Wo kann man jetzt noch die THG-Prämie für das Jahr 2025 beantragen?

Die THG-Prämie ist auch 2025 wieder eine attraktive Möglichkeit, mit einem Elektroauto bares Geld zu verdienen. Doch viele fragen sich aktuell: Wo kann man die THG-Prämie jetzt noch beantragen – und bis wann ist das überhaupt möglich? Die gute Nachricht: Auch im November 2025 gibt es noch einige Anbieter, die Anträge für die THG-Quote des laufenden Jahres annehmen. Allerdings läuft die Zeit langsam ab, da die gesetzliche Meldefrist beim Umweltbundesamt (UBA) zum Jahresende endet. Wer sich also seine Auszahlung für 2025 sichern will, sollte jetzt aktiv werden.

Wo kann man die THG-Prämie 2025 jetzt noch beantragen?

Die folgenden Anbieter bieten die letzten Möglichkeiten, die THG-Prämie zu beantragen:

Ein Antrag ist in wenigen Minuten online erledigt: Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) hochladen, Kontaktdaten angeben und Prämienmodell wählen. Der Anbieter übernimmt dann die Registrierung beim Umweltbundesamt und die Vermarktung der Quote.

Was ist die THG-Prämie und warum lohnt sich der Antrag jetzt noch?

Über die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) können Halterinnen und Halter von rein elektrischen Fahrzeugen ihre eingesparten CO₂-Emissionen an quotenpflichtige Unternehmen – meist Mineralölkonzerne – verkaufen. Der Staat belohnt damit klimafreundliche Mobilität. Die Vermittlung übernehmen spezialisierte Dienstleister, die den Verkauf der Quote bündeln und an den Markt weitergeben. Je nach Anbieter liegt die Auszahlung für E-Autos 2025 zwischen rund 80 und 150 Euro, bei Ladepunkten oder Firmenflotten kann sie deutlich höher ausfallen.

Worauf sollte man bei der Anbieterwahl achten?

Entscheidend sind vor allem Höhe und Art der Prämie (Fix-, Flex-, Sofort- oder Kombimodell), Bearbeitungszeit und Transparenz der Gebührenstruktur. Wer Planungssicherheit möchte, wählt ein Fixmodell; wer auf steigende Marktpreise hofft, kann mit einem Flexmodell potenziell mehr verdienen. Manche Anbieter bieten auch Bonusaktionen oder höhere Prämien für die Kombination mehrerer Fahrzeuge oder Ladepunkte.

THG – Last Minute Optionen

Wer die THG-Prämie 2025 noch nicht beantragt hat, sollte jetzt handeln. Viele Anbieter schließen ihre Portale bereits Anfang bis Mitte November. Danach ist eine Antragstellung meist erst wieder im neuen Jahr möglich – und damit entfällt die Auszahlung für das laufende Jahr. Jetzt lohnt es sich also, die letzten Fristen zu nutzen und sich die Prämie für 2025 rechtzeitig zu sichern.

Wie finde ich den passenden THG-Vermittler?

Wir bieten einen aktuellen THG-Anbietervergleich, der Ihnen hilft, schnell und einfach den passenden Anbieter für Ihre THG-Prämie zu finden. Egal ob Fix-, Flex- oder Sofortprämie – mit wenigen Klicks sehen Sie, wer die höchsten Auszahlungen bietet. Nutzen Sie den Vergleich jetzt, um Ihre Prämie rechtzeitig zu sichern und kein Geld zu verschenken.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.