Der Peugeot e-308 156 GT: Ladekabel, Wallbox und Zubehör

Der Peugeot e-308 156 GT ist eine kompakte Schräghecklimousine, die mit ihrem neuen und effizienten Elektroantriebssystem überzeugt. Im ADAC Autotest erhielt das Fahrzeug mit der 54-kWh-Batterie die Gesamtnote 2,0 (gut) und eine hervorragende Umweltbilanz (EcoTest Note 1,0). Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Lademöglichkeiten und passendem Zubehör für den Peugeot e-308.

Das Fahrzeug nutzt eine große Batterie (51 kWh nutzbar) und einen 115 kW (156 PS) starken E-Motor. Mit rund 1,7 Tonnen ist der e-308 vergleichsweise "leicht" und überzeugt mit einem niedrigen Verbrauch (15,2 kWh/100 km laut Tabelle). Der Innenraum bietet eine gute Materialgüte, bequeme Sitze und eine umfangreiche Ausstattung. Allerdings mangelt es an einer integrierten Lade-Routenplanung, und die Zuladung ist überschaubar (408 kg). Zudem sind weder Stütz- noch Anhängelasten erlaubt.

Der Peugeot e-308 nutzt eine 54-kWh-Batterie (brutto), die serienmäßig sowohl mit Wechselstrom (AC, Steckertyp 2) als auch mit Gleichstrom (DC, Steckertyp CCS) geladen werden kann.

Lademöglichkeiten des Peugeot e-308

Die Ladegeschwindigkeit des Peugeot e-308 variiert je nach Quelle. Eine volle Batterie erlaubt auf Basis des guten EcoTest-Verbrauchs eine praxistaugliche Reichweite von rund 345 km. Hier sind die wichtigsten Ladeoptionen zusammengefasst:

Lademethoden im Überblick:

  • Laden per Wallbox/AC-Säule (Typ 2): Mit Wechselstrom (AC) benötigt der e-308 an einer geeigneten Wallbox mit 11 kW Ladeleistung für eine Vollladung gut fünfeinhalb Stunden. Bei einer Ladeleistung von 7,2 kW dauert es etwa acht Stunden. Das passende Typ-2-Ladekabel ist nicht serienmäßig enthalten und muss separat erworben werden.
  • Schnellladen (DC, CCS): Die maximale Gleichstrom (DC)-Ladeleistung liegt bei bis zu 104 kW. Die Ladung auf 80 Prozent dauert an einer Ladesäule, die wenigstens 110 kW bietet, nur 29 Minuten. Die maximale Leistung wird nur kurzzeitig unter günstigen Bedingungen (warme Batterie) erreicht.
  • Laden an der Haushaltssteckdose (230 V): Über das serienmäßig enthaltene Ladekabel (Schuko) dauert eine Vollladung bei nur 1,8 kW Ladeleistung über 30 Stunden. Diese Methode sollte nur als Notlösung dienen, da sie mit hohen Ladeverlusten verbunden ist.

Da das Fahrzeug über keine aktive Batteriekonditionierung (Heizung) verfügt, verlängert sich die Ladezeit im Winter entsprechend. Die Routenplanung im Navigationssystem integriert zudem keine Ladestopps, was auf Langstrecken umständlich ist.

Passendes Ladezubehör für den Peugeot e-308

Da das Typ-2-Ladekabel für öffentliche AC-Säulen und Wallboxen nicht im Serienumfang enthalten ist, sowie aufgrund der geringen Leistung des serienmäßigen Schuko-Ladekabels, ist folgendes Zubehör sinnvoll:

Test und Bewertung des Peugeot e-308 156 GT

Im ADAC Urteil Autotest erhielt der Peugeot e-308 die Gesamtnote 2,0 (gut). Das Fahrzeug glänzte im Test mit seiner hervorragenden Umweltbilanz, welche mit der Note 1,0 (sehr gut) im Ecotest bewertet wurde.

Zu den Stärken des e-308 zählen die gute Verarbeitung und Materialgüte, das angemessene Platzangebot, die bequemen Sitze (optional mit toller Massagefunktion), der hohe Antriebskomfort und der niedrige Verbrauch. Dem gegenüber stehen einige Schwächen: Bemängelt wurden die teils komplizierte Bedienung und das träge Infotainmentsystem, die überschaubare Zuladung (408 kg) sowie das Fehlen jeglicher Stütz- und Anhängelast.

Wallbox-Installation für den Peugeot e-308

Für die fachgerechte Installation einer Wallbox, um die maximale AC-Ladeleistung des Peugeot e-308 sicher nutzen zu können, sollten Sie immer einen qualifizierten Fachbetrieb beauftragen. Über die Suche nach Installationsbetrieben finden Sie Experten in Ihrer Nähe oder in ganz Deutschland, bei denen Sie sich auch einen unverbindlichen Kostenvoranschlag / ein Angebot für die Montage Ihrer Ladelösung einholen können.

THG-Prämie für den Peugeot e-308

Als Halter des vollelektrischen Peugeot e-308 können Sie von der Treibhausgasminderungsquote profitieren. Informieren Sie sich über den aktuellen THG-Vergleich und sichern Sie sich Ihre jährliche Prämie.

Erfahrungen mit dem Peugeot e-308

Wenn Sie Fragen zum Laden des Peugeot e-308 haben, sich mit anderen austauschen oder allgemeine Tipps zum E-Auto-Alltag suchen, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Ende 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.