt und Mängel in den Datenschutzerklärungen/AGB.
Nur 14 THG-Anbieter wurden als empfehlenswert bzw. verbraucherfreundlich eingestuft. Zu den Siegern des THG-Tests gehören: ADAC, CO2 Auto, HUK, EnBW, Energy Market Solutions, Emobia, 2OCean.de, klima-quote.de, Wirkaufendeinzertifikat.de, Fairnergy, Maingau Energy, Quotando, Stromfahrer.sh. Einige THG-Dienstleister konnten die Mindestanforderungen von Stiftung Warentest hingegen nicht erfüllen.
Sobald die Ergebnisse des offiziellen THG-Tests 2023 vorliegen, werden wir an dieser Stelle die Testsieger und Empfehlungen veröffentlichen.
Gibt es auch 2023 wieder eine THG-Prämie für die eigene Wallbox?
Die Auszahlung der THG-Quote für private Ladestationen wird derzeit heiß diskutiert. Einige wenige Broker bieten Geld für Wallboxen, allerdings müssen dafür gewisse Bedingungen erfüllt sein. Wo es 2023 Geld für Ladestationen gibt, wird hier auf e-mobileo zu lesen sein.
Wann wird die THG-Quote 2023 ausbezahlt?
Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von der Registrierung bis zur Auszahlung der THG-Prämie beträgt 12 Wochen. Außerdem steht bei einigen Anbieter die Option einer Sofortauszahlung (innerhalb von 24 Stunden) zur Auswahl.
Bei welchen Anbietern gibt es einen Freunde-Bonus?
Einige THG-Prämienanbieter setzen sogenannte Empfehlungsprogramme ein. Das bedeutet, dass für die erfolgreiche Werbung eines Freundes (z. B. Familie, Bekannte, Kollegen etc.) ein Bonus ausgezahlt wird. In der Regel handelt es sich dabei um Beträge zwischen 15 bis 25 Euro. Im obenstehenden THG-Vergleich finden Sie Anbieter mit Empfehlungsprogrammen. Außerdem: einige Plattformen bieten auch Gutscheine zur Ausschüttung an, z. B. einen 100 Euro HelloFresh Neukundenrabatt u.a.
Wird die THG-Quote auch 2024 automatisch ausbezahlt?
Je nach Anbieter binden Sie sich ein oder mehrere Jahre. Bei einigen Vermittlungsplattformen wird ein einjähriger Vertrag unter Umständen nach einer gewissen Zeit automatisch (für das Folgejahr) verlängert. Andere Zwischenhändler wiederum verzichten auf automatische Verlängerungen und es bedarf eines erneuten Ansuchens Ihrerseits. Achten Sie jedenfalls darauf, dass Sie die Kündigungsfristen einhalten, wenn Sie den Vermittler wechseln möchten. Die genauen Bestimmungen müssen bei dem jeweiligen THG-Portal in Erfahrung gebracht werden – es lohnt sich, die FAQs auf den einzelnen Websites oder die Verträge vor Abschluss gut zu durchzusehen.
Für welche Fahrzeuge gibt es 2023 die THG-Quote?
Die THG-Prämie kann für unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrzeugklassen/-typen ausbezahlt werden. Für folgende E-Fahrzeuge kann die THG-Quote beantragt werden:
- E-PKW (Klasse M1): Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.
- E-Leichtnutzfahrzeug / E-Transporter (Klasse N1): Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen.
- E-Bus (Klasse M3): Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 5 Tonnen.
- Sonstige E-Fahrzeuge: z. B. E-Leichtkrafträder und E-Motorräder
Hinweis: für E-Bikes kann leider kein Bonus ausgeschüttet werden.
THG-Quote für Leasingauto – geht das?
Ja, THG-Prämien werden auch für Leasingfahrzeuge ausbezahlt unter der Bedingung, dass es sich um ein Fahrzeug mit vollelektrischem Antrieb handelt und Sie selbst als Fahrzeughalter eingetragen sind.
THG-Quote für Plug-in-Hybrid möglich?
Wie schon 2022 ist es auch 2023 nicht möglich, die THG-Prämie für ein Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) zu kassieren. Es muss sich um ein reines E-Fahrzeug handeln, um in den Genuss der Prämie zu kommen.
Wie hoch ist die Steuer auf die THG-Quote?
Für Privatpersonen ist die Prämie steuerfrei. Unternehmen hingegen unterliegen den üblichen gesetzlichen Steuerrichtlinien – wenn das E-Auto also zum Betriebsvermögen zählt. Unter Umständen zahlt es sich aus, einen Teil der THG-Ausschüttung zu spenden, um so die Steuerlast zu reduzieren.
Weitere Fragen zur THG-Prämie 2023?
Sie haben eine Frage zur THG-Quote? Stellen Sie diese einfach unten in den Kommentaren und wir werden diese schnellstmöglich beantworten. Gerne können Sie auch Ihre Erfahrungen mit THG-Vermittlern schildern, bzw. Empfehlungen oder Tipps für die Einreichung der THQ-Prämie teilen. Ebenso willkommen sind Hinweise dahingehend, welche Anbieter noch in die Übersicht aufgenommen werden sollten.
Hinweis: Die angeführten Konditionen beziehen sich auf den oben genannten Stand (Datum) und können sich in der Zwischenzeit geändert haben. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie über einen solchen Link bei unserem Partner kaufen, erhalten wir eine Provision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Was geschieht bei einem Autoverkauf im laufenden Jahr, wenn die Quote bereits ausgezahlt war? Was gar wenn bereits für zwei Jahre beantragst und gezahlt wurde?
Wenn Sie die Prämie bereits erhalten haben, und das Auto im selben Jahr wieder verkaufen, muss die Prämie nicht zurückgezahlt werden. Es gibt auch keine Mindesthaltedauer. Der neue Eigentümer kann dann allerdings erst wieder im nächsten Kalenderjahr die Prämie beantragen.
Gibt es 2023 auch noch THG Prämie für E-Roller bis 45km/h bei freiwilliger Zulassung?
Vielen Dank für Ihre Frage. Dazu liegen uns leider keine Informationen vor. Vielleicht kann jemand weiterhelfen, der die Quote für einen 45 km/h-Roller bereits beantragt bzw. erhalten hat?
Wir laden ausschließlich in unserer Garage mit Ökostrom
von der Fa. Naturstrom, gibt es dann eine höhere THG Prämie?
Vielen Dank für Ihre Frage. Soweit uns bekannt ist, gibt es dafür keine höhere Prämie.
Mein Anbieter EMOBIA hat einen Insolvenzantrag gestellt. Hier nützt einem eine garantierte Prämie auch nichts.
Bei den Quotenvermittlern zeichnet sich gerade eine Konsolidierungsphase ab. Es werden immer wieder neue Anbieter hinzukommen und bestehende wegfallen. In diesem Fall hat es leider EMOBIA getroffen. Es bleibt zu hoffen, dass Sie und andere EMOBIA-Kunden die offenen Beträge dennoch erhalten.