Ladekabel für den Renault R5

Mit dem vollelektrischen Renault 5 kehrt eine echte Ikone auf die Straße zurück – modern interpretiert, emissionsfrei und alltagstauglich. Damit Sie das volle Potenzial dieses kompakten E-Autos auch im Alltag nutzen können, ist das passende Ladekabel entscheidend. Ganz gleich, ob Sie den Renault 5 zu Hause an der Steckdose laden möchten, unterwegs an einer öffentlichen Ladesäule oder in der Garage über eine Wallbox: Für jede Ladesituation gibt es das passende Zubehör.

Auf dieser Seite finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Ladekabeln für den Renault R5 – passend für jede Anwendung und Ladeumgebung. Wer direkt loslegen möchte, findet hier unsere aktuelle Ladekabel-Empfehlung: GONEO Ladekabel Typ 2 (11 kW | 16 A | 5 m).

Ladekabel zum Laden an Wallboxen und Ladestationen

Der Renault 5 wird – wie die meisten aktuellen E-Fahrzeuge – über einen Typ 2-Ladeanschluss geladen. Damit ist er kompatibel mit nahezu allen Wechselstrom-Ladestationen (AC) in Europa, einschließlich privater Wallboxen und öffentlicher AC-Ladepunkte. Für diese Ladevorgänge wird ein Mode 3 Ladekabel mit Typ 2-Stecker benötigt.

Empfehlenswert ist ein dreiphasiges Kabel mit 11 oder 22 kW Ladeleistung, wobei 11 kW in der Regel dem OnBoard-Lader des Renault R5 entsprechen. Bei der Kabellänge sollten Sie auf Flexibilität achten – zwischen 5 und 7,5 Metern ist in den meisten Fällen ideal. Auch Spiralkabel sind beliebt, da sie sich platzsparend zurückziehen.

Hier finden Sie eine große Auswahl passender Typ 2-Ladekabel für den Renault 5:

Alle passenden Ladekabel zeigen

Ladekabel für Haushaltssteckdosen (Schuko)

Nicht jeder hat sofort Zugang zu einer Wallbox – in vielen Fällen soll der Renault R5 einfach an einer normalen Haushaltssteckdose (Schuko) geladen werden. Dafür wird ein spezielles ICCB-Ladekabel benötigt, oft auch als "Notladekabel" oder "Ladeziegel" bezeichnet.

Diese Kabel enthalten eine integrierte Sicherheitsbox, die den Stromfluss überwacht und steuert. Die Ladeleistung liegt hier bei ca. 2,3 kW, was für eine komplette Ladung je nach Batteriegröße 15 Stunden oder mehr dauern kann. Dennoch kann diese Lösung für gelegentliches Laden oder als Backup sinnvoll sein.

Wichtig: Haushaltssteckdosen sind nicht für Dauerbelastung ausgelegt. Lassen Sie Ihre Hausinstallation daher unbedingt vorab von einer Elektrofachkraft überprüfen. So vermeiden Sie Überhitzung, Schäden oder gar Brandgefahr.

Hier finden Sie eine geprüfte Auswahl an Schuko-Ladekabeln für den Renault 5:

Alle passenden Schukoladekabel zeigen

Ladekabel-Empfehlung zum Laden an der Steckdose

Für das sichere Laden Ihres Renault R5 an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose empfehlen wir das bokman Schuko-Ladekabel Typ 2 (3,7 kW | 16 A | 5 m). Es überzeugt durch solide Verarbeitung, passgenaue Ladeleistung und eine Kabellänge, die auch in engen Garagen oder Carports ausreichend Spielraum bietet. Dank integrierter Schutzfunktionen laden Sie mit maximaler Sicherheit – ideal für gelegentliches Laden zu Hause oder unterwegs.

Ladekabel zum Laden an Starkstrom (CEE)

Wenn Sie Ihren Renault R5 schneller laden möchten, ohne eine fest installierte Wallbox zu verwenden, kann das Laden an einer CEE-Industriesteckdose (Kraftstrom) eine hervorragende Alternative sein. Diese sogenannten roten Drehstromsteckdosen sind in Werkstätten, landwirtschaftlichen Betrieben oder auch im Eigenheim häufig bereits vorhanden.

Zum Laden benötigen Sie ein mobiles Ladegerät mit CEE-Stecker und Typ-2-Fahrzeuganschluss, das dreiphasiges Laden mit bis zu 11 kW ermöglicht. Diese Kabel bieten den Komfort einer Wallbox in tragbarer Form – ideal für flexible Einsatzorte, z. B. auf Reisen oder in Mietobjekten.

Auch hier gilt: Die CEE-Steckdose muss korrekt installiert und abgesichert sein. Eine Prüfung durch einen qualifizierten Elektriker wird dringend empfohlen, bevor Sie ein solches Kabel regelmäßig einsetzen.

Hier finden Sie eine Auswahl passender CEE-Ladekabel für den Renault 5:

Alle Starkstrom-Ladekabel zeigen

Ladekabel-Empfehlung zum Laden an Starkstrom

Unsere Empfehlung für das Laden des Renault R5 an einer CEE-Steckdose ist das WISSENERGY CEE-Ladekabel (11 kW | 16 A | 6 m). Dieses mobile Ladegerät unterstützt dreiphasiges Laden mit bis zu 11 kW, ist wetterfest, transportabel und bietet dank intelligenter Steuerung ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Die Kabellänge wurde so gewählt, dass Sie flexibel bleiben, ohne unnötige Kabelmengen zu transportieren. Ideal für den privaten oder gewerblichen Einsatz.

Weiteres Ladezubehör für den Renault5

Neben den passenden Kabeln gibt es für den Renault R5 auch praktisches Ladezubehör, das den Alltag mit dem E-Auto noch komfortabler macht. Dazu zählen:

  • Wandhalterungen für Ladekabel
  • Adaptersets für verschiedene Steckdosentypen
  • Taschen zur sicheren Aufbewahrung
  • Spiralladekabel für saubere Handhabung
  • Ladekabel mit integriertem Display oder App-Steuerung
  • Alle diese Produkte finden Sie sorgfältig zusammengestellt in unserem Zubehörbereich für den Renault R5

Bannerfoto: Alexander MiglOwn work, CC BY-SA 4.0, Link

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setzten Sie ein Lesezeichen permalink.
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.