Porsche Macan: Passende Wallbox und Ladekabel

Der Porsche Macan vereint sportliche Porsche-DNA mit hohem Alltagsnutzen und Komfort. Im Folgenden stellen wir Ihnen die optimalen Lademöglichkeiten für den Macan vor und zeigen, welche Produkte – von der Wallbox bis zum Ladekabel – dafür verwendet werden können.

Die folgenden Lademöglichkeiten stehen für den Macan zur Verfügung:

  • Laden über die Haushaltssteckdose (230 V) – Eine Vollladung bei 10 A dauert etwa 44,5 Stunden und ist nur als Notlösung sinnvoll.
  • Laden an einer Wallbox oder öffentlichen Ladestation mit Wechselstrom (AC, Steckertyp 2) – Eine Vollladung an einer geeigneten Wallbox (11 kW dreiphasig) benötigt gut zehn Stunden.
  • Schnellladen an Gleichstrom-Ladesäulen (DC, Steckertyp CCS) – Die Ladung von 10 auf 80 Prozent dauert an einer Ladesäule mit bis zu 270 kW Ladeleistung (800 Volt Architektur) nur 23 Minuten.

Das Fahrzeug steht mit seiner 800-Volt-Architektur und einer maximalen DC-Ladeleistung von 270 kW in der Oberliga der DC-Lade-Performance. Die Ladung von 10 auf 80 Prozent ist unter optimalen Bedingungen in nur 23 Minuten möglich. Mit einem Verbrauch von 17,0 kWh/100 km ermöglicht der Stromer eine praxistaugliche Reichweite von rund 505 km. Das Fahrzeug kann die Batterie konditionieren (vorheizen), wenn eine Schnellladesäule als Navigationsziel ausgewählt wird, um den DC-Ladeprozess zu optimieren.

Passende Ladelösungen für den Macan

Mit dem passenden Ladezubehör laden Sie das SUV komfortabel und mit der maximal möglichen Geschwindigkeit, sei es zu Hause oder unterwegs.

Test und Bewertung des Porsche Macan

Der Porsche Macan erhält im ADAC Autotest das Urteil 1,7 ("gut"). Zu seinen Stärken zählen die schnelle Ladezeit, die hohe Anhängelast von 2.000 kg, die sehr guten Scheinwerfer, der gute Langstreckenkomfort sowie die sicheren und zugleich agilen Fahreigenschaften. Als Schwächen werden die mäßige Sicht nach hinten, das Fehlen eines Online-Radios sowie der hohe Grundpreis und die kostspielige Aufpreisliste genannt.

Wallbox-Installation für den Porsche Macan

Für die Installation einer Ladelösung, wie zum Beispiel einer Wallbox, sollten Sie aus Sicherheits- und Konformitätsgründen stets einen qualifizierten Fachbetrieb beauftragen. Über die Fachbetriebssuche können Sie sich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag oder ein Angebot von Betrieben in Ihrer Nähe bzw. in ganz Deutschland erstellen lassen.

THG-Prämie für den Porsche Macan

Als Halter des vollelektrischen Macan haben Sie Anspruch auf die THG-Prämie. Jährlich können Sie durch den Verkauf der eingesparten Treibhausgasemissionen eine attraktive Prämie erhalten. Den aktuellen THG-Vergleich finden Sie unter diesem Link.

Erfahrungen mit dem Porsche Macan

Wenn Sie Fragen zum Laden haben oder sich mit anderen Fahrern austauschen möchten, ist die Facebook-Gruppe "E-Auto laden" der richtige Ort dafür. Treten Sie der Community bei und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer E-Mobilisten.

Stand: Ende 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.