Bedeutung von "V2G-ready"

V2G-ready bedeutet, dass ein Elektroauto oder eine Ladestation bzw. Wallbox technisch bereits für die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) vorbereitet ist. Das heißt, die Hardware ist so ausgelegt, dass sie nicht nur Strom aus dem Netz in die Fahrzeugbatterie laden, sondern auch umgekehrt Strom aus der Batterie wieder ins öffentliche Stromnetz einspeisen kann.

Man spricht auch von bidirektionalem Laden. Die Freischaltung dieser Funktion erfolgt meist softwareseitig durch den Hersteller, sobald die rechtlichen und technischen Voraussetzungen erfüllt sind oder der Nutzer dies wünscht.

  • V2G-ready = technisch vorbereitet für die bidirektionale Stromübertragung zwischen Fahrzeug und Stromnetz (Vehicle-to-Grid).
  • Die Hardware ist für dieses Szenario ausgelegt, die Funktion kann bei Bedarf aktiviert werden.
  • Damit wird das E-Auto zu einem mobilen Stromspeicher, der zur Netzstabilität beitragen kann.

Abgrenzung zu V2H-, V2X-ready und BiDi-ready

  • V2H-ready: vorbereitet für Vehicle-to-Home (Stromversorgung eines Hauses).
  • V2X-ready: vorbereitet für Vehicle-to-Everything (Stromabgabe an beliebige Verbraucher).
  • BiDi-ready: ist der Oberbegriff und bedeutet, vorbereitet für Stromfluss in beide Richtungen.

Wenn ein Fahrzeug oder eine Ladestation als "V2G-ready" gekennzeichnet ist, ist sie für die Rückspeisung von Strom ins öffentliche Netz vorbereitet – die Funktion kann aber erst genutzt werden, wenn auch die Software und die regulatorischen Rahmenbedingungen dies zulassen.

V2G-ready Wallboxen

Hier finden Sie V2G-Ready-Wallboxen, die bereits für V2G-Laden vorbereitet sind.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.