Peugeot e-5008 210 GT – Wallbox und Ladekabel

Der Peugeot e-5008 210 GT ist ein geräumiges siebensitziges SUV der Mittelklasse, das mit seinem 73 kWh großen Akku auf längere Strecken ausgelegt ist. Die zuverlässige und effiziente Ladung ist daher essenziell für den Alltag. Hier stellen wir Ihnen die detaillierten Lademöglichkeiten des Peugeot e-5008 210 GT vor und zeigen auf, welche Wallboxen, Ladekabel und weiteres Zubehör Sie für den e-5008 benötigen.

Lademöglichkeiten des Peugeot e-5008

Der Peugeot e-5008 setzt auf das gängige 400-V-System und den europäischen Standard Typ 2 für das Wechselstromladen (AC). Die wichtigsten Ladeparameter im Überblick:

  • AC-Ladeleistung: Maximal 11 kW (dreiphasig).
  • DC-Ladeleistung (Maximalwert): 163 kW.
  • Ladedauer (AC, 11 kW): Ein vollständiger Ladevorgang dauert rund acht Stunden.
  • Ladedauer (DC, 10 auf 80%): Die Ladedauer beträgt rund 35 Minuten.
  • AC-Lademöglichkeit: Das Fahrzeug kann an einer Wallbox mit maximal 11 kW laden.
  • DC-Lademöglichkeit: Das Schnellladen erfolgt an einer DC-Säule (bis zu 163 kW).

Der Peugeot e-5008 nutzt seine Ladekapazitäten effizient, wobei die Wechselstrom-Ladeleistung des Onboard-Laders auf 11 kW begrenzt ist. Ein Onboard-Lader mit 22 kW Leistung ist für den Peugeot im Gegensatz zu manchen Wettbewerbern nicht erhältlich. Die Ladecharakteristik an einer Schnellladesäule (DC) wird vom ADAC als mäßig eingestuft, da das 400-V-System eine durchschnittliche Ladeleistung von 109 kW (für den Ladehub von 10 auf 80 Prozent) erreicht, was zu der Ladedauer von rund 35 Minuten führt. Hinzu kommt, dass zum Testzeitpunkt keine Akkukonditionierung verfügbar war, was die Standzeit an der Schnellladesäule besonders bei tieferen oder zu warmen Temperaturen verlängern könnte. Ein Update könnte hier Abhilfe schaffen.

Während des Ladevorgangs werden dem Fahrer verschiedene Informationen angezeigt. Dazu zählen die Ladeleistung, die geschätzte Restdauer des Ladevorgangs und der aktuelle Ladestand der Batterie. Diese Anzeigen helfen dem Nutzer, den Prozess zu überwachen und die verbleibende Wartezeit genau einzuschätzen, was besonders an öffentlichen Schnellladestationen von Vorteil ist.

Passende Ladelösungen für den Peugeot e-5008

Um den Ladevorgang zu Hause oder unterwegs optimal zu gestalten, benötigen Sie das passende Zubehör. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten, die mit Ihrem Peugeot e-5008 kompatibel sind:

ADAC Test und Fahrzeugbewertung

Im ADAC Autotest erhielt der Peugeot e-5008 210 GT die Gesamtnote 2,0 ("Gut"). Zu den identifizierten Stärken des Fahrzeugs zählen die gute Verarbeitung und Materialqualität, das gute Platzangebot, sichere und komfortable Fahreigenschaften sowie die umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung. Kritisiert wurden hingegen die umständliche Bedienung, das Fehlen eines Frunks (Stauraum unter der Fronthaube), die nur durchschnittliche Ladeleistung, die fehlende Autohold-Funktion sowie der hohe Preis.

Wallbox-Installation für den e-5008

Für eine sichere und vorschriftsmäßige Installation Ihrer Wallbox oder einer anderen fest installierten Ladelösung sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb beauftragen. Über das Partnernetzwerk für Wallbox Installation können Sie Betriebe in ganz Deutschland finden und sich ein unverbindliches Angebot erstellen lassen.

THG-Prämie für den e-5008

Als Halter eines reinen Elektrofahrzeugs haben Sie Anspruch auf die jährliche Treibhausgasminderungsquote (THG-Prämie). Informieren Sie sich über die aktuellen Quoten und Anbieter im THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre Prämie.

Erfahrungen mit dem Peugeot e-5008 210 GT

Wenn Sie Fragen zum Laden haben und sich mit anderen austauschen möchten, treten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" bei.

Stand: Mitte 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.