Der BMW iX3 Impressive: Wallbox und Zubehör
Der BMW iX3 Impressive (210 kW, 73,8 kWh Akku netto) ist ein effizientes E-SUV. Um die serienmäßige 11 kW AC-Ladeleistung optimal zu nutzen und alle Lademöglichkeiten (Wallbox, Schnelllader, mobil) abzudecken, ist das exakt passende Ladezubehör entscheidend. Mit seiner maximalen DC-Ladeleistung von bis zu 150 kW ermöglicht der iX3 kurze Ladestopps. Hier finden Sie alle Komponenten, die genau zu Ihrem BMW iX3 passen.
Lademöglichkeiten des BMW iX3
- Laden an der Steckdose (mobil): Mithilfe einer mobilen Ladelösung (ICCB) ist das Laden an der Haushaltssteckdose (Schuko) oder an Starkstromsteckdosen (CEE) möglich. Die Ladezeit an Schuko ist sehr lang und nur für den Notfall geeignet.
- Laden per Wallbox/AC-Säule (Typ 2): Der iX3 lädt mit Wechselstrom (AC) über Stecker Typ 2 mit bis zu 11 kW (serienmäßig). Eine Vollladung des 73,8 kWh (netto) Akkus an einer 11-Wallbox dauert rund 8 Stunden.
- Schnellladen (DC, CCS): Gleichstrom (DC) wird über den CCS-Anschluss geladen. Die maximale Ladeleistung beträgt bis zu 150 kW, womit eine Ladung von 10 auf 80 Prozent SOC in etwa 31 Minuten an einer geeigneten Schnellladestation erfolgt.
Die Reichweite im ADAC Ecotest liegt bei rund 400 km (bei einem Testverbrauch von 21,2 kWh/100 km inkl. Ladeverluste).
Passende Ladelösungen für den BMW iX3
Um die maximale AC-Ladeleistung von 11 kW optimal auszuschöpfen, empfiehlt sich folgendes Zubehör:
- Laden per Schuko-Steckdose (Notladekabel / ICCB) für den iX3 (2,3 kW, nur für den Notfall)
- Mobile Ladelösung für 11kW für den iX3 (dreiphasig, für unterwegs an CEE-Steckdosen)
- Wallbox für den iX3 (zur Nutzung der maximalen AC-Ladeleistung von 11kW, z.B. eine 11-Wallbox)
- Typ 2 Ladekabel für den iX3 (zur Nutzung der 11kW an öffentlichen AC-Säulen)
- Gesamtes Ladezubehör zeigen für den BMW iX3
Test und Bewertung des BMW iX3 Impressive
Der BMW iX3 erhielt im ADAC Urteil Autotest die sehr gute Gesamtnote 1,7.
Stärken: komplette Serienausstattung, gutes Raumangebot, hoher Komfort, sehr gute Fahrleistungen, vergleichsweise moderater Verbrauch, effektive Traktionskontrolle.
Schwächen: sehr hoher Anschaffungspreis, hohe Ladekante, mäßige Zuladung, geringe Anhängelast (750 kg), Platz unter Motorhaube nicht sinnvoll genutzt.
Wallbox-Installation für den BMW iX3
Die serienmäßige 11kW AC-Ladeleistung ist ideal für eine 11-Wallbox. Eine solche Wallbox ist in Deutschland lediglich anmeldepflichtig, nicht genehmigungspflichtig. Finden Sie einen Experten für Einbau und Anmeldung in Ihrer Nähe über die Suche nach Installationsbetrieben.
THG-Prämie für den BMW iX3
Als Halter des vollelektrischen BMW iX3 können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) profitieren. Informieren Sie sich über den aktuellen THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie.
Erfahrungen mit dem BMW iX3
Wenn Sie Fragen zum Laden des BMW iX3 haben, sich mit anderen austauschen oder allgemeine Tipps zum E-Auto-Alltag suchen, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Ende 2021

