Der Volvo EC40: Laden und Ladelösungen im Fokus

Der Volvo EC40 Single Motor Extended Range Ultra Dark präsentiert sich als attraktives Elektro-SUV-Coupé mit umfangreich überarbeiteter Technik, die insbesondere beim Laden überzeugt. Um die Stopps an der Ladesäule so kurz wie möglich zu halten und die hohe Reichweite optimal zu nutzen, stellen wir Ihnen hier die verfügbaren Lademöglichkeiten für den schwedischen Stromer vor und zeigen auf, welche Produkte Sie für ein optimales Ladeerlebnis verwenden können.

Der überarbeitete E-Antrieb hat nicht nur zu einer Leistungssteigerung und einer gesenkten Verbrauchsbilanz geführt, sondern auch die Ladeleistung deutlich erhöht. Ladeverluste können minimiert und die Ladezeiten spürbar verkürzt werden.

Lademöglichkeiten des Volvo EC40

Der Volvo EC40 Single Motor Extended Range Ultra Dark kann serienmäßig sowohl mit Wechselstrom (AC) als auch mit Gleichstrom (DC) geladen werden. Ein Typ-2-Ladekabel für den Anschluss an eine private Ladestation oder eine öffentliche AC-Säule ist im Lieferumfang enthalten und kann praktisch im Frunk (Stauraum unter der Fronthaube) verstaut werden.

Lademethoden im Überblick:

  • Laden an der Haushaltssteckdose (230 V): Diese Methode ist mit maximal 2,3 kW am langsamsten und dauert zwischen 40 und 71 Stunden für eine Vollladung. Sie sollte nur im Notfall genutzt werden, da sie ineffizient ist.
  • Laden per Wallbox (AC, Typ 2): Dies ist die Standardmethode für zu Hause oder an öffentlichen AC-Säulen. Mit einer Wallbox (11,0 kW) dauert eine Vollladung etwa 8,5 Stunden. Bei nur 4,1 kW Ladeleistung verlängert sich die Zeit auf über 22 Stunden.
  • Schnellladen (DC, CCS): An DC-Schnellladesäulen kann der EC40 seine volle Leistung abrufen. Er erreicht kurzzeitig Spitzenwerte von 208 kW, wodurch die Ladung von 10 auf 80 Prozent unter idealen Bedingungen nur 32 Minuten dauert.

Der ADAC attestiert dem Volvo EC40 beeindruckende E-Auto-Qualitäten. Während der Stromer zuvor an einer Schnellladesäule vergleichsweise bescheidene 135 kW erreichte, kann er nun in der Spitze mit über 200 kW laden. Dies verkürzt den notwendigen Ladestopp auf Langstrecken erheblich. Eine volle Batterie mit netto 79 kWh erlaubt auf Basis des ADAC Ecotests eine theoretische Reichweite von knapp 500 km. Um eine optimale Gleichstrom-Ladeleistung auch bei niedrigen Außentemperaturen zu gewährleisten, verfügt der Schwede über eine Batterieheizung, die über die Navigation zu einer Schnellladesäule aktiviert wird.

Passende Ladelösungen für den Volvo EC40

Hier finden Sie die passenden Produkte, um das Maximum aus Ihrem Volvo EC40 herauszuholen:

Test und Bewertung des Volvo EC40

Im ADAC Urteil Autotest erhält der Volvo EC40 Single Motor Extended Range Ultra Dark die Gesamtnote 1,8.

Der Volvo EC40 überzeugt im ADAC-Urteil durch seine gute Verarbeitung, die den Premiumanspruch des Fahrzeugs unterstreicht. Zu den weiteren Stärken zählen die guten Fahrleistungen des überarbeiteten E-Antriebs sowie die umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung. Praktisch im Alltag ist zudem der Frunk (Stauraum unter der Fronthaube), der sich ideal zur Unterbringung der Ladekabel eignet. Dem gelungenen Gesamtpaket stehen jedoch zwei zentrale Schwächen gegenüber: Die schlechte Rundumsicht, die durch voluminöse C-Säulen und ein niedriges Heckfenster bedingt ist, sowie der sehr hohe Fahrzeugpreis.

THG-Prämie für den Volvo EC40 Single Motor Extended Range Ultra Dark

Als Halter des vollelektrischen Volvo EC40 Single Motor Extended Range Ultra Dark können Sie jährlich von der Treibhausgasminderungsquote (THG-Prämie) profitieren und so mehrere Hundert Euro erhalten. Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach die besten Anbieter und sichern Sie sich Ihre Quote: zum aktuellen THG-Vergleich.

Erfahrungen mit dem Volvo EC40 Single Motor Extended Range Ultra Dark

Wenn Sie Fragen zum Laden des Volvo EC40 haben, sich mit anderen austauschen oder allgemeine Tipps zum E-Auto-Alltag suchen, sollten Sie der Facebook-Gruppe "E-Auto laden" beitreten.

Stand: Ende 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.