Renault 5 an Starkstrom laden
Sie möchten Ihren Renault 5 (E-Tech Electric) an Starkstrom – auch Kraftstrom, Drehstrom oder CEE genannt – laden? Hier finden Sie eine kuratierte Auswahl an zuverlässigen mobilen Ladelösungen für den Anschluss an rote Industriesteckdosen (CEE16/CEE32). So nutzen Sie die volle AC-Leistung Ihres Fahrzeugs komfortabel in Garage, Carport oder Werkstatt. Für Eilige: unsere Empfehlung für ein Starkstrom-Ladekabel finden Sie hier: WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m)
Technisch entspricht das CEE-Laden einem Laden an der Wallbox: Ein mobiles Ladegerät (ICCB/mobile Wallbox) mit CEE-Stecker wandelt die Industriestrom-Zuleitung in eine normkonforme Mode-3-Ladung über Typ-2 zum Fahrzeug. Der Renault 5 lädt AC typischerweise dreiphasig mit bis zu 11 kW; je nach Ausstattung sind in Zukunft auch Varianten mit 22 kW AC denkbar. Entscheidend ist, dass mobile Ladegerät und CEE-Anschluss zur im Fahrzeug verbauten AC-Ladeleistung passen.
Diese Ladekabel passen zum Renault 5
Die folgenden Ladekabel eignen sich zum Laden des Renault 5 an Starkstrom:
Alle Ladekabel für den R5 zeigen
Empfehlung Starkstrom-Ladekabel für Renault 5
Unsere Empfehlung für ein robustes, alltagstaugliches CEE-Ladegerät (dreiphasig/11 kW) mit Typ-2-Fahrzeugstecker lautet: WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m)
Ladekabel für besondere Anforderungen
Je nach Einsatzort lohnt sich spezielles Zubehör. Extra lange Leitungen überbrücken größere Distanzen zwischen Parkplatz und CEE-Dose, kurze Kabel sind leichter und handlicher für den Kofferraum. Modelle "Made in Germany" punkten oft mit besonders widerstandsfähigen Materialien – sinnvoll bei häufigem Außeneinsatz.
- Extra lange Starkstrom-Ladekabel
- Starkstrom-Ladekabel mit einstellbarer Ladeleistung
- Starkstrom-Ladekabel mit Zeitprogrammierung / Timer
Ladezeit des Renault 5 an Starkstrom
Die Ladegeschwindigkeit an Drehstrom (CEE) entspricht der einer fest installierten 11-kW-Wallbox: In der Praxis laden Sie über Nacht zuverlässig für den Tagesbedarf. Gegenüber der Haushaltssteckdose (Schuko) verkürzt Industriestrom die Ladezeit deutlich und reduziert Leitungsbelastung. Wer bereits einen geeigneten CEE-Anschluss am Stellplatz besitzt, kann mit einem mobilen 11-kW-Lader eine kostengünstige Alternative zur stationären Wallbox realisieren – inklusive hoher Flexibilität, weil das Gerät mobil bleibt.
Welches CEE-Ladekabel zum Renault 5 passt
Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Stecker & Norm: Netzseitig CEE rot (3P+N+PE) 16 A für 11 kW oder 32 A für 22 kW; fahrzeugseitig Typ-2; IEC-konform, CE-geprüft.
- Phasen & Leistung: Dreiphasig/400 V; für den Renault 5 i. d. R. 11 kW (16 A). 22-kW-Geräte sind abwärtskompatibel.
- Kabellänge & Mantel: 5–7,5 m für übliche Stellplätze; abriebfest, kälteflexibel, UV-beständig, hohe Schutzart (mind. IP54).
- Funktionen: Einstellbarer Strom (z. B. 6–16 A), Timer, Fehlerstromschutz (≥6 mA DC integriert), klare Anzeige/App-Anbindung.
Sicherheitsaspekte beim Laden des Renault 5 an Starkstrom
Industriestrom verlangt eine fachgerechte Installation. Die CEE-Dose muss korrekt abgesichert, die Leitung auf Dauerstrom ausgelegt und die Schutztechnik normgerecht dimensioniert sein. Mobile Lader sollten einen integrierten DC-Fehlerstromschutz besitzen; zusätzlich ist ein externer AC-FI/LS nach Vorgabe des Elektrofachbetriebs vorzusehen. Stecker und Leitungen trocken halten, Kabel spannungsfrei einstecken/abziehen, Stolperfallen vermeiden und die Leitung nicht quetschen oder über scharfe Kanten führen.
Beim Kabelkauf zu beachten
- Kompatibilität: CEE16/11 kW genügt für den Renault 5; CEE32/22 kW ist nur für universelle Nutzung nötig.
- Qualität & Schutz: Zertifizierte Geräte mit integrierter Fehlerstromüberwachung, widerstandsfähigem Kabelmantel und hoher IP-Schutzart wählen.
- Praxisnutzen: Einstellbarer Strom, gut ablesbare Anzeige und passende Kabellänge erhöhen Komfort und Sicherheit im Alltag.
Elektrik überprüfen lassen
Bevor Sie ein Starkstrom-Ladekabel einsetzen, sollte die Hauselektrik (Zuleitung, Absicherung, Schutzorgane, Steckdosen-Zustand) durch einen qualifizierten Fachbetrieb geprüft und bei Bedarf angepasst werden. Geeignete Elektrobetriebe in Ihrer Nähe finden Sie hier: Fachbetriebe für Ladeinfrastruktur finden.
Weiteres Ladezubehör für den Renault 5
Ob mobile Ladegeräte, passende Wallboxen, Halterungen oder Typ-2-Kabel: Eine Auswahl speziell für den Renault 5 finden Sie hier: Ladezubehör für den Renault 5 bei e-mobileo.
Bildnachweis Open Graph Image: Alexander Migl – Own work, CC BY-SA 4.0, Link