Der Opel Astra Electric GS: Ladekabel, Wallbox und Zubehör
Der Opel Astra Electric GS ist die rein elektrische Variante des Kompaktklasse-Modells. Das Antriebsportfolio im Astra ist umfassend, wobei die Elektrovariante im ADAC Autotest mit fünf von fünf Sternen im Ecotest besonders hervorsticht. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Lademöglichkeiten des Opel Astra Electric und welche Produkte – von der Wallbox bis zum Ladekabel – für ein optimales Ladeerlebnis zu Hause und unterwegs verwendet werden können.
Der Astra Electric bietet mit 115 kW (156 PS) eine gleichmäßige und spontane Leistungsabgabe und überzeugt mit hervorragendem Antriebskomfort. Das neue Elektrosystem ist zudem sparsam: Im Ecotest liegt der Verbrauch inklusive Ladeverlusten bei nur 16,5 kWh/100 km. Mit kompakten Außenmaßen und einem guten Platzangebot vorn ist der Astra gut für den Alltag geeignet.
Lademöglichkeiten des Opel Astra Electric GS
Die Ladegeschwindigkeit des Opel Astra Electric variiert je nach Quelle. Die theoretische Reichweite liegt basierend auf dem Ecotest-Verbrauch bei gut 350 km – ein guter und praxistauglicher Wert. Hier sind die wichtigsten Ladeoptionen zusammengefasst:
Lademethoden im Überblick:
- Laden per Wallbox (Typ 2): Mit Wechselstrom (AC) benötigt der Astra Electric an einer geeigneten Wallbox mit 11 kW Ladeleistung für eine Vollladung gut fünfeinhalb Stunden. Bei 7,2 kW verlängert sich die Ladezeit auf etwa acht Stunden. Ladekabel für Wallboxen (Typ 2) sind nicht serienmäßig im Lieferumfang enthalten und müssen zusätzlich erworben werden.
- Schnellladen (DC, CCS): Die maximale Gleichstrom (DC)-Ladeleistung liegt bei bis zu 107 kW. Die Ladung von 10 auf 80 Prozent dauert an einer entsprechend leistungsfähigen Ladesäule 31 Minuten. Diese Spitzenleistung wird jedoch nur unter günstigen Bedingungen (wie einer warmen Batterie) und nur kurzzeitig erreicht.
- Laden an der Haushaltssteckdose (230 V): Das serienmäßige Ladekabel erlaubt nur eine geringe Ladeleistung von 1,8 kW. Die Vollladung dauert über 30 Stunden, weshalb diese Methode nur als Notlösung dient und mit höheren Ladeverlusten verbunden ist.
Hinsichtlich des Ladevorgangs zeigt sich der Astra Electric solide. Die Navigation unterstützt bei der Suche nach Ladepunkten, indem sie Ladesäulen in Reichweite vorschlägt, sobald das Ziel außerhalb der aktuellen Reichweite liegt. Die Ladeplanung selbst ist allerdings momentan noch reichlich umständlich und muss manuell erfolgen. Sobald eine intelligente Ladeplanung integriert ist, wird der Mehrwert des internen Navigationssystems deutlich steigen.
Wichtige Statusinformationen zum Ladevorgang und der verbleibenden Ladezeit werden dem Fahrer über die zwei zehn Zoll großen Displays im Cockpit angezeigt.
Passendes Ladezubehör für den Opel Astra Electric GS
Für eine effiziente und schnelle Ladung des Opel Astra Electric sind die folgenden Zubehörteile optimal. Alle aufgeführten Produkte sind passend für den Opel Astra Electric:
- Ladekabel für die Haushaltssteckdose für den Opel Astra Electric GS (für den Notfall)
- Ladekabel für die Starkstromsteckdose für den Opel Astra Electric GS (Mobile Ladelösung)
- Wallbox für den Opel Astra Electric GS (für die maximale AC-Ladeleistung)
- Typ 2 Ladekabel für den Opel Astra Electric GS (für öffentliche AC-Säulen, da nicht serienmäßig enthalten)
- Gesamtes Ladezubehör zeigen für den Opel Astra Electric GS
Test und Bewertung des Opel Astra Electric GS
Im ADAC Urteil Autotest erhielt der Opel Astra Electric GS die Gesamtnote 2,0 (gut). Er konnte dabei besonders mit seiner Umweltbilanz überzeugen, welche mit vollen fünf Sternen im Ecotest belohnt wurde.
Stärken und Schwächen im Überblick:
Stärken:
- recht kompakte Abmessungen
- gutes Platzangebot vorn
- bequeme Sitze
- gute Fahrleistungen
- niedriger Verbrauch
Schwächen:
- mäßiger Fußgängerschutz
- recht geringe Zuladung (406 kg)
- keine Stütz- und Anhängelast erlaubt
Wallbox-Installation für den Opel Astra Electric GS
Für die fachgerechte Installation einer Wallbox, um die maximale AC-Ladeleistung des Opel Astra Electric sicher nutzen zu können, sollten Sie immer einen qualifizierten Fachbetrieb beauftragen. Über die Suche nach Installationsbetrieben finden Sie Experten in Ihrer Nähe oder in ganz Deutschland, die die Montage und Anmeldung Ihrer Ladelösung übernehmen.
THG-Prämie für den Opel Astra Electric GS
Als Halter des vollelektrischen Opel Astra Electric GS können Sie von der Treibhausgasminderungsquote profitieren. Informieren Sie sich über den aktuellen THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie.
Erfahrungen mit dem Opel Astra Electric GS
Wenn Sie Fragen zum Laden des Opel Astra Electric haben, sich mit anderen austauschen oder allgemeine Tipps zum E-Auto-Alltag suchen, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Ende 2023

