Der Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD: Wallbox und Zubehör für Ihr E-Auto
Der Hyundai IONIQ 6 (239 kW / 325 PS) ist die erste vollelektrische Mittelklasse-Limousine des Herstellers und tritt mit Allradantrieb und einem großzügigen 77,4 Akku an. Sein Fokus liegt klar auf Effizienz und extrem schnellem Laden. Hier stellen wir Ihnen die Lademöglichkeiten für den IONIQ 6 vor und zeigen auf, welche Produkte zur Optimierung Ihrer Ladeerfahrung verwendet werden können.
Lademöglichkeiten für den Hyundai IONIQ 6 UNIQ-Paket 4WD
- Die große Batterie des IONIQ 6 fasst 77,4 (Nettowert) und kann mit Wechselstrom (AC, Steckertyp 2) und Gleichstrom (DC, Steckertyp CCS) geladen werden.
- Ein AC-Ladekabel mit Typ 2 Stecker und ein weiteres für die Haushaltssteckdose (Schuko) sind serienmäßig dabei.
- Das Laden über 230 V (Haushaltssteckdose) dauert rund 38 Stunden.
- An einer Wallbox benötigt man mit Wechselstrom für die Vollladung etwa acht Stunden (bei 11 kW).
- Die Ladung von 10 auf 80 Prozent dauert dank des 800-V-Batteriesystems unter idealen Bedingungen nur 19 Minuten.
- Der Koreaner ist optional mit der „Vehicle-to-Load" (V2L)-Funktion ausgestattet, die elektrische Geräte mit bis zu 3,6 kW versorgen oder andere E-Autos laden kann.
Der Hyundai IONIQ 6 punktet mit einer beeindruckend hohen Ladeleistung dank seines modernen 800-V-Batteriesystems. Dies ermöglicht extrem kurze Ladestopps an leistungsfähigen DC-Säulen: In nur 19 Minuten kann der Akku von 10 auf 80 Prozent geladen werden, was den IONIQ 6 zu einem der schnellsten Schnelllader auf dem Markt macht. Für die AC-Ladung zu Hause ist die maximale Ladeleistung von 11 kW vorgesehen, womit die große Batterie in etwa acht Stunden vollgeladen ist. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zur Batterievorkonditionierung vor der Schnellladung, wofür lediglich eine Schnellladestation als Navigationsziel ausgewählt werden muss.
Während des Ladevorgangs und der Fahrt werden relevante Informationen klar dargestellt. Das serienmäßige Navigationssystem bietet eine Integration der Ladeplanung in die Routenführung, um stets die effizienteste Strecke inklusive Ladestopps zu finden. Die Rekuperationsstärke lässt sich über die Lenkrad-Paddels in vier Stufen variieren, wodurch der Fahrer die Bremswirkung durch den Elektromotor selbst regulieren kann.
Passende Ladelösungen für den Hyundai IONIQ 6
Um die Ladeflexibilität des IONIQ 6 optimal auszuschöpfen, benötigen Sie das passende Ladezubehör:
- Ladekabel für die Haushaltssteckdose für den Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD
- Ladekabel für die Starkstromsteckdose für den Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD
- Wallbox für den Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD
- Typ 2 Ladekabel für den Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD
- Gesamtes Ladezubehör zeigen für den Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD
Testergebnis des Hyundai IONIQ 6
Der Hyundai IONIQ 6 erhielt im "ADAC-Urteil Autotest" die gute Gesamtnote 1,8. Zu den größten Stärken zählen der effiziente E-Antrieb, der mit 18,3/100 km (inkl. Ladeverluste) den niedrigsten Verbrauch aller allradgetriebenen E-Autos auf dem Prüfstand erzielte, sowie die hohe Ladeleistung und die alltagstaugliche Reichweite von rund 465 km. Ebenfalls positiv hervorgehoben wurden das hohe Sicherheitsniveau und die lange Fahrzeuggarantie.
Kritik gab es vor allem an der teils billigen Materialauswahl im Innenraum, die dem hohen Kaufpreis nicht gerecht wird. Zudem wurde die gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeitswarnung als nervig empfunden, was das Fahrvergnügen schmälert.
Wallbox-Installation für den Hyundai IONIQ 6
Für die optimale Nutzung der AC-Ladeleistung von 11 kW sollten Sie eine Wallbox von einem Fachbetrieb installieren lassen. Die Anmeldung und Installation einer Ladelösung sollte stets durch einen zertifizierten Elektriker erfolgen, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Über die Suche nach Installationsbetrieben finden Sie Experten in Ihrer Nähe, die Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können.
THG-Prämie für den Hyundai IONIQ 6
Als Halter des vollelektrischen Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) profitieren. Vergleichen Sie die besten Anbieter und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie über den aktuellen THG-Vergleich.
Erfahrungen mit dem Hyundai IONIQ 6
Wenn Sie Fragen zum Laden des Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 4WD haben und sich mit anderen Fahrern austauschen möchten, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Ende 2023

