Der Hyundai IONIQ 6 (77,4 kWh) UNIQ-Paket 2WD: Ladelösungen und Zubehör

Der Hyundai IONIQ 6 ist ein leistungsstarkes E-SUV. Um die serienmäßige 11 kW AC-Ladeleistung optimal zu nutzen und alle Lademöglichkeiten (Wallbox, Schnelllader, mobil) abzudecken, ist das exakt passende Ladezubehör entscheidend. Dank des 800-V-Batteriesystems ermöglicht der IONIQ 6 extrem schnelle DC-Ladezeiten (10-80% in 19 Minuten). Hier finden Sie alle Komponenten, die genau zu Ihrem IONIQ 6 passen.

Lademöglichkeiten des Hyundai IONIQ 6

  • Laden an der Steckdose (mobil): Mithilfe einer mobilen Ladelösung (ICCB) ist das Laden an der Haushaltssteckdose (Schuko) oder an Starkstromsteckdosen (CEE) möglich. Die Ladezeit an Schuko ist mit ca. 38 Stunden sehr lang.
  • Laden per Wallbox/AC-Säule (Typ 2): Der IONIQ 6 lädt mit Wechselstrom (AC) über Stecker Typ 2 mit bis zu 11 kW (serienmäßig). Eine Vollladung des 77,4 kWh (netto) Akkus an einer 11-Wallbox dauert rund 8 Stunden.
  • Schnellladen (DC, CCS): Gleichstrom (DC) wird über den CCS-Anschluss geladen. Dank 800-V-Technologie beträgt die maximale Ladeleistung über 230 kW (im Test nachgewiesen) für eine Ladung von 10 auf 80 Prozent SOC in nur 19 Minuten unter Idealbedingungen.

Die automatische Batterievorkonditionierung (Akku-Vorheizen) über die Navigation sorgt für optimal schnelle Ladevorgänge auch bei niedrigen Temperaturen. Die Reichweite im ADAC Ecotest liegt bei rund 555 km (bei einem Testverbrauch von 15,5 kWh/100 km inkl. Ladeverluste).

Passende Ladelösungen für den Hyundai IONIQ 6

Um die maximale AC-Ladeleistung von 11 kW optimal auszuschöpfen, empfiehlt sich folgendes Zubehör:

Test und Bewertung des Hyundai IONIQ 6

Der Hyundai IONIQ 6 erhielt im ADAC Urteil Autotest die sehr gute Gesamtnote 1,7.

Stärken: Sehr effizienter E-Antrieb, extrem hohe Ladeleistung (dank 800V), alltagstaugliche Reichweite, hohes Sicherheitsniveau, lange Fahrzeuggarantie, Vehicle-to-Load-Funktion (V2L).

Schwächen: Teils billige Materialauswahl im Innenraum, nervige gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeitswarnung.

Wallbox-Installation für den Hyundai IONIQ 6

Die serienmäßige 11kW AC-Ladeleistung ist ideal für eine 11-Wallbox. Eine solche Wallbox ist in Deutschland lediglich anmeldepflichtig, nicht genehmigungspflichtig. Finden Sie einen Experten für Einbau und Anmeldung in Ihrer Nähe über die Suche nach Installationsbetrieben.

THG-Prämie für den Hyundai IONIQ 6

Als Halter des vollelektrischen Hyundai IONIQ 6 können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) profitieren. Informieren Sie sich über den aktuellen THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie.

Erfahrungen mit dem Hyundai IONIQ 6

Wenn Sie Fragen zum Laden des Hyundai IONIQ 6 haben, sich mit anderen austauschen oder allgemeine Tipps zum E-Auto-Alltag suchen, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Mitte 2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.