Die Zaptec Go und Zaptec Go 2 im Vergleich

Mittlerweile gibt es die beliebte Zaptec Wallbox in der zweiten Generation – auch Zaptec Go 2 genannt. Doch worin unterscheidet sich die neue Version von der alten? Hier finden Sie alle Infos zu den Neuerungen der Zaptec Go 2.

Beide Versionen gehören zu den kompaktesten Ladelösungen am Markt – doch die zweite Generation verspricht Feinschliff bei Komfort, Konnektivität und Features. In diesem Beitrag zeigen wir, was identisch bleibt und wo Zaptec bei der Go 2 nachgeschärft hat: von bidirektionaler Lademöglichkeit über PV-Ladefeatures bis hin zur Konnektivität und gesetzeskonformen Aufzeichnung des Ladestroms.

Hier die Unterschiede auf einen Blick:

  • Zaptec Go: kein MID-zertifizierter Zähler, kein ISO 15118 Standard (kein BiDi-Laden und kein Plug and Charge), kein Display, keine automatische Phasenumschaltung.
  • Zaptec Go 2: MID-Zähler für Dienstwagenabrechnung, ISO 15118 Standard für BiDi-Laden (V2G, V2H) und Plug and Charge, Display für die Anzeige der geladenen kWh, automatische Phasenumschaltung für optimiertes PV-Überschussladen, verbesserte Wärmeableitung für den Einsatz in extremen Bedingungen.

Gegenüberstellung Go und Go 2

Sie wollen wissen, wodurch sich die Zaptec Go 2 von der "alten" Zaptec Go genau unterschiedet? Die folgende Übersicht zeigt die wesentlichen Unterschiede der zwei Modelle:

Modell Zaptec Go Zaptec Go 2
22 kW Ladeleistung
Integrierter DC-Schutz
WLAN / WiFi
RFID
Integrierte SIM (4G/LTE) 
MID-Zähler 
Automatische Phasenumschaltung 
Display mit kWh
Für bidirektionales Laden vorbereitet (ISO 15118)
Für Plug and Charge vorbereitet (ISO 15118)
Verbesserte Wärmeableitung
Preis Zaptec Go Preise Zaptec Go 2 Preise

Kaufmöglichkeiten Zaptec Go 2

Hier geht es direkt zu unseren aktuellen Angeboten zur Zaptec Go 2.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.